Bad Kösen: Politik (409)
Bad Kösen: Saaleck | Zwei Sachen in der Sonnabend Morgenzeitung, das ist dann wohl doch zu viel für mein Gemüt... Welcher Schaden nun größer ist für die Politik in Sachsen Anhalt? Als erstes der Zeitungsartikel "Huch die Landtagsabgeordneten bekommen heimlich still und leise die Coronaprämie". Stille war angesagt aus dem Landtag, nur nicht vorzeitig informieren, wie sie die Gesetzte für sich selber machen. Denn gewusst haben das alle, das diese...
...entstanden durch private Initiative (im Zusammenwirken mit der Stadt Naumburg)
Das ist doch mal einen Beitrag wert, oder?
https://www.naumburger-tageblatt.de/lokales/initiative--saalecker-bereiten-sich-ein-geschenk-37749214
Einige persönliche Worte: Respekt an Euch, Katrin und Uwe Zeidler, für Euer Engagement und Euer Durchsetzungsvermögen.
Der Multicar kommt auch noch, da bin ich sicher.
Ich wünsche den...
Man kann sich durchaus kritisch mit den Vorgaben der Bundesregierung (siehe Link) und deren Vor- bzw. Nachteilen auseinandersetzen, wenn man das möchte. Schließlich leben wir in einer Demokratie und es herrscht das Recht der freien Meinungsäußerung. Das magische Wort heißt jedoch "Sachlichkeit".
In dem Link (s. u.) kann man Kommentare lesen, bei denen - mir zumindest - schlecht wurde. Ich habe für solch eine...
Bad Kösen: Saaleck | DDR vor 40 Jahren, ich kurz vor der Entlassung aus dem Wehrdienst der NVA...Geschafft könnte man sagen, aber da war ja was in Polen. Die Gewerkschaft Solidarnosc hatte zum Generalstreik aufgerufen und nun wurde am Rad gedreht. Über Nacht wurde eine ganze Division in Alarmbereitschaft versetzt und es wurden diese Streitkräfte voll aufmunitioniert per Bahnverladung in Richtung Brandenburg polnische Grenze verlegt. Dort im Wald...
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
In vielen Städten gibt es sogenannte (ausgewiesene) „Sanierungsgebiete“ – so auch in Naumburg und Bad Kösen.
Vor wenigen Wochen war in unserem Tageblatt zu lesen, dass eben genau diese Sanierungssatzung „demnächst“ aufgehoben wird. Für Bad Kösen ist diese Aufhebung im Jahr 2020 vorgesehen.
Hier ein Zitat (ein Auszug) des Schreibens der Stadt Naumburg an die Eigentümer im Sanierungsgebiet „Altstadt“ in Bad Kösen:
„Es...
Ihr habt sicherlich in den Medien den Zoff um die Autobahnraststätte Rodaborn mitbekommen.
Der Rastplatz wurde eingezäunt und die Betreiberin verkaufte ihre Bratwürste "über'n Zaun".
Wenn nicht bald etwas passiert, wird es dort keine Thüringer Rostbratwurst mehr geben. Der Familie wird die Existenzgrundlage entzogen und "ein Stück Thüringen" durch sinnlose Bürokratie weggefegt.
Vielleicht seid Ihr ja Leckerschmecker...
Das Schloss und der Park Sanssouci begeistern mich immer wieder aufs Neue.
Man kann dort den ganzen Tag verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt. Es gibt so viel zu entdecken, das ist der reine Wahnsinn!
Und mit Martina zusammen war es doppelt schön!
P.S.: Sorry, sind wieder viel zu viele Bilder geworden!
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Der Welterbeantrag " Der Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Kulturlandschaft an Saale und Unstrut " den gibt es nicht mehr... Also ist dieser Antrag abgelehnt worden, weil eben die Bedenken der Icomoswissenschaftler nicht ausgeräumt wurden. Welterbe mit Betonprotzbauten auch in der Sichtachse von Welterbebauten haben es einfach nicht verdient Welterbe zu sein. Der Dom Klasse, ein neuer Antrag, der hat es im 4. Anlauf...
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Es wird gewandert im Blütengrund, als wäre nichts passiert. Also ich war erstaunt wie viele Touristen entlang dem Steinernen Bilderbuch, an den Weinbergshäusern und Max Klinger sich aufgemacht haben den Blütengrund zu erkunden. Frühlingserwachen an einem schönen sonnigen Wintertag. Zu sehen toter Tourismus von Naumburgs Welterbepolitikern, aber was solls, die haben bestimmt einen Plan und so tickt die Uhr für den...
wohl das Größte in Sachsen Anhalt, aber das Einzige was ich kenne, wo die ganze Stadt für ein ganzes Wochenende abgeriegelt wird und für Besucher nur gegen Bezahlung besucht werden kann... Der Ertrag reicht dem Winzerverein nicht und nun werden neue Ideen gesucht... Versucht es mal mit einem einfachen Winterfest...
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Das gedruckte Medium wird es auch noch in 30 Jahren geben..., die Dumontverleger haben klare Ziele, aber was soll werden, wenn die Regionalredakteure nicht mit machen..
Ein Beispiel wie Regionalblätter Vereine mit gedruckter Macht zu Gunsten der Betonpolemiker niedermachen kann...
http://www.myheimat.de/-m2096412.html
Naumburg (Saale): Bad Kösen | In dem man den interessierten Bürger, der den ganzen Tag auf Arbeit ist im Radio 16.30 Uhr informiert, das 17.00 Uhr in Naumburg eine Versammlung mit Bürgerbeteiligung statt findet. Naumburg muss wie jede Stadt in der EU ein Lärmschutzgutachten vorlegen und öffentlich darlegen. So gut so richtig, es wurde aber gleich per Radio die nicht gebaute Transitstraße weit entfernt von den Orten als Lärmverursacