Naumburg (Saale): Politik (459)
Berlin: Bundestag | Heute wollen die EU-Staaten dem Abkommen zustimmen: Ceta soll am heutigen Sonntag unterschrieben werden.
Entgegen allen öffentlichen Bekundungen, kann man aus diversen Dokumenten schließen, dass Kanada ohne großes Tamtam auf den Investorenschutz verzichtet hätte. Doch die EU-Kommission will das nicht? Hatte man zuvor nicht angeblich hart verhandelt die privaten Schiedsgerichte gegen öffentliche Wirtschaftsgerichte...
Berlin: Bundestag | Zuerst einmal bin ich weder Sympatisant dieser Reichsbürger noch will ich diese verteidigen.
ABER: Fragen darf man schon, was derzeit zu diesem Thema so abgeht.
Es gab einen toten Polizisten, der durch einen "Reichsbürger" erschossen wurde. Das ist traurig. Mein aufrichtiges Beileid.
Was aber in unseren deutschen Medien so zum Thema "Reichsbürger" erzählt wird macht mehr als mißtrauisch.
Kurz zur Geschichte: Es...
Berlin: Bundestag | - Jobcenter sollen "sozialwidriges Verhalten" von Hartz-Empfänger strenger ahnden
- Hartz-IV-Empfänger: Jobcenter sollen "sozialwidriges Verhalten" sanktionieren
- „Sozialwidriges Verhalten“Kampf gegen Betrug? So streng wollen die Jobcenter Hartz-IV-Empfänger bestrafen
- Zweites Buch Sozialgesetzbuch – SGB II Fachliche Weis unge n § 34 SGB II Ersatzansprüche bei sozialwidrigem Verhalten (PDF)
Nun...
Berlin: Bundestag | Folgende Schlagzeilen aus Deutschland.
(Natürlich haben diese miteinander nichts zu tun! Zusammenhänge? Bestimmt nicht, sondern nur Zufälle. Systembedingt? Auch nicht. Nichts für die Entwicklung kann unsere Regierung, die Wirtschaft, das Finanzwesen, die CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne. Schuldig sind die Anderen!)
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse - Arm trotz Arbeit
Junge Arbeitnehmer: Der prekäre Jobeinstieg wird...
Berlin: Bundestag | Erdogan vergleicht «Säuberungen» mit der Wiedervereinigung
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die von ihm so genannten «Säuberungen» seit dem Putschversuch in der Türkei mit Entlassungen im Zuge der deutschen Wiedervereinigung verglichen.
«Ihr habt das bei der Wiedervereinigung in noch größerem Ausmaß betrieben», sagte Erdogan an die Adresse Deutschlands. «Hunderttausende» Staatsbedienstete mit Verbindungen zum...
Ein betretendes Schweigen geht in Europa um. Die Politiker in Deutschland und in Europa tun sich schwer mit der Verurteilung des "Putschversuches".
Hat man gehofft? Ist man enttäuscht? Hat die "Demokratie" in der Türkei gesiegt?
Auch damals in Deutschland, wurde gegen eine gewählte Regierung geputscht!
Und was als erstes starb, war die Wahrheit.
Jetzt soll schnell die Todesstrafe her, denn Tote reden nicht.
Naumburg (Saale): Bahhofsviertel | Auf einem Feldweg mit befestigtem Gehsteig, wurde in Naumburg letzte Woche plötzlich ein Parkverbots-Schild aufgestellt. 50 Jahre wohne ich in diesem Viertel, dieser Feldweg „auch Talstraße“ genannt, wird geteilt durch den Markgrafenweg, in einem westlichen Teil ( früher Schlachthof jetzt als Asylbewerberunterkunft ) und in einem östlichen Teil, auf dem es einseitig 5 Häuser mit 30 Wohnungen gibt. Seit es Autos gibt, stehen...
Berlin: An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages | Man reibt sich die Augen und versteht die Welt nicht mehr.
Die SPD will (angeblich) links.
Der Wahlkampf hat begonnen und in allen Medien versucht sich die SPD mit linken Themen. Hier die passenden Schlagzeilen:
- Union ist unser Hauptkonkurrent
- SPD und EU - Druck von unten für ein anderes Europa
- Die SPD und der Kreml : Die Russlandversteher
- Die SPD sucht nach einer neuen Ostpolitik
- Liebesgrüße an...
ist der Titel eines Berichtes im Naumburger Tageblatt vom heutigen Tage (17.06.2016).
