Freyburg (Unstrut): Gedanken (36)
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Freyburg: Manni57 |
Alle Eure Wünsche mögen in Erfüllung gehen - Silvesterfeuerwerk 2018-19 !
Veranstaltet von der Burgwirtschaft der Neuenburg - https://www.burgwirtschaft.de/?jjj=1546346166329
vom Feuerwerker "Pyro-Klaus !
Tausend Danke für die unglaubliche Show !
http://www.pyro-klaus.de/www.pyro-klaus.de/Willkommen.html
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Freyburg: Manni57 | Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg !
Architektonisches Kleinod der Neuenburg ist die um 1170/75 entstandene Doppelkapelle mit ihrem herausragenden Kapitellschmuck und ihrer außergewöhnlichen Bauzier, die der berühmte preußische Denkmalpfleger Ferdinand von Quast als das „Vollendetste, was wir vielleicht aus der ganzen Ornamentik des Mittelalters besitzen“ bezeichnete.
Ursprünglich stand an dieser...
Freyburg: Manni57 | Schnappschuss
Im Monat August konzentrierten sich die Bürgerreporterbeiträge auf das Vereinsleben. Meisterschaften und andere Veranstaltungen waren in diesem Monat ein zentrales Thema. Doch auch über den Start ins Berufsleben wurde geschrieben. Und natürlich dürfen auch Berichte über sommerliche Aktivtäten und Events nicht fehlen. Heraus kamen viele tolle Beiträge, von denen einige besonders lesenswert sind.
Für euch haben wir die zehn...
Freyburg (Unstrut): Zscheiplitz | Schnappschuss
Er ist da! Vier schwere Pakete fanden diese Woche ihren Weg in die myheimat-Zentrale. Der Inhalt: der myheimat-Kalender 2015 mit einer Auswahl der schönsten Bilder von myheimat.de. Jeder Monat beinhaltet drei oder vier Bilder von myheimatlern, die ihn am besten repräsentieren. Da kommt schon beim Durchblättern Stimmung auf. Und die wollen wir jetzt gerne weitergeben – immerhin wollen wir EUCH mit dem Kalender eine Freude...
Das Jahr 2014 hält zahlreiche Jubiläen der Geschichte bereit. Auch der Gedenktag 25 Jahre Wende in der DDR rund um den Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 wird begangen. Viele Erinnerungen an Erlebnisse und Begegnungen sind damit verbunden. Sicherlich hat jeder von euch seine ganz eigene Rückschau auf die denkwürdigen Tage und Wochen.
Der Naumburger Gunter Heineck erinnerte hier auf "myheimat" mit einem Beitrag...
Am Wochende fand ein tolles und spannendes myheimat-Treffen in Hannover statt. Die Zeit haben auch viele myheimatler genutzt, um ihr Feedback persönlich zu überbringen. Dabei war vor allem die Top 25 ein häufiges Thema. Während einige Nutzer sich mittlerweile wünschen, die Galerie würde abgeschafft werden, gab es aber auch interessante Gegenvorschläge. Einer davon wird heute einmal getestet, also nicht über diese kleine...
Der Burgenlandkreis begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Entstanden war er 1994 mit dem Zusammenschluss der Kreise Naumburg, Nebra und Zeitz. 2007 kam der Kreis Weißenfels noch hinzu. Heute leben zwischen Naumburg und Zeitz, Freyburg und Bad Bibra, Weißenfels und Hohenmölsen mehr als 186.000 Menschen.
Der "runde Geburtstag" soll nun Anlass sein, in einer Broschüre einen Rückblick zu wagen und die vielen...
Liebe myheimatler,
so schnell ist das Jahr schon wieder vorbei! In diesem Sinne wünscht euch das gesamte myheimat-Team ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame, ruhige Feiertage! Genießt die Zeit mit euren Liebsten und lasst es euch zum Jahresausklang noch einmal richtig gut gehen. Euch und euren Familien wünschen wir auch einen guten Rutsch in das Jahr 2014, das sich hoffentlich in seinen schönsten Facetten...
Liebe myheimatler, ihr seid gefragt: Erzählt doch mal, wie es dazu kam, dass ihr ein Teil von myheimat geworden seid!
Viele von euch sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil von myheimat, andere zählen erst seit wenigen Monaten dazu. Da sich 2013 dem Ende neigt und man, in Anbetracht des Jahreswechsels, die Vergangenheit in einem ruhigen Moment gerne Revue passieren lässt, kam uns der Gedanke, einmal ganz frech...
Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen...
Naumburg: Salzstraße 8 | Wie wohl eine Paprimuse schmeckt oder eine Tomachini? Mit diesen beiden Fotografien und zwei weiteren Aufnahmen zum Fotowettbewerb "Bunter Landkreis" überzeugte Swen Kozitzki die Jury. "Er hat sich sehr viel Mühe und viele Gedanken gemacht. Das zeigen diese Arbeiten", sagte Tageblatt/MZ-Regionalverlagsleiter Olaf Döring. Der Teucherner ist damit Sieger und wird im September den "Cirque du soleil" in Leipzig live erleben -...
Naumburg: Salzstraße 8 | Nachdem der Vatertag Geschichte ist, am Sonntag Muttertag gefeiert wird, steht auch bald der Kindertag am 1. Juni wieder ins Haus. Der Internationale Gedenktag, der auf die Genfer Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder 1925 zurückgeht und die Kinderrechte verstärkt in die Öffentlichkeit bringen soll, bietet Anlass für eine Umfrage.
Was würdet Ihr tun, wenn Ihr noch einmal Kind sein könntet?
Wer noch andere...
Freyburg: Rathaus | Ausstellung würdigt Rainer Wißenbach
Zur Erinnerung an Rainer Wißenbach
Mit einer Fotoausstellung würdigen Naumburger Tageblatt/ Mitteldeutsche Zeitung und die Verbandgemeinde Unstruttal die Arbeit des Fotografen Rainer Wißenbach.
Er war über viele Jahre hinweg als freier Fotograf und Autor journalistisch für das Naumburger Tageblatt tätig. Am 5.September 2012 erlag er nach längerer Krankheit einem Krebsleiden.
In der...
Freyburg (Unstrut): Schloss Neuenburg | Schnappschuss
Nach den höheren Strafen für Autofahrer, die die Regeln der StvO ignorieren, könnten auch bald Radfahrer, die ähnliche Verhaltensweisen an den Tag legen, mehr zur Kasse gebeten werden. Aus dem Bundesverkehrsministerium kommen Pläne, die Strafen für Radler zu erhöhen.
So soll beispielsweise das Radfahren auf dem Fußweg mit einer Strafe von 10 bis 20 Euro (bisher 5 bis 20 Euro), das Nichtbenutzen des Radweges mit Bußgeld...