Nachrichten aus Neinstedt
Thale: Bodetal-Wanderweg | Das Bodetal bei Thale im Ostharz bildete den Abschluss unseres Urlaubs in Aschersleben, Ballenstedt und Sangerhausen. Ein bequemer Fußweg führt entlang des tosenden Flusses auf eine Gaststätte zu. Auf der anderen Uferseite gibt einen etwas steinigeren Weg, der aber auch zur Gaststätte führt. Es gibt zwei Brücken, so dass man die beiden Wege miteinander kombinieren kann. Dahinter beginnen dann die anspruchsvolleren Wanderwege....
Gernrode: Selketalbahn | Letztes Wochenende war es so weit, mich zog es wieder mal in den Harz. Die Impressionen und Bilder möchte ich natürlich nicht vorenthalten. Allerdings gibt es in der Region Selketal eine Entwicklung, die mich traurig stimmt!
Von Mal zu Mal sieht es dort schlimmer aus. Fabriken, Werke, Betriebe, Gaststätten und Bahnhöfe werden anscheinend dem Verfall preisgegeben. Anders ist der traurige Zustand der meisten Anlagen und...
Quedlinburg: Münzenberg | Die Münzenberger Musikanten, verdienten sich als Wandermusikanten auf Hochzeiten, bei Taufen und Begräbnissen ihren Lebensunterhalt.
Ihnen ist das Denkmal des Quedlinburger Bildhauers Dreysse auf dem Quedlinburger-Marktplatz gewidmet.
Thale: Bodetal-Wanderweg | Thale (kip) Die Stadt Thale teilt mit, dass in der Zeit bis voraussichtlich 18. Dezember.2009 zwei Brücken im Bodetal generalsaniert werden. Auf Grund dieser Maßnahme ist es nicht mehr möglich das Bodetal zwischen Thale und Treseburg durchgängig zu begehen.
Das Gasthaus „Königsruhe“ ist von Thale aus während der Baumaßnahmen ohne Einschränkungen zugänglich.
Treseburg kann von Thale aus über Hirschgrundweg, Hexentanzplatz,...
Thale: Bodetal-Wanderweg | Der Ausflug am letzten Samstag war ein Erlebnis - die mehr als 20 Teilnehmer kamen auf ihre Kosten. Zum einen war das Wetter wohl bedeckt - aber trocken. Zum anderen wehte ein starker Wind. Wir haben viele Überraschungen entdeckt - angefangen von dem leckeren Holzofenbrot bis zu den legendären blauen Steinen. Leider gestaltete sich die Suche danach ein wenig aufwendig - und es gab genügend Gesprächsstoff auf der Heimfahrt.
Quedlinburg: Regionalverband Harz | Quedlinburg (ein/kip) Das Faltblatt der Landmarke 4 - Brocken des Geoparks Harz .
Braunschweiger Land . Ostfalen - ist soeben in 3., neu bearbeiteter
Auflage erschienen. Die Neuauflage ist an einem neuen Titelbild
erkennbar. Der Inhalt greift neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beispielsweise zum Eckergneis auf, und die Rückseite des Faltblattes zeigt nun die Lage aller
UNESCO-Geoparke in Europa.
Dr. Klaus George,...
Quedlinburg: Regionalverband Harz | Quedlinburg (ein/kip) Das Faltblatt der Landmarke 4 - Brocken des Geoparks Harz .
Braunschweiger Land . Ostfalen - ist soeben in 3., neu bearbeiteter
Auflage erschienen. Die Neuauflage ist an einem neuen Titelbild
erkennbar. Der Inhalt greift neueste wissenschaftliche Erkenntnisse beispielsweise zum Eckergneis auf, und die Rückseite des Faltblattes zeigt nun die Lage aller
UNESCO-Geoparke in Europa.
Dr. Klaus George,...
Thale: Bodetal-Wanderweg | Bei schönem, trockenen Wetter wollen wir im Harz wandern. Allein macht das nicht so viel Spaß wie mit netten Leuten gemeinsam. Also: wer hat Spaß daran, den Harz von seiner schönsten Seite kennen zu lernen? Das Bodetal zwischen Treseburg und Thale soll unser Ziel sein.
Der schönste und atemberaubendste Teil dieses wild-romantischen Felsentals befindet sich zwischen den Orten Treseburg und Thale. Eine Wanderung durch diesen...
Thale: Roßtrappe | Die Roßtrappe ist ein heute zum Wunschbrunnen erkorener kleiner Abdruck in einem Felsen oberhalb von Thale. Einer Sage nach ist hier die Königstochter Brunhilde vor dem Riesen Bodo geflüchtet, der sie gegen Ihren Willen heiraten wollte. Sie setzte mit ihrem Pferd dort zu einem mächtigen Sprung über das Tal der Bode an. Dabei hinterließ sie einen Hufabdruck im Gestein, die heutige Roßtrappe. Der Ritter Bodo schaffte den...
Thale: Thale | Ist dies der Beweis dafür das Drachen ausgestorben sind?