Darin erfährt der Leser, dass der Naumburger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit 20 zu 13 Stimmen bei einer Enthaltung einem Antrag der Freien Wähler gefolgt ist, die auf Ratsbeschluss vom Jahr 2000 errichtete Polleranlage nach der derzeitigen Sanierung der Marienstraße nicht wieder in Betrieb zu nehmen, sondern abzubauen.
Anlass des...
Berlin: Reichtstag | Schlagzeilen:
- Exklusiv: SPD-Chef Gabriels Leitlinien für den Wahlkampf
- Gabriel legt Wahlkampfkonzept vor
- Sozialdemokratie: Scholz ruft SPD zur Rückbesinnung auf ihre Wurzeln auf
- SPD geht auf Koalitionspartner CDU los
- SPD: Stephan Weil fordert inhaltliche Neuausrichtung
- SPD - Rhetorischer Linksschwenk
Der Wahlkampf legt langsam los und die SPD sucht ihr Heil in der Flucht nach links. Zurück zur...
Magdeburg: Alter Markt | Das Naumburger Tageblatt berichtet heute in Regionales zur Altersversorgung: In Sachsen-Anhalt haben Senioren mehr von der Rente
Den Spruch "Traue keiner Statistik ..." kann wohl jeder vollenden.
Aber was sagt uns dieser Beitrag? Das es in Sachsen-Anhalt den Rentnern besser geht als dem Bundesdurchschnitt? Was soll mit den Zahlen bewiesen werden? Das hier alle Reich und Glücklich sind? Warum weden hier nicht zumindest...
Berlin: Bundestag | Schlagzeilen:
- Die Putzfrau, die Sigmar Gabriel zurechtstutze
- SPD: Mit Schmackes kämpfen statt taktieren
- Guido Reil: "SPD kriegt seit zehn Jahren den Arsch nicht hoch"
- Sozialdemokratie: Sorge um die SPD? Nö.
- SPD: Kanzlerkandidat gesucht
- Die SPD ignoriert die Glyphosat-Studie
- SPD fällt unter 20 Prozent
- SPD ringt weiter mit der K-Frage
- Gabriel bestätigt Treffen mit Lafontaine
- SPD: Olaf Scholz...
Berlin: Bundestag | Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD wurde ein Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7551) zurückgewiesen, mit dem das Verbot des Einsatzes dieser Technik zur Aufsuchung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen im Bundesrecht verankert werden sollte.
Abgelehnt wurde von der Koalitionsmehrheit auch ein Antrag der Fraktion Die Linke (18/4810) für ein Verbot von Fracking in Deutschland. Die...
Berlin: Bundestag | Aktuelle Schlagzeilen unserer unvoreingenommen, unabhängigen Presse, die keine Lügen verbreitet, sondern der Wahrheitsfindung dient!
- "Wilde und aggressive Manöver"Über der Ostsee: Russischer Kampfjet bedrängt US-Aufklärungsflugzeug
- Neuer Zwischenfall über der Ostsee: Russischer Kampfjet bedrängt US-Flugzeug
- Russische Provokation?Kampfjet soll US-Aufklärer bedrängt haben
Worum geht es? Wir wissen das die NATO...
Berlin: Bundestag | Die Regierung will die Bundeswehr offenbar auch im Inneren in Marsch setzen.
Angeblich soll dies der Terrorabwehr dienen. Jedoch kennen wir schon solch Gesetze die zur Terrorabwehr geschaffen wurden, und jetzt zur Kontrolle der Bürger dienen.
Wir haben nächstes Jahr Bundestagswahl. Die AfD hat es jetzt schon in Länderparlamente geschaftt. Das sie es nächstes Jahr auch in den Bundestag schafft ist anzunehmen. Das die...
Berlin: Bundesministerium für Finanzen | Die "Panama Papers" erschüttern die Welt!
Wirklich?
Nein, alles längst bekannt. Nur die Details und der Umfang nicht.
Aber bevor man mit Fingern auf Andere zeigt, sollte sich Deutschland zuerst an die Eigene Nase fassen. "So offshore ist Deutschland" schreibt die Süddeutsche Zeitung (SZ)
Demnach steht Panama in einem Ranking der Steueroasen nur auf Platz 13. Weiter oben findet sich: Deutschland!
Und nicht nur...
Berlin: Bundestag | Wie ich heute aus unsicheren und unbestätigeten Quellen erfahren habe, haben die etablierten Parteien beschlossen auf das Wahldebakel zu reagieren und sich zur Bundestagswahl 2017 neu aufzustellen.
