Prießnitz: Kultur (54)
Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf...
Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die...
Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.
Naumburg/ OT Prießnitz I Am 1. Adventssamstag war es soweit. Der alljährliche Weihnachtsmarkt in Prießnitz, organisiert vom Heimatverein, hatte wieder für ein paar Stunden seine Tür geöffnet.
Einladend bei weihnachtlicher Musik gespielt von den Kleinhelmsdorfern spazierten viele Prießnitzer und Gäste durch diese Tür und verbrachten einen gemeinsamen , sehr schönen Nachmittag.
Gemütlich gestaltet war es in der...
Naumburg/ OT Prießnitz I
Was sagte doch die Dame aus dem Bürgerbüro als wir uns 2008 nach Prießnitz umgemeldet haben ?
„Da ziehen sie aus der schönen Gegend von Dessau in das „Kaff“ Prießnitz.“
Stimmt nicht, dachte ich.
Prießnitz wurde schon 1806 berühmt, was sich im alljährlichen Brandfest ausdrückt. Wer die Geschichte kennt weiß, dass Prießnitz kein „Kaff“ ist, sondern Bestandteil im großen Spiel der Kräfte in der...
Prießnitz: Kirche | Am 14.10.2013 hatte ich die Ehre, mit einer Licht- und Lasershow einen kleinen Beitrag zum berühmten Brandfest in Prießnitz beizusteuern. Ich möchte mich bei den freundlichen Gastgebern, den fleißigen Helfern und den zahlreichen Besuchern bedanken. Es war schön bei euch!
Naumburg/ Prießnitz
Anlässlich des 207. Brandfestes feiert Prießnitz eine ganze Woche lang.
Im Saal des Vereinshauses ist am 18.10.2013 ein besonderer Höhepunkt zu erwarten: Kabarett mit dem "Fettnäpfchen " Gera "Es gibt auch blonde Männer ". Was das auch immer heißen mag . Na- neugierig geworden ?
Karten gibt es für Jedermann im Vorverkauf zu 13,- € unter 034466/ 20471 bei Müller/ Krautzberger.
Nebenstehend das...
Naumburg (Saale): Theaterplatz | Ein Film und eine Leinwand machen noch längst nicht eine Kinovorstellung. Was ist nötig, damit Mister Bond im Großformat oder die Helden von Ice Age in 3-D zu sehen sind, das verraten das Cineplex in Naumburg und "myheimat" in einer besonderen Veranstaltung speziell für "myheimat"-Bürgerreporter am Mittwoch, 12. Dezember.
Wer an dieser kostenlosen Führung hinter die Kulissen des Naumburger Kinos teilnehmen möchte,...
Naumburg (Saale): Jägerstraße | Vom 4. Juni bis zum 17. August zeigt die Stadtbibliothek Naumburg eine Fotoausstellung mit dem Titel „Meer“. Zu sehen sind alltägliche und auf den ersten Blick bekannte Motive wie Strand und Strandkörbe, Wellen und Wellenreiter. Darüber hinaus nimmt eine Auswahl der Aufnahmen den Betrachter mit auf eine Reise nach Norwegen, in das Land mit der zweitlängsten Küstenlinie der Welt.
Meine Bilder entstanden auf Reisen nach...
Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters
der Stadt Naumburg, Herrn Bernward Küper
Mitteldeutschland ist ein einzigartiger Kulturraum und eine Schatzkammer der Barockmusik. Keine andere Region kann auf eine solche Vielfalt an bedeutenden Komponisten verweisen, die in der musikgeschichtlichen Epoche, die als Barock bezeichnet wird, auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen...
Naumburg (Saale): Markt | Die Zeit ist die gestrige. Statt PS-starker Autos überqueren Pferdekutschen den Naumburger Marktplatz. Straßenschilder sucht der Betrachter vergebens. Auch das Schützenhaus zeigt seine Pracht, während Männer und Frauen im Sonntagsstaat über die Vogelwiese flanieren. Historische Stadtansichten halten die Vergangenheit fest und machen Veränderungen spürbar.
