Lutherstadt Wittenberg: Wetter (1111)
Mein Start in den Mittwoch !
Für die Natur kam der heutige ( 17. Mai 2022 ) Regen zur richtigen Zeit. So gab es in der Nacht 8 Liter pro Quadratmeter und am Nachmittarg 9 Liter pro Quadratmeter. Und das ohne Sturm und Gewitter.
Tagesbilanz = 17 Liter pro Quadratmeter
Gestern ( 16 Mai 2022 ) Abend zogen die dunklen Regenwolken auf. In der Nacht setzte dann endlich nach Tagen - Trockenheit - Regen ein. Es gab ohne Sturm und Gewitter einen schönen, ruhigen Landregen. Insgesamt fielen 8 Liter pro Quadratmeter Regen. Nicht viel - aber sehr nützlich für die Natur.
Die Nachmittagstour ( 15. Mai 2022 ) war gekennzeichnet durch eine zahlreiche Tierbegegnung. Erneut konnte ich einen Fuchs beobachten. Hierzu werde ich noch eine kleine Serie zeigen.
An diesem Tag habe ich die Rehe auf den Elbwiesen beobachtet .
Es war am Sonnabend ( 14. Mai 2022 ) wieder ein schönes Wetter. Mein Tour ging quer durch die Landschaft.
Es war auch heute ein schöner Sonnentag bis auf den starken Wind. So ging der Tag zu Ende
Liebe zur Natur
Ist die einzig Liebe,
die menschliche Hoffnungen
nicht enttäuscht.
Und so erlebte ich auch heute ( 10. Mai 2022 ) einen schönen Start in den neuen Tag.
Bei schönem Wetter herrscht an dieser Stelle in unserem Garten Hochbetrieb. Hier finden sich dann ein Spatzen, Amseln, Meisen, Türkentauben und Elstern. Sie wissen genau das es hier leckeres Futter gibt,
Wir beide genießen die ersten morgendlichen Sonnenstrahlen. Es waren am Morgen noch mehr Rehe unterwegs zum Frühstück.
Die letzten sonnenreiche Tage ließen die Rhododendron erblühen. Mit über 1.000 Gattungen gibt es eine riesige Auswahl in vielen Blütenfarben, von kleinwüchsigen Sorten über den Klassiker in Strauchform bis hin zum hohe Baum. Eine Rhododendron - Art sind Azaleen die als Zimmerpflanze sehr beliebt sind. Die vielen üppige Blüten und einem Farbspektrum übertrifft sogar die Blütenfarbe der Rose.
Bei diesem sonnenreichem Wetter der letzten Tagen leuchtet der Stadtgarten besonders hell und bunt. Dieser Garten befindet sich in der Wittenberger Gartenanlage " Am Stadtgraben "
Die gestrige ( 2. Mai 2022 ) kleine Natursafari fand bei sommerlichen Temperaturen von 22 Grad statt. Interessant ist es wie rasant sich die Natur von Tag zu Tag verändert. Hierein paar Eindrücke von der Natursafari.
Heute Nachmittag am Feiertag 1. Mai 2022 ging es quer durch die Landschaft. Das sind meine Naturbeobachtungen.
Das schöne Wetter macht den Garten immer bunter.
Hatte heute das Glück , ein Fasan länger zu beobachten. Den Sonnenaufgang erlebte ich an einem Elbwiesen - Teich. Eine kleine Bildergalerie von meiner Morgentour.
Wünsche mir auch für das kommende Wochenende solch ein schönes Wetter.
Der neue Tag begann mit aufsteigendem Morgennebel. Ständig änderte sich die Umgebung. Ich stand plötzlich in einer Nebelwand und konnte nichts mehr sehen. Hier ein paar Morgenbilder !
Viele Leute nutzten das schöne Wetter für eine Tour durch die Natur. Auch ich war wieder unterwegs und habe mich bei super Sonnenschein in der Natur ein wenig umgeschaut.
Das zeitige Aufstehen hat sich gelohnt. Langsam wurde es hell und ein wolkenloser Himmel. Schauen Sie mal !
Auch heute ( 22. April 2022 ) war ein trüber Tag. Auch an solchen Tagen kann man vieles entdecken.
Die letzten Sonnentage haben für einen noch bunteren Garten/ Umwelt gesorgt.
Es war ein tolles Morgenbild mit dem aufsteigenden Morgennebel. Da musste ich am Elbtal direkt einen Stopp einlegen und diese besonderen Eindrücke mit der Kamera festhalten. Hier ein paar Bilder !
Schon der Start in den Ostermontag zeigt. das auch heute ein schönes Wetter werden wird.
Schon der Start in den Ostersonntag ( 17. April 2022 ) war einfach super. Den ganzen Tag wurden wir mit Sonnenschein und blauen Himmel beschert. So konnte die Familienfeier im Freien stattfinden. Hier mein Morgenstart am Ostersonntag !