Zeitz: Politik (15)
Zeitz: Amtsgericht Zeitz | Im Rahmen des Tages der offenen Tür am Amtsgericht Zeitz am 25.06.2019 soll um 16 Uhr die Ausstellung "An der Grenze erschossen" eröffnet werden. Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Birgit Neumann-Becker wird die Ausstellung präsentieren, die bis zum 23.07.2019 gesehen werden kann.
Zeitz: Zeitz | Kritische Sonntagabendgedanken zum Thema "Geben und Nehmen". Oder zur Aufforderung, das Brot mit dem Hungrigen zu teilen. So mancher Mensch in Sachsen-Anhalt, der die nachfolgend zitierten Bibelstellen liest, wird die Faust in der Tasche machen. Trotzdem wird er sich vielleicht verpflichtet fühlen, freundlich lächelnd den Tröglitzer Asylbewerbern zu spenden. Weil er sich schämt öffentlich bekennen zu müssen, dass er Arge-...
Elsteraue: Tröglitz | Wie bereits den Medien allgemein zu entnehmen ist, besuchten rund 400 Gäste die Benefizveranstaltung im Alttröglitzer Hyzet-Klubhaus. Auch ich zählte zu den Besuchern. Ebenso Boddyguards, die man sicherlich gleich mit zu den Besuchern zählte.
Es wurde und wird wohl auch an anderer Stelle noch ausreichend darüber berichtet, dass vor dem Konzert die Ausstellung "ich krieg dich" des Hilfswerkes "World Vison" eröffnet wurde....
Zeitz: Zeitz | Manchmal verstehe ich die Aussagen der Politiker nicht. In diesem Falle handelt es sich um die Bitte des Landrates Götz Ulrich (CDU), "Ich möchte nicht gleich am ersten Tag einen Medienrummel". Diese Äußerung ist in dem Bericht "Zwei Wohnungen für zwei bis drei Flüchtlingsfamilien" der Mitteldeutschen Zeitung zu entnehmen. Warum soll die Presse denn nicht kommen? Hat man etwas zu verbergen oder fürchtet man soziale...
Elsteraue: Tröglitz | Mein Bericht kommt mit etwas Verspätung. Aber nach den Ereignissen in Tröglitz wurde der Wunsch geäußert, die Gemeinde möge zur Ruhe und zur Besinnung kommen. Diesem Wunsch der Bevölkerung, wollte ich genügen und verzichtete bisher darauf, mich zum Thema Tröglitz zu äußern. Deshalb erscheint mein Beitrag erst heute.
"Asylpolitik am Ende?" - COMPAKT-Live gastierte am 7. Mai im Kultur- und Kongresszentrum Hyzet-Klubhaus...
Zeitz: Zeitz | Gestern war in der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) zu entnehmen, dass in Tröglitz heute, 1. Mai 2015, auf dem Friedensplatz ein Maibaum aufgestellt würde. Diese Veranstaltung hätte ich gern als Myheimatreporterin begleitet. Wie aber über Facebook gerade zu erfahren war, wurde die Veranstaltung abgesagt. Somit dürfte auch die für 10 - 12 Uhr genehmigte antifaschistische Demonstration wie geplant in um 14.00 Uhr...
Zeitz: Zeitz | Es ist schon immer wieder interessant, was die Medien zu berichten wissen. Gerade lese ich bei MDRinfo einen Bericht über die TV-Sendung "Fakt ist ...".
siehe: http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/haseloff-willkommenskultur-asylbewerber-troeglitz100.html
In dem Beitrag wird der Ortsbürgermeister Nierth zitiert. Ich kopiere hier den veröffentlichten Radiotext ein:
Nierth hofft auf Ruhe in Tröglitz
Nierth sieht Riss durch...
Elsteraue: Tröglitz | Während Sturm Niklas über die sonst eher friedlichen Elsterauen im Burgenlandkreis stürmte, trafen sich Bürger im Alttröglitzer Kultur- und Kongresszentrum zu einer Einwohnerversammlung. Denn gestern stellte sich Landrat Götz Ulrich (CDU) der Herausforderung, Tröglitzer Einwohner endgültige Auskünfte zur geplanten "Asylbewerberaufnahme" zu erteilen.
