Elbingerode (Harz): Natur (8)
Elbingerode (Harz): Königshütte | Die Wandergruppe des Kulturkreises Adam Olearius aus Aschersleben, hatte sich als Startpunkt, ihrer Aprilwanderung, den Harzort Königshütte ausgesucht. Der Ort Königshütte ist durch den Zusammenschluss der beiden Orte Königshof und Rothehütte am 1. April 1936 entstanden. Besonders der Ort Rothehütte war in der Vergangenheit durch mehrere Hüttenbetriebe bekannt. Im Harz wurde bereits im frühen Mittelalter Eisenerz gewonnen....
Wernigerode: Ottofelsen | 20.2.2019 Einen Tag vorher hatte mir snowplaza.de/ noch für Schierke 45 cm Schnee am Berg und 5 cm im Tal in Aussicht gestellt (genauso wie für den heutigen Tag). Doch außer Schneeresten von Schneepflügen war kein weiterer Schnee zu sehen (den sahen wir nur einen Tag später sehr reichlich im westlichen Hochharz).
Wir begannen unsere Ringwanderung am Wanderparkplatz der Drei-Annen-Hohne (543 ü. N N). Zunächst ging es auf...
Wernigerode: Bahnhof | Schnappschuss
Elbingerode (Harz): Steinbachtal | Natürlich haben auch wir das wunderbare Winterwetter genutzt und haben liebe Freunde im Harz besucht. Und da wir das Glück hatten, uns nicht auf das Wochenende beschränken zu müssen und an einem Wochentag fahren konnten, war es auch nicht so überlaufen. Die herrliche klare Luft und der blaue Himmel luden zu einem schönen Spaziergang ein. Tief durchatmen und Kopf und Seele einfach mal frei bekommen!
Mögt Ihr mich durch das...
Wernigerode: Nationalpark-Verwaltung | Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2016 erschienen
Schwerpunktthema Forschung und Dokumentation
Wernigerode (nph/kip) Mit dem 89 Seiten umfassenden Tätigkeitsbericht 2016 steht wieder eine Übersicht der Arbeit der Nationalparkverwaltung zur Verfügung, die über alle Bereiche der Nationalparkarbeit informiert. Schwerpunktthema des Heftes sind die verschiedenen Forschungsarbeiten im...
Wernigerode: NPH | Wernigerode. Die Nationalparkverwaltung Harz hat den gesetzlichen
Auftrag, wissenschaftliche Untersuchungen zu den wichtigen Schutzgütern
vorzunehmen und diese zu dokumentieren. Der Harz ist gegenüber anderen
Mittelgebirgen sehr reich an Mooren und „wissenschaftliche
Untersuchungen, wie sie bisher für die Moore des Hochharzes durchgeführt
wurden, fehlen in allen anderen deutschen Mittelgebirgen“ (Prof....
Wernigerode: Nationalpark-Verwaltung | Wernigerode (htv). Spurensuche im Schnee. Das Erwachen der Natur im Frühjahr erleben. In Sommernächten Fledermäuse aufspüren. Oder im Herbst bei der Brunftzeit des imposanten Rotwilds dabei sein. Der Nationalpark Harz bietet in diesem Jahr mit seinem Naturerlebnisprogramm über 1000 Veranstaltungen, um die Natur zu erleben und zu verstehen. Das Programmheft ist unter www.nationalpark-harz.de als Download oder in den...
Wernigerode: Wernigerode | Schnappschuss