Mehr als 150 Zeichnungen und Grafiken gewähren derzeit Einblicke in...
Naumburg (Saale): Markt | Vom 28. April bis 8. Juli zeigt das Stadtmuseum Naumburg in der Galerie im Schlösschen die Ausstellung "Ansichtssache. Historische Blicke auf Naumburg & Bad Kösen". Zu sehen ist dabei erstmals der komplette Bestand von gedruckten Stadtansichten, die sich in den Beständen des Stadtmuseums und des Stadtarchivs befinden. Über 100 Blätter mit Abbildungen von Naumburg und Bad Kösen, von Schulpforte, von Saaleck, der Rudelsburg...
Wangen: Arche Nebra | Mozarts Meisterwerk entfaltet sein Temperament unter freiem Himmel!
Beim diesjährigen Sommer-Klassik-Open Air wird Mozarts ZAUBERFLÖTE wieder in einem ganz besonderen Flair besonderer Orte bundesweit präsentiert. So auch in Nebra!
Über 100 Mitwirkende machen diese Open-Air-Produktion am Sonntag, 26. August, zu einem einmaligen Erlebnis. Jede Aufführung stellt ein Unikat dar, deren Espressivo eine einzigartige...
Naumburg (Saale): Salzstraße 8 | Noch zwei Tage und ein paar Stunden haben Hobbyfotografen Zeit für einen Stadtrundgang durch Naumburg oder in ihrem Bildarchiv kräftig zu kramen. Am Mittwoch, 15. Februar, läuft die Frist für den aktuellen Fotowettbewerb "Mein Naumburg" ab, mit dem das Naumburger Stadtmuseum „Hohe Lilie“ gemeinsam mit „myheimat“ die schönsten Stadtansichten von Naumburg suchen.
Unter diesem Motto können Bilder von Straßen und Gassen,...
Naumburg: Salzstraße 8 | Zu „Weihnachtliches in den Höfen“ kommt Kunst unter den Hammer. Im Tageblatt/MZ-Veranstaltungsraum Mitteldeutsche wird am Sonnabend, 26. November, ab 16 Uhr, Werke jener Künstler versteigert, die sich bei der Aktion "Kunst im Hof" Anfang September präsentiert haben. Erhältlich sind unter anderem Keramik, Schmuck und Malerei. Die Einnahmen sollen für einen Workshop für Jugendliche verwendet werden.
Besinnlich und...
wir sehen uns in Augsburg!
Termin Samstag, 26. Mai 2012
Es ist wieder in alter Tradition das Pfingswochenende.
Falls schon ganz viele von Euch am Freitag Abend anreisen, kann man auch für den Freitag schon etwas organisieren.
Das wird sich zeigen.
Wie schon bei den beiden anderen Treffen in Marburg und Hannover kümmert sich jeder selbst um Unterkunft und Anreise.
Bekommt aber selbstverständlich bei Fragen...
Naumburg (Saale): Domplatz | Seit Ende Juni schreibt die diesjährige Landesausstellung "Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" Geschichte. Noch bis zum 2. November werden tausende Besucher in den verschiedenen Ausstellungsstandorten, allen voran im Naumburger Dom begrüßt.
Das Presseecho ist positiv. Nach rund zehn Wochen Landesausstellung sind wir jedoch auch auf Ihre Meinung gespannt. Die aktuelle Diskussion soll...
Naumburg: Jägerstraße | Kein Buch ist wie das andere. Es gibt bewegende und lehrreiche, humorvolle und fantasievolle. Sie erzählen Geschichten, wecken Erinnerungen und Gefühle, regen zum Nachdenken an. Doch es gibt nur wenige Bücher, die uns besonders berührt und geprägt haben.
