Mücheln (Geiseltal): Freizeit (15)
Mücheln (Geiseltal): Geiseltalsee | Unterwegs auf dem Weinberg Geiseltalsee und am Aussichtsturm Seeblick Klobikauer Höhe
Lange vorgenommen und nun hatte es die Tage endlich mal geklappt. Ich war in der Nähe von Mücheln und hatte Zeit für einen Abstecher zum Geiseltalsee - einem Tagebaurestsee im südlichen Sachsen-Anhalt.
Mir wurde der Weinberg am Nordufer des Sees empfohlen. Mein Navi führte mich zum Parkplatz am Wasserwerk, etwas Abseits der...
Mücheln (Geiseltal): Geiseltalsee | ...ist immer wieder eine Reise wert - ist ja schließlich nicht weit. ;-)
Im Besucherzentrum der Marina Mücheln hatte ich einen Tag vorher Fahrräder "geordert". Aufgrund der Hitze - man sollte sich ja nicht überanstrengen ;-) - hatte ich E-Bikes bestellt. Die Leihgebühr für einen Tag beträgt 17,00 EUR pro Rad.
Den Geiseltalsee kann man zu Fuß oder eben mit dem Rad umrunden. Fährt man zurück bis zum Ausgangspunkt der...
Mücheln (Geiseltal): Geiseltalsee | ...und einige Bilder. ;-)
Mücheln (Geiseltal): Geiseltalsee | Schnappschuss
Mücheln: Marina | Zwei Eisdielen und drei Buden auf der Marina zuzüglich zum Kartoffelmarkt und dem Fischerfest als Genussmeile zu verkaufen, ist schon mehr als gewagt von den Organisatoren, der Marina Mücheln GmbH und ihren Partnern! Zudem an der einen Eisdiele sogar noch ein Schild hing: „ab 12 Uhr geöffnet“, obwohl die Genussmeile ab 10 Uhr angekündigt war. So war als Vorankündigung zu lesen!
Mit der Genussmeile ging es den...
Mücheln (Geiseltal): Biendorf | Samsatg, den 9. August - Wandern mit der Kräuterfrau
Treffpunkt: Parkplatz in Biendorf
Anmeldungungen erbeten unter Tel. 0160 / 4236717 oder per Email c-lattke@t-online.de
weitere Infos hier:
http://geiseltaler-touren.jimdo.com/führungen/naturführungen/wildkräuter-am-geiseltalsee/
http://www.naturparadies-geiseltalsee.de/index.html
Mücheln (Geiseltal): Manni57 | Genießen Sie auf dem Hafenplatz Ihren Besuch am Geiseltalsee.
Der Hafenturm mit Hafenkontor, die Touristeninformation, das Piergebäude und die Bootsschule Geiseltal erwarten Sie.
Mit der Grundsteinlegung am 27.02.2006 begann die Realisierung eines Hafenstandortes unterhalb der Stadt Mücheln auf einer Fläche von 40.000 m².
Nach der Eröffnung der MARINA MÜCHELN am 29. Mai 2008 ist der Hafen für die Öffentlichkeit...
Mücheln: Marina | Nach der Freigabe des Geiseltalsees kommt immer mehr Leben in den Yachthafen von Mücheln.
FotoMix vom 9.9..2012
Mücheln: Marina | Mücheln Marina- Ein ehemaliger Braunkohletagebau, von einer Fläche rund 2.600 ha. Am 30 Juni 2003 wurde der Startschuss, für die Entstehung des größten künstlich angelegten Sees in Deutschland, durch den Beginn der Flutung gegeben. Ausgangspunkt ist "Marina Mücheln". Ein Rundweg (asphaltiert) um den See (ca. 30 km) bietet- Radfahrern, Wanderern, Inlineskaten, Nordic Walking und anderen Bewegungsarten beim Flanieren, schöne...
Mücheln (Geiseltal): Manni57 | Das Großsteingrab von Langeneichstädt !
Erst im Jahre 1987 wurde diese Grabanlage aus dem Mittelneolithikum entdeckt. Bei Feldarbeiten unmittelbar neben der Eichstädter Warte wurde der Deckstein einer Grabkammer (Dolmenlangkammergrab) angepflügt. Das Grab (5,3 m lang, 1,9 m breit und 1,7 m hoch) beherbergte einen Menhir mit eingeritzter „Dolmengöttin“, sowie mehrere Schmuckstücke.
Das Großsteingrab von Langeneichstädt...
Mücheln: Marina | Schnappschuss
Mücheln: Geiseltalsee | Der Sommer legt ja immer wieder längere Pausen ein. Höchste Zeit für einen weiteren Blick zu Deutschlands größtem künstlichen See.
Leider erlaubt das Bergrecht immer noch kein Eintauchen in die klaren und angenehm kühlen Fluten des Geiseltalsees bei Merseburg. Aber der Blick an die Markierung im Hafenbereich der Marina Mücheln signalisiert, die Flutung schreitet mit großen Schritten dem Finale zu. Die letzte Markierung...
Mücheln: Marina | Mit diesen Fotos bedanken wir uns bei allen Teilnehmern an der Radtour Geiseltalsee am 4. Juli.
Mücheln: Marina | Wie im ersten Artikel angekündigt, hier ein weiterer Bericht über die Entwicklung am Geiseltalsee. Diesmal führte der Ausflug an die Marina Mücheln. Die dortige Stadtverwaltung hat schon frühzeitig die Zeichen des neuen Naherholungsgebietes erkannt und einen Hafen gebaut. Abzweigend von der Landstrasse von Mücheln in Richtung Langeneichstädt geht es den Berg hinab zur Marina. Ordentliche Parkplätze sind vorhanden und dann...