Auf meiner Tour: diesmal beim Dorffest Hemhofen-Zeckern im Gespräch am Infostand der FREIEN WÄHLER Hemhofen-Zeckern im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Sachsen b.Ansbach (mm)
Den am 03.08.2013 in der FLZ veröffentlichten Artikel „US-Hubschrauber fliegen weniger“ bezeichnet Dr. Peter Bauer, Frankensprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, als Wahlgeschenk und Beruhigungspille an die Bevölkerung. Es sei überhaupt keine Rede von einer Änderung des offiziellen Flugplanes, der Überflüge im August bis 01:30 Uhr erlaubt. „Mit einer Ein-schränkung der Flüge zwischen 18:30 Uhr...
Gustl Mollath ist frei! Dr. Peter Bauer erwartete ihn als einziger Landtagsabgeordneter mit einigen weiteren Unterstützern und einem riesigen Presseaufgebot vor dem Kliniktor in Bayreuth. Die Freilassung war für 15:00 Uhr angekündigt, verzögerte sich aber um knapp drei Stunden. Doch was ist diese Wartezeit schon im Vergleich zu 7 ½ Jahren Unterbringung in der Psychiatrie. Dr. Bauer: " Ich wünsche Gustl Mollath einen guten...
Bauer: „Nur eine offizielle und amtliche Änderung des Flugplanes kann die Bevölkerung vor der Lärmbelästigung durch die US-Hubschrauber schützen!“
Sachsen b.Ansbach (mm) – Den am 03.08.2013 in der FLZ veröffentlichten Artikel „US-Hubschrauber fliegen weniger“ bezeichnet Dr. Peter Bauer, Fran-kensprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, als Wahlgeschenk und Beruhigungspille an die Bevölkerung. Es sei überhaupt keine Rede...
Freie Wähler sammeln Unterschriften für Volksbegehren zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8
Sachsen b. Ansbach, 05. August 2013 (fw).
In den nächsten Wochen werden mehrere FREIE WÄHLER Ortsverbände im Landkreis Ansbach und im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mit Infoständen Unterschriften für das Volksbegehren zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8 sammeln.
„Mit dem Volksbegehren wollen wir das G9 als echte Wahlalternative...
11. Juli 2013 um 15:37
Stellungnahme von Claudia Jung und Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Abgeordnete der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zum Antrag auf Kostenübernahme der Anti-Baby-Pille für Sozialhilfeempfängerinnen, der von CSU und FDP soeben im Sozialausschuss des Bayerischen Landtags abgelehnt wurde.
Jung: „Indem die Koalition ablehnt, Sozialhilfeempfängerinnen die Anti-Baby-Pille zu bezahlen, lässt sie diesen in...
Mittel Kulturfonds 2013 vergeben
Sachsen b. Ansbach
Mit dem Kulturfonds gibt der Freistaat Bayern wichtige Impulse zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur in unserem Land. Insgesamt 13 Projekte aus Mittelfranken werden 2013 mit einer Gesamtsumme von 846.200 Euro gefördert. Oberfranken erhielt mit einer Summe von 1.802.550 Euro sogar über das Doppelte.
„Das ist eine erfreulich hohe Summe, dennoch wäre eine weitere...
Rothenburg ob der Tauber: Schaustellerplatz | Liebe Freunde vom Rothenburger Volksfest,
beim traditionellen Rothenburger Volksfest sind in diesem Jahr die Spitzenkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien eingeladen. Ich selbst bin in meiner Funktion als sozialpolitischer und arbeitspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und FRANKENSPRECHER am 01.07.2013 in Rothenburg. Von 19.00 - 20.00 Uhr spreche ich im Interview mit Claudia Flemming über 5...
Ausstellung „Briefe“ noch bis 9. Juni geöffnet
Sachsen b. Ansbach (cf) 05.06.2013.
Bei der diesjährigen Vernissage des Künstlers Norbert Ditt, der im Citrus-Haus Ansbach seine Bilder zu Briefen ausstellt, hielt Dr. Peter Bauer, MdL, traditionsgemäß die Laudatio. Die Ausstellung ist noch bis 9. Juni täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Vor interessiertem, zahlreichem Publikum wies er vor allem auf die Bedeutung von Briefen...
Mödlareuth | Sachsen bei Ansbach (cf).
Mit einem Festakt zu Ehren des ehemaligen Bundeskanzlers a. D. Dr. Helmut Kohl würdigte die bayerische Staatsregierung die herausragenden Verdienste um die deutsche Wiedervereinigung. Im Beisein von Kohl und seiner Gattin Maike Kohl-Richter und weiteren 450 Festgästen wurde in Mödlareuth, wo früher mitten im Ort die Grenze zwischen Ost und West verlief, das Denkmal zu Ehren des...
MdL Dr. Bauer: Beim Medientag in Hilpoldstein 18.05.2013
München | Sachsen b. Ansbach (cf). 26.05.2013
Am Donnerstag, 23. Mai 2013, kamen Mitglieder des Umweltausschusses des Bayerischen Landtags nach Wicklesgreuth. Auch die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden und lärmgeplagte Bürger wurden von MdL Dr. Peter Bauer dazu eingeladen. Bei einem öffentlichen Ortstermin hat sich der Abgeordnete und weitere Bürger einen persönlichen Eindruck vom dort herrschenden Hubschrauberlärm...