Die Parteispitzen planen einen Vereinigungsparteitag zwischen CDU+SPD zur CSU (Christlich-Sozialdemokratische Union). Parteivorsitzende und Vize wären die bisherigen Spitzenpolitiker Frau Dr. Merkel und Siegmar Gabriel als deren...
Berlin: Bundestag | Die Welt: Die Regierung verpulvert unsere Zukunft
Ein Schok ist ein außergewöhnlich, von außen kommendes belastendes Ereignis das eine innere Erschütterung auslöst.
Ich nehme mal an die Männer im Mond haben vor den Bundeshaushalt zu beschließen und keiner hat was vorher den Abgeordneten und Ministern dazu gesagt. Kann man verstehen, bei den vielen Nebeneinkünften und Tätigkeiten.
Aber das die Demographische...
Magdeburg: Landtag | Ich schlage die Zeitung auf und mir verschlägt es die Sprache:
"Die Verdienste in Sachsen-Anhalt sind so stark gestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr."
"2015 erhielten die Arbeitnehmer durchschnittlich 4,7 Prozent mehr Lohn, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit. Die Hauptursache für den kräftigen Zuwachs war die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro pro Stunde."
Aha, ich dachte schon...
Berlin: Bundestag | Integration von Flüchtlingen; Streit um Sanktionen gegen Flüchtlinge
Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich ...
Ich wundere und staune längst nicht mehr. Sanktionen, sind doch Strafe!?
In Deutschland sind im "Sozialgesetzbuch" Sanktionen vorgesehen. Man beachte Sozial- nicht Strafgesetzbuch! Doch daran haben wir uns gewöhnt, klatschen Beifall wenn es die Sozialschmarotzer man von ihrer Hängematte hochreißt in...
Berlin: Bundestag | Die Wirtschaftsweisen stellen ihre Frühjahrsprognose vor:
Prognose der Wirtschaftsweisen: Aufschwung in Deutschland verliert leicht an Tempo
Die Wirtschaftsweisen sehen dies mit Sorge. „Die lockere Geldpolitik kann erhebliche Nebenwirkungen haben“
Wirtschaftsweise kritisieren Geldflut
Flüchtlinge: Wirtschaftsweise sehen Anstieg der Arbeitslosigkeit
Höhere Arbeitslosigkeit erwartet: Wirtschaftsweise senken...
Die Linke hat auch verloren, sogar viel verloren. Nun ist Nachdenken angesagt woran es liegen konnte. Immerhin macht man ja Politik für die kleinen Leute, für die sozial Schwachen, für die Ausgegrenzten und für die Flüchtlinge.
Und nun das. Warum verlassen die Wähler die Linken und wählten AfD?
Vielleicht weil sie sich im Regen haben stehen lassen? Weil sie vielleicht glaubten, dass die Linke sie, bei allem...
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Das wäre doch mal Zukunftsaussicht. Diesen Bahnsteig ein paar Meter weiter an die Gleise gebaut und schon wäre der erste Regiobahnhalt fertig. Lengefelder Halt direkt am Wanderweg zum Himmelreich, dann noch einer in Saaleck, einer am Fischhaus und schon brauchte niemand mehr den umständlichen Busverkehr. Die Regionalbahn fährt fast 100 mal täglich durchs Saaletal, kaum einer fährt da mit. Wenn dann nur ein Zehntel der Bahnen...
Naumburg (Saale): Jobcenter | Ein aktuelles Beispiel aus unserem Burgenlandkreis.
"Intergartionscoches in sozialen Einrichtungen" sollen über ein kombiniertes Ausbildungsprogramm mit begleitendem Praktikum im Rahmen einer Arbeitsgelegenheiten (AGH) nach §16d SGB II im Internatonalen Bund (IB) in Naumburg ausgebildet werden. (Beginn 21.03.2016)
Arbeitslose sollen in einem Jahr hierbei befähigt werden Flüchtlinge bei der Integration zu unterstützen....
Mir fehlen die Worte. Viele haben gewählt, das ist gut und demokratisch.
Es gab ein Knall bei den Parteien, die die Demokratie gepachtet hatten. Und wer ist dafür verantwortlich? Keiner! Keiner will die "rechte Schmuddelpartei" gewählt haben. Jedesmal nach der Wahl, ob 1933, 1990 oder sonst, immer hinterher der Kater, als könnte man nicht vorher nachdenken.
Ich bin so stolz Sachsen-Anhalter zu sein.