Nachrichten aus Wernigerode
Wernigerode: !. Advent 2020 | Am 1. Advent dieses Jahres habe ich mit Freunden in Wernigerode einen Rundgang durch das vorweihnachtliche Wernigerode gemacht
Die Stadt war sehr reichhaltig mit den leuchtenden Sternen illuminiert.
Am Marktplatz, mit dem Rathaus und dem Wohltäterbrunnen, begann der Rundgang über die Breite Straße zum Nicolaiplatz.
Der Weg führt uns dann über die Große Bergstraße, Steingrube, weiter bis
zur...
Wernigerode: Marktplatz | im Harz, mit wunderschönen Fachwerkhäusern.
Wernigerode: Thumkuhlental | Die Wanderung des Harzklub Zweigverein Quedlinburg begann am Waldparkplatz oberhalb von Wernigerode - Hasserode im Thumkuhlental. Dieses Gebiet das Hasseröder Revier ist eng mit dem Bergbau verbunden. Zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert wurden dort Silber, Kupfer, Pechblende und Bleiglanz in mehreren Gruben gewonnen. Zur Erinnerung wurde dort eine Naturkundlich - Geologischer Lehrpfad angelegt. Er befasst sich mit 17...
Wernigerode: Dampfzug | Mit der Harzer Schmalspurbahn und der 700 PS starken Dampflok von Wernigerode zum Brocken. Für die 34 Kilometer und 901 m Höhenunterschied braucht der Zug gute 2 Stunden.
Wernigerode: Miniaturenpark "Kleiner Harz" | ...
so lautete die
A U F G A B E
für uns Mitglieder
des FOTOCLUBS,
anläßlich unseres
gemeinsamen Besuches des "BÜRGER- und MINIATURENPARKS Wernigerode". Hier nun
meine Auswahl aus der Masse der dort entstandenen Fotos, mit der ich mich heute
am Mittwoch zur Auswertung stelle...
Die 5 Farbfotos zeigen das Schloß-Ensemble Quedlinburg, für das ich in der Aufregung die
Tafel mit der...
Wernigerode: Forsthaus Himmelpforte | Das Wetter hat bei der 42. Auflage des Harz-Gebirgslaufs hervorragend mitgespielt. Der Himmel war blau und die Temperaturen für Aktive und Zuschauer ein guter Kompromiss. Organisationsmäßig lief alles optimal, nur an der Beschallung der Wiese mit dem Start-/Zielareal vor dem Forsthaus sollte der Veranstalter noch arbeiten.
Vielen Dank an die vielen Ehrenamtlichen, die für den reibungslosen Ablauf dieses Naturlaufs gesorgt...
Wernigerode: Miniaturenpark "Kleiner Harz" | ...
...mit seinen Freunden vom
F O T O C L U B
nach WERNIGERODE
in den
MINIATUTRENPARK fährt,
um ein Foto von QUEDLINBURG dort zu machen, hat er ganz sicher noch ein paar
mehr Fotos mitgebracht... ;-)))
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Der Harzklub Quedlinburg unter Führung des Wanderleiters, Manfred Böhm, hatte zu einer Klippenwanderung im Nationalpark Harz nach Drei Annen Hohne eingeladen. Trotz des sehr heißen Sommertages, hatten sich einige Wanderfreunde am Großparkplatz eingefunden. Vom Parkplatz aus überquerten wir die Gleise der Harzquerbahn und die von Wernigerode kommende L 100. Jetzt kamen wir auf einen geschotterten breiten Weg. Auf diesem Weg...
Wernigerode: Marktplatz | Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode findet auf dem Marktplatz und dem Nicolaiplatz (200 Meter entfernt) statt.
Wernigerode: Hasserode - Himmelpforte | Schon seit 1978 findet der Harzgebirgslauf in Wernigerode statt. Am Anfang „nur“ ein Berglauf, mauserte er sich 1990 zu einer Laufveranstaltung mit einem Marathon über den Brocken mit seinen 1.141 Metern. Das Startareal liegt für alle Distanzen im Tal vor dem Forsthaus Himmelpforte (256 Meter). Tradition liegt hier wohl in der Bergluft: Im nur wenige Kilometer entfernten Ilsenburg findet Deutschlands ältester Berglauf...
Wernigerode: Zentrum | ...
Ach so, es ist schon Mittag,
gut, da gönnt MANN
sich schon mal
eine Verschnaufpause...!!! ;-)
Wernigerode: Zentrum | Zu den bekanntesten Gebäuden
der Stadt WERNIGERODE
gehört dieses noch bis 1976 bewohnte Haus,
in dem mal bis zu 11 Personen gleichzeitig
lebten!!!
Heute ist das für uns kaum noch vorstellbar...
Der größte Wohnraum im 1. Stock beträgt ganze 9 qm...!!!
Wernigerode: Miniaturenpark Kleiner Harz | Der Miniaturenpark kleiner Harz in Wernigerode
ist immer einen Besuch wert
mit diesem Foto des Miniatur Modells vom Schloß Quedlinburg wünsche ich allen ein schönes Wochenende
Wernigerode: Steinerne Renne | Auf unserer Harz-Wanderung (mit Siegfried Behrens) von Wernigerode zum Gasthaus Steinerne Renne haben wir viele Feuersalamander auf den Wegen gesehen (eine wunderschöne Amphibie, wir mußten wirklich nach unten schauen um auf keinen d'rauf zu treten), heute lese ich in der MZ von der tödlichen Pilzkrankheit (die sich von der Eifel aus in ganz Deutschland verbreitet) welche diese Amphibien bedrohen und tödlich sind, das wäre...
Wernigerode: Wernigerode | Wie seit vielen Jahren lädt die Stadt Lehrte ihre Senioren ab "70" zu einem Ausflug ein.
In diesem Jahr ging es in die am Fuße des Brockens gelegene "Bunte Stadt am Harz", wie Hermann Löns sie bezeichnete, Wernigerode.
Zur Café Zeit trafen wir dort im "Hotel Wernigerode" ein, wo Kuchen und Kaffee schon auf uns warteten. Dezente Musik rundete dieses Event ab.
Da ich das erste Mal hier war, galt es, zumindest was die Zeit...