Harzgerode: Kultur (8)
Harzgerode: Petrus Kapelle | Bis Ostern besteht die Möglichkeit in Alexisbad im Harz.
Harzgerode: Dankerode | Unsere Wanderung begann in dem kleinem Harzort Dankerode. Der Ort liegt auf einer fast ebenen Hochfläche. Unter Wanderfreunden ist Dankerode für den dort beginnenden Nudistenstieg bekannt. Wir wollten, abseits des Nudistenstieges, das mittlere Wippertal oberhalb von Wippra besuchen. Die Wipper ist ein kleiner Harzfluss. dessen Quellgebiet sich bei Stiege befindet. Sie mündet nach ca. 85 km bei Bernburg in die Saale. Da sich...
Harzgerode: Bahnhof | Schnappschuss
Harzgerode: Burgruine Anhalt | Kurzfristig hatte der Wanderleiter des Harzklub Quedlinburg, Manfred Böhm, zu einer Wanderung ins Selketal eingeladen. Der Höhepunkt der Wanderung war für mich der Besuch der Burgruine Anhalt. Denn zu dieser, auf dem 398 m hohen Großem Hausberg liegende, einstmals große und mächtige Burganlage im Harz besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zu meiner Heimatstadt Aschersleben. Um 1123 wurde die Burg von Otto den Reichen aus den...
Harzgerode: Alexisbad | Nach der politischen Wende wurden in Sachsen - Anhalt und auch in Thüringen, die bereits vor 1945 bestehenden Harzklub Zweigvereine wieder neu gegründet. So treffen sich die Harzklubs aus Harzgerode und Ballenstedt alljährlich im Frühjahr zum "Anwandern". Diesmal oblag die Wanderleitung dem Vorsitzenden des Harzklubs Harzgerode Horst Schöne. Fast 60 Wandererinnen und Wanderer hatten sich zum Anwandern eingetroffen. Diesmal...
Harzgerode: Dankerode | Wie fragte einer meiner Reiseleiter: „Gisela fährst Du mit nach Dankerode“? Neugierig wie ich bin war Gisela natürlich am Samstagnachmittag mitten im Geschehen anzutreffen. Und Gisela staunte nicht schlecht, was so ein kleiner Ort im Harz da auf die Beine gestellt hatte.
Als wir ankamen befand sich der Festzug im Stau. In aller Ruhe konnte ich mir die schön geschmückten Fuhrwerke anschauen und natürlich auch...
Harzgerode: Alexisbad | mit Thomas Nürnberg.
Harzgerode: Morada Hotel |