Nachrichten aus Tangermünde
Tangermünde: Elbtor | 5.8.58
Das Beste (nicht unbedingt)folgt am Schluss unserer Rundreise durch sechs Bundesländer.
Erst Anfang Mai las ich folgendes:
DAS ist Deutschlands schönste Kleinstadt
Mehr als 250.000 Mal wurde die Abstimmung aufgerufen und mit mehr als 10.000 Votes landete auf Platz 1 die Hanse- und Kaiserstadt Tangermünde.
Städte aus dem idyllischen Bayern belegen die anderen Plätze auf dem Siegertreppchen. Auf Rang 2 landete...
Tangermünde: Apotheke | Erst wurde sie aufgehübscht und nun soll sie verkauft werden.
Tangermünde: Hafen | ........ heißt so, weil hier der Fluss Tanger in die Elbe mündet. Steigt der Wasserspielgel der Elbe zu hoch, werden diese Schleusentore geschlossen, damit das Wasser nicht in den Tanger drückt und das Land überflutet.
Tangermünde: Wandbild | ........ in Tangermünde beim Hafen
Tangermünde: Kaugummi | An diesem schönen Platze in Tangermünde hab ich an euch gedacht und habe euch zur Freude diese Bilder gemacht.
Tangermünde: Rosen von Tangermünde | Bei einem Besuch in Tangermünde entdeckte ich diese Rosen.
Tangermünde: Stadttour | Nach unserer Schifffahrt,wurden wir wieder von einer Fremdenführerin betreut.Die Altstadt umgebene Stadtmauer mit ihren drei wehrhaften Stadttoren und das spätgotische Rathaus mit seinen Schaugiebeln zeugen bis heute noch vom Reichtum der Hansestadt Tangermünde.Obwohl 1617 eine Feuersbrunst fast die ganze Altstadt zerstörte..1619 wurde Grete Minde der Brandstiftung bezichtigt und grausam hingerichtet.Vor dem Museum steht...
Tangermünde: Klosterkirche Jerichow | Die Busfahrt war kurzweilig,schon hatten wir das Kloster Jerichow erreicht.Von hier konnten wir schon die beiden imposanten Türme der Klosterkirche erkennen.Das Kloster und die Kirche hatten viele Kriege überstanden,die Schäden waren erheblich.Während der DDR Zeit,folgte 1960 die Instandsetzung der Klosterkirche.Heute sieht man nicht mehr viel von den Schäden.Für uns war dieses Kloster etwas besonderes;denn vor diesem, hatten...
Tangermünde: Klosterkirche Jerichow | Einen wunderschönen, sonnigen Tag durfte der “Offene Frauenkreis” von St. Nikolaus Burgdorf während der Tagesfahrt am Dienstag, 20. August 2013 ins Jerichower Land mit der Besichtigung des Klosters Jerichow und der Stadt Tangermünde erleben.
Nach ca. dreistündiger Busfahrt über Bundesstrassen u.a. durch die Magdeburger Börde erreichten die Teilnehmer als 1. Station das Kloster Jerichow. Aus der Ferne waren die zwei...
Tangermünde: Marktplatz | Der Weihnachtsmarkt Tangermünde 2012 findet am zweiten Adventswochenende, am 8. und 9. Dezember, auf dem Marktplatz und in den Höfen der Stadt statt. Unzählige Gäste pilgern dann wieder aus Nah und Fern an die Stadt an der Elbe. Neben den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Innenhöfen gibt es auch das reichhaltige Warenangebot rund um das historische Rathaus zu entdecken. An den festlichen Buden kommen auch kulinarische...
Tangermünde: Altstadt | Kommt man von Osten an die Elbe, begrüßt die Silhouette der Stadt den Besucher schon von weitem.
Bis heute ist Tangermünde trotz Zerstörung im 30- jährigen Krieg und Stadtbränden (einer angeblich von Grete Minde verursacht) ein echtes "Rothenburg an der Elbe".
Übrigens liegt die Stadt an der Mündung des Tanger (nicht der Tanger) in die Elbe - ein kleiner aber sehr feiner Unterschied.
Geschichtlich entwickelte sich...
Tangermünde: Scheitelpunkt Elbe | Der Scheitelpunkt der Elbe in Sachsen-Anhalt scheint beinahe erreicht zu sein. Das Hochwasser macht in Tangermünde im Landkreis Stendal zum Venedig des Ostens.
Das Elbe Hochwasser sorgt in fast ganz Sachsen-Anhalt für die höchsten Hocwasserstufen 3 und 4. In Tangermünde steht das Wasser bereits bei sieben Metern. Für den Raum Magdeburg ist die Alarmstufe 4 ebenfalls noch aktuell.
Der Scheitelpunkt der Elbe ist nach...
Tangermünde: Altstadt | Diese liebevoll restaurierte immer noch mittelalterlich anmutende Stadt hat mich unglaublich begeistert. Umschlossen von einer imposanten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert präsentiert sich die Altstadt mit Türmen, Toren, Fachwerk, Steinbauten, interessanten Geschäften und urigen Lokalen.
Von der Uferpromenade aus kann man die Stadt durch zwei Tore betreten. Der Weg führt jeweils bergauf. Die Stadt liegt nämlich auf einer...
Tangermünde: Tangerpromenade | Wo der Fluss Tanger in die Elbe mündet, liegt der mitteralterlich anmutende Ort Tangermünde. Am Ufergeländer stellten Künstlerinnen vom spinnenden Gewerbe eine Auswahl ihrer besten Arbeiten aus. Die Flusslandschaft, die Sonne und der Morgentau dienten als Sponsoren für diese völlig kostenlosen Ausstellungsstücke.
Tangermünde: Bleichenberg | Tangermünde/Elbe. Morgens um 5 Uhr stand Karl mit dem ersten Tageslicht auf. Eltern und Geschwister, von denen er sich am Abend zuvor verabschiedet hatte, schliefen noch. Er streifte sich seine Sattlergesellen-Zunftkleidung mit dem großen Schlapphut über und schnallte sich seinen „Charlottenburger“ (Tragetuch) um. Das Wanderbuch, einen Laib Brot und eine Seite Speck packte er hinein und verließ zum ersten Male in seinem Leben...