Die Stadtbibliothek Naumburg ruft im Vorfeld des Bibliothekssonntags im Oktober zu einer besonderen Aktion auf, an der sich myheimat gern anschließen möchte. "Erzählen...
Naumburg: Salzstraße 8 | Sie hängen in den Ständen, stehen an den Fassaden von Häusern oder auf dem Pflaster des Hofes: Gemälde, ob Aquarell, Öl oder Acryl. Mitten in dieser open-air-Galerie klopft Steinmetzin Sandra Zech auf Stein, betätigt Günther Kahl die Druckerpresse. Kunst hat einen besonderen Platz gefunden - im Hof des Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung unter einem strahlendblauen Septemberhimmel. Das Zeitungshaus hatte erstmals am...
Naumburg: Salzstraße 8 | Das nächste myheimat-Magazin ist da. Aus Anlass der Veranstaltung "Kunst im Hof", zu der das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung am 3. September einlädt, widmet sich das Heft unter dem Titel "Kreative Kontraste" dem Thema Kunst und Kultur der Region.
Auf insgesamt 16 Seiten stellen Hobbykünstler ihre künstlerische Leidenschaft vor, berichten myheimat-Autoren über sehenswerte Ausstellungen. In einer kleinen Galerie...
Naumburg: Salzstraße 8 | 19 Künstler werden am Sonnabend, 3. September, den Hof vom Naumburger Tageblatt/MZ zwischen Salzstraße 8 und Reußenplatz mit ihrer Kreativität beleben und in ein Atelier verwandeln. Das Tageblatt/MZ lädt erstmalig in Naumburg zu der Veranstaltung "Kunst im Hof" ein. Von 10 bis 18 Uhr haben interessierte Besucher die Gelegenheit, die vor allem aus der Region stammenden Kunstschaffenden, ob von Berufswegen oder nur in der...
Naumburg (Saale): Salzstraße | Während die einen noch im zweiten myheimat-Magazin blättern und einen Eindruck von der schönen Saale-Unstrut-Region bekommen, steht die Vorbereitung für das dritte Heft in den Startlöchern. Nach dem Thema Tourismus soll die Kunst und Kultur der Region im Mittelpunkt stehen. Anlass ist die Veranstaltung "Kunst im Hof", zu der das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung am 3. September zum ersten Mal in den Hof zwischen...
Naumburg: Salzstraße 8 | Frisch aus der Druckerei "naumburg-druck" kam heute ein Stapel gut gefüllter Kartons mit besonderem Inhalt. Darin: das erste myheimat-Magazin der Region Naumburg-Nebra. Das 16-seitige Heft widmet sich dem Chorkreis Saale-Unstrut-Elstertal, der in wenigen Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert.
Das Magazin enthält neben den wichtigsten Informationen zu allen Chören des Chorkreises ein Interview mit der Vorsitzenden Silke...
Naumburg: Salzstraße 8 | Naumburger Tageblatt/MZ ruft zur Teilnahme an Aktion "MaleLE!" auf
Unter dem Motto "Malen kann jeder" werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgefordert, zu Pinsel, Stift und Farbe zu greifen. Das Naumburger Tageblatt / MZ ruft gemeinsam mit der Leipziger Volkszeitung zur Initiative "MaleLE!" auf. Jedes Bild wird zu einem Preis von 24 Euro verkauft. Der Erlös kommt karitativen Stiftungen wie beispielsweise "Leipzig...
Bad Bibra: Bürgergarten | Die Fotoausstellung „Meine Heimat“ mit den 25 schönsten Bildern des myheimat-Fotowettbewerbs wird vom 21. Januar bis zum 20. März 2011 im Haus des Gastes in Bad Bibra zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Freitag, 21. Januar, um 17 Uhr statt. Zuvor präsentierte die Naumburger Stadtbibliothek im September diese Schau.
Mehr als 530 Aufnahmen wurden nach dem Aufruf im Frühjahr im Internetportal veröffentlicht. Neben...