Dessau: Gedanken (85)
"Sehr geehrter Herr Hofreiter,
Bereits in Ihrer Tätigkeit als Landtagsabgeordneter der Grünen und als kompetenter Sachwalter des Natur- und Artenschutzes habe ich Sie immer sehr geschätzt und für einen der eigenständigsten Köpfe in Ihrer Partei und generell in der politisches Landschaft Bayerns und Deutschlands gehalten. Natürlich hätten Sie Langwirtschaftsminister werden müssen und nicht Ihr fachfremder Kollege...
https://www.youtube.com/watch?v=GGaXOdJ9kE4&list=TLPQMDQwNTIwMjLJQAmzJLDA-A&index=2
... aber ohne Frieden ist alles nichts,
in der Ukraine, in Russland und bei uns.
an einem schwarzen Tag heute -
"„Gemeinsame Sicherheit“ als Strategie für eine Deeskalation des Konflikts mit Russland: Diplomatie als Grundlage der Konfliktlösung.
Es besteht die akute Gefahr eines konventionellen Krieges zwischen Russland und der Ukraine. Es ist von einem längeren Kriegsszenario auszugehen, das Tausende Menschenleben vor allem unter der Zivilbevölkerung kosten würde und unvorstellbares menschliches Leid zur Folge hätte. Es ist nicht...
"Die Situation ist ernst: Während sich gut 100.000 russische Soldaten in der Nähe der Grenze zur Ukraine aufhalten, blieben verschiedene Gesprächsformate zwischen Russland, den USA, der Nato und der OSZE bisher ergebnislos. Es scheint mir sogar, man spricht über unterschiedliche Dinge: Dem Westen geht es um die militärische Bedrohung der Ukraine durch Russland, während Russland seine Sicherheitsbeziehungen zum Westen neu...
... sollte das Ziel sein
" Anmerkungen zur aktuellen Lage in Europa:
Deutschland und Frankreich haben beim NATO-Gipfel 2008 in Bukarest klar gemacht, dass sie weder eine Aufnahme der Ukraine noch Georgiens in die NATO wollen. Der Konferenzbeschluss war die diplomatische Form der Ablehnung. Die USA sehen das anders und wollen gegen den Willen europäischer Staaten der Ukraine und Georgien zur Durchsetzung ihrer...
„FRIEDEN IST NICHT ALLES, ABER OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS.“
Uns allen wünsche ich ein friedliches 2022!
Ulrich
Das war der Tag der weißen Chrysanthemen, -
mir bangte fast vor seiner schweren Pracht ...
Und dann, dann kamst du mir die Seele nehmen
tief in der Nacht.
Mir war so bang, und du kamst lieb und leise, -
ich hatte grad im Traum an dich gedacht.
Du kamst, und leis wie eine Märchenweise
erklang die Nacht ...
Rainer Maria Rilke
Rede des deutschen Bundespräsidenten zum 22. Juni 2021:
Den 22. Juni 1941 erlebt Boris Popov als junger Panzergrenadier. Er ist 19. Seine Einheit liegt wenige Kilometer vor Minsk. Nach dem Frühstück am Morgen des 22. Juni, erzählt er, seien er und seine Kameraden in den Garten gegangen, um sich in die Sonne zu legen. Die ersten Schüsse und Explosionen hört Boris Popov dort, im Gras liegend. Es ist ein Sonntag.
Zwei...
Medizinstudent Bastian fragt seinen 85jährigen Großvater Old Henry nach dem subjektiven Erleben des hohen Alters. Old Henry berichtet unter anderem über seine Vergesslichkeit, die Einsamkeit und das Abschiednehmen.
Bastian: Wann beginnt eigentlich das sogenannte hohe Alter, Old Henry?
Old Henry: Mit siebzig ist man alt, ab achtzig im höheren und so ab Mitte der Achtziger im hohen Lebensalter. Dann ist man ein Greis.
B.:...
Stell Dir vor, es gibt keinen Himmel (religiös),
Das ist ganz einfach, Du musst es nur versuchen,
Keine Hölle unter uns,
Über uns nur Himmel.
Stell Dir vor, all die Menschen
leben einfach so in den Tag hinein.
Stell Dir vor, es gibt keine Länder,
Das fällt einem überhaupt nicht schwer.
Nichts, um dafür zu töten oder zu sterben,
und auch keine Religionen.
Stell Dir vor, all die Leute
leben ihr Leben in...
Den Frieden zur Weihnacht wünschen uns're Herzen.
Die Stille gibt Menschen ein neues Gesicht.
Festlich erstrahlen ungezählte Kerzen.
Ein Lied klingt durch das Dunkel, und jeder kann es hören.
Ein Lied klingt durch das Dunkel der heiligen Nacht.
Der Frieden zur Weihnacht liegt in uns'rer Seele.
Wir geben einander Gefühlen die Macht.
Sehnsucht nach Wärme führt uns durch die Kälte.
Der Wunsch sich zu beschenken, an...
" Die Bundesverteidigungsministerin hat am 17. November an der Bundeswehr-Hochschule in Hamburg eine Grundsatzrede gehalten, mit der sie den totalen Bruch mit der erfolgreichen Außen- und Sicherheitspolitik der Regierungen Brandt, Schmidt und Kohl propagiert und dokumentiert:
der Mitte der Sechzigerjahre des letzten Jahrhunderts begonnene und 1990 endgültig erfolgreiche Versuch, Frieden und Sicherheit durch Verständigung,...
Flammende Rose,
Zierde der Erden,
Glänzender Gärten
Bezaubernde Pracht!
Augen, die deine
Vortrefflichkeit sehen,
Müßten vor Anmut erstaunet
Gestehen,
Daß dich ein göttlicher
Finger gemacht.
Barthold Heinrich Brockes
Goldne Abendsonne,
wie bist du so schön!
Nie kann ohne Wonne,
deinen Glanz ich sehn.
Schon in früher Jugend
sah ich gern nach dir,
und der Trieb der Tugend
glühte mehr in mir.
Wenn ich so am Abend
staunend vor dir stand
und, an dir mich labend,
Gottes Huld empfand.
Doch vor dir, o Sonne,
wend' ich meinen Blick
mit noch höh'rer Wonne
auf mich selbst zurück.
Schuf uns ja doch beide
eines Schöpfers...
Möwe, du fliegst in die Heimat
Grüß' sie recht herzlich von mir
All meine guten Gedanken
Ziehen nach Hause mit dir
Bist du im Dunkeln entschwunden
Folgt dir voll Sehnsucht mein Blick
Einmal, nach stürmischen Tagen
Kehre ich wieder zurück
Möwe, du fliegst in die Heimat
Grüß' mir mein heimliches Glück!
Tag für Tag, Nacht für Nacht
Fährt ein einsames Schiff übers Meer
Niemand schläft, jeder wacht
Denn das...
Bitterfeld-Wolfen: Wolfen-Nord | im November 2019