Nachrichten aus Beuna (Geiseltal) und der Region
Merseburg (Saale): Kulturhistorisches Museum | Im Rahmen der Sonderausstellung „Kaiser Otto der Große – Gründer des Bistums Merseburg“ informiert am Freitag, 10.8.2012, 19:00 Uhr, in der Hofstube des Merseburger Schlosses der Historiker Markus Cottin M. A. von den Vereinigten Domstiftern in einem Vortrag über „Ottonische Urkunden für das Bistum Merseburg. Inhalt, Gestalt, Überlieferung.“ Er gibt seltene Einblicke in die Regionalgeschichte zur ersten Jahrtausendwende und...
Spielausfall am 27./28. 11. 2010: Wie der VfB IMO Merseburg auf seiner Website bekannt gibt, fallen alle Heimspiele aufgrund der Wetterlage und dementsprechend schlechten Platzbedingungen aus.
Am Wochenende des 27./28. November 2010 fallen somit die Spieler der A-, B-, D- und E-Jugend, sowie die Partie der 2. Mannschaft gegen den FSV Raßnitz aus.
Ebenfalls abgesagt ist das Auswärtsspiel der Landesliga-Herren beim FSV...
Bei der Bundesweinprämierung 2010 sind 38 Weine und drei Sekte von Saale und Unstrut mit Medaillen ausgezeichnet worden. "Damit haben wir den schwierigen Jahrgang 2009 im Bundesvergleich gut platziert", sagte Siegfried Boy, Präsident des Weinbauverbandes Saale-Unstrut.
Die Ernte war mit zirka 2,25 Millionen Litern gering, die Qualität dafür gut. Bei der Weinprämierung wurden aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut vor allem...
Merseburg (Saale): Manni57 | Tierpark Merseburg
Der Südpark, angrenzend an die Geiselaue mit einer Fläche von 23 ha, ist eine der größten zusammenhängenden Grünanlagen der Stadt Merseburg. Seit dem 01.05.1978 lädt der Park seine Besucher zu ausgedehnten Spaziergängen entlang großzügig angelegter Grünflächen ein.
Eine besondere Attraktion des Südparks ist der Heimattierpark mit 300 Tieren in 59 Arten. Wer sich ein wenig Zeit zur Beobachtung nimmt,...
Merseburg (Saale): Manni57 | Es gibt einen Ahornblättrige Platane (Platanus × hispanica) auf dem Scchloßhof (linker Baum) in Merseburg (Saalekreis).
Dieser Baum hat "Schloßahorn" als Name. Naturdenkmal !
Kronendurchmesser ca. 16 Meter
Der Umfang des Baumes ist 5,30 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (2 Jun 2014).
Seine Höhe beträgt ungefähr 21,00 m (2 Jun 2014, Messung auf einer Foto, M Wittenberg, ).
Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr...
Merseburg (Saale): Manni57 | Wandmalerei,Wandgraffiti der Stadtwerke Merseburg - am 2.6.2014 !
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden:
am 18.02.2022 | 299 mal gelesen
Erste Photovoltaikanlagen an stillgelegtem Brauntagebau 2004,Krumpa / Mücheln Photovoltaikgelände am Geiseltalsee.
Als...
am 10.01.2020 | 33 mal gelesen
Es ist zu einer langjährigen Tradition beim SV Friesen Frankleben geworden, dass die Freizeitkicker gleich gesinnte Teams,...
am 24.01.2019 | 95 mal gelesen
Es ist zu einer langjährigen Tradition beim SV Friesen Frankleben geworden, dass die Freizeitkicker gleich gesinnte Teams,...
am 23.09.2014 | 305 mal gelesen
Männer stellen sich freiwillig in eine lange Menschenschlange, bringen Geduld mit und nörgeln nicht? Was ist denn los? Dies...
am 13.05.2013 | 1525 mal gelesen
Das VERRÜCKTE HAUS ist ein um 180 Grad umgedrehtes Einfamilienhaus, bei dem sich sogar auch die Einrichtungsgegenstände wie...
am 01.08.2012 | 1601 mal gelesen
Schon zwölf Tage fehlt von der 17-jährigen Alexandra aus dem Saalekreis in Sachsen-Anhalt jede Spur. In einem Online-Chat lernte sie zuvor einen Mann kennen, mit dem sie sich wahrscheinlich traf. Ihr Handy wurde im Raum Erfurt geortet – hat der Fremde Alexandra Clausnitzer entführt?
Der zehnköpfigen Großfamilie Clausnitzer fehlt seit fast zwei Wochen ein Mitglied. Mutter Gabriele vermisst ihre Tochter Alexandra. Die 17-jährige Schülerin stieg...