Das dieses Bemühen nicht leicht sein würde, offenbarte er bereits in...
Zeitz: Zeitz | Beim Radiosender MDRinfo wird berichtet, dass ausländischen Lehrern der Zugang zu deutschen Schulen erschwert wird. Das Land Sachsen-Anhalt will sich scheinbar nicht auf die neuen Lebensbedingungen im Land einstellen. Dieser Eindruck könnte im nachfolgenden Absatz entstehen, ich zitiere:
"Was alles dagegen spricht
Lehrer ist in Deutschland ein reglementierter Beruf. Und wer unterrichten darf, bestimmen die...
Zeitz: Zeitz | Eigentlich sind es die gestern von mir gestern aufgenommenen Start- und Landefotos eines Rettungshubschraubers, die mich zu diesem Beitrag veranlassen. Anschließend kamen mir Gedanken, die so gar nicht zum gestrigen Geschehen passen. Aber ein Notarzt wird immer zu Notfällen gerufen. So führten mich plötzlich meine Überlegungen zum Tröglitzer Laternenumzug mit anschließender Kundgebung, die sich gegen die Aufnahme von...
Zeitz: Zeitz | Gestern, am 26. Januar 2015, erschien in der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) - Ausgabe Zeitz - ein Artikel unter der Überschrift Glockenklang und Gebet.
In diesem Artikel war zu erfahren, dass an die 130 Demonstranten 25 persönliche Einladungen des Landrates Götz Ulrich (CDU) verteilt wurden. Diese Einladung ermöglicht es scheinbar, während einer Privataudienz, offene Fragen zu klären. Da aber nur Demonstranten eingeladen...
Zeitz: Zeitz | Als in den Burgenlandkreis Zugereiste versuche ich seit gut vier Jahren in meiner neuen Heimat Fuß zu fassen. Dennoch interessiere ich mich nach wie vor für Regionen, die mir seit über 55 Jahren vertraut sind.
Deshalb legte ich mir vor einiger Zeit eine Ausgabe der Regionalzeitung Frankenpost - Selber Tagblatt - vom 29. November 2014 zurück. Weil nämlich auf dem Titelblatt auch die Eröffnung des Nürnberger...
Mein persönlicher Aufbau OST (Stand Juli 2011)
Seit 10 Jahren überweisen wir nun pro Jahr ca 150 Milliarden Euro, ohne dass in den Neuen Bundesländern so etwas wie Zufriedenheit eingestellt hätte.
Die Zeitungen sind voller Klagen, Panikmeldungen und verweisen auf millionenfache Bürgerflucht in den Westen.
Der Osten ist aber landschaftlich mindestens genau so schön wie der Westen. Was fehlt ist keinesfalls Geld. Das...
Zeitz: Zeitz | Am 20. März 2011 findet die nächste Landtagswahl in Sachsen-Anhalt statt.
Ich stelle Ihnen öffentlich die Frage: "Gehen Sie wählen?".
Häufige Reaktionen auf diese Frage sind: "Warum sollte ich?", "Wen soll man denn wählen?", "Es ist doch egal wer gewinnt. Es ändert sich eh nichts!" oder "Was hab ich damit zu tun?".
Wir als Einwohner unserer Region haben jede Menge damit zu tun!
Demokratie ist das Stichwort – sie lebt...
Hohenmölsen: Marktplatz | Seine Mitglieder zur Teilnahme am Hohenmölsener Aktionstag "BUNT STATT BRAUN" aufgerufen hat der CDU Kreisverband Burgenlandkreis. "Als CDU wollen wir damit deutlich Flagge gegen Extremismus zeigen und die Hohenmölsener Bürger, unseren Ortsverband, unsere Ratsfraktion und nicht zuletzt unseren Bürgermeister Hans Dieter von Fintel mit ganzer Kraft unterstützen", so Kreisvorsitzender Götz Ulrich. Symbolisch verdeutlicht werden...