Nachrichten aus Lutherstadt Wittenberg
Er hat sich nicht stören lassen bei seiner Morgenmahlzeit.
Wenn ich an dieser Stelle vorbeifahre sehe ich immer nur eine Storchmama oder Storchenpapa.
Langsam zieht die Regenfront mit Blitz und Donner in unserer Region heran. Noch gab es keinen Tropfen.
Mit großer Geduld gestattet die Kuh - Mama das der Nachwuchs ihr Abendmahl bei ihr holen können. Danach wurde der Nachwuchs noch gereinigt durch die Kuh - Mama. Und den Halbstarken gefällt es sehr !
Da kann man auch aufsteigenden Bodennebel beobachten. Damit habe ich nicht gerechnet bei meiner Morgentour.
Ich Pitti der kleine Chihuahua Junge habe heute eine neue Familie gefunden. Mir gefällt es dort prima. Noch gibt es viel zu entdecken. Besonders toll find ich das herumtoben mit Herrchen im Garten. Immer wieder wollte ich ein Schmetterling fangen ,aber die waren schneller wie ich.
Chihuahua ?
Er ist der kleinste Hund der Welt. Mitte des 19. Jahrhunderts begannen die Bauern der mexikanischen Provinz Chihuahua die kleinen...
Gemeint sind die Palmlilien mit den glockenförmigen Blüten, Die Palmlilie einer der schönsten Stauden die man auch in vielen anderen Gärten sehen kann. Die Lange Blütenzeit bis zum August , erfreut sie den ganzen Sommer. Zur Gattung der Yucca - Palme oder Palmlilie wie sie auch genannt wird gehören 50 Arten Und 24 Unterarten. Interessant ist ihr rispiger, weißer oder elfenbeinfarbener Blütenstand. Die Einzelblüten sind...
Gemeint sind die Blüten der Distel und der Großen Klette. Die Diestel wird auch als Bärenklauartigen Distel bezeichnet. Die Distel kommt in von Mittel über Osteuropa bis Vorderasien und zum Kaukasus vor, Sie kann man jetzt mit ihrer Blüte am Wegesrand antreffen. Distel ist auch eine Heilpflanze - seit vielen jahrzehnten wurde sie für verschiedene Leiden eingesetzt. Die Distel zieht Schmetterlinge und Biene magisch an.
Der Sommer 2022 beginnt mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen. Hier ene Kleine Bildergalerie von meiner Tour
Ich mach mir schon SORGEN bei einem heranziehendem Gewitter. Es war damals eine seltsame Stimmung erst war es ganz Still und dann ein ungeheuerliches Rauschen dazu Blitz und Donner Und danach sah es so aus !
Damit meine ich unseren Beamtenbaum.
Eigentlich Trompetenbaum er ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Trompetenbaumgewächse ( Bignoniaceae ) Warum auch Beamtenbaum ? Er treibt im Frühjahr sehr spät aus und schon nach den ersten Nachtfrösten im Herbst verliert er als erster seine Blätter. Der ursprünglich aus Asien und Amerika stammende Trompetenbaum kann eine Höhe von fünf bis fünfzehn Meter erreichen. Interessant...
Es war traurig anzusehen - wie sich das Reh fortbewegte.
Man kann nicht immer einen schönen Sonnenaufgang erleben. Beim Aufgang hat sich die Sonne hinter den versteckt. Aber danach gab es einen sonnenreichen Tag.
Es war ein super erster Sommertag 2022 mit viel Sonnenschein. Der Abend verabschiedete sich mit tollen Abendbildern an der Elbe.
Sommersonnenwende > Das bedeutet der längste Tag des Jahres und die kürzeste Nacht. Am heutigen Tag hat der Nordpol der Erde seine maximale Neigung zur Sonne .
Und heute ist der Sommer 2022 offiziell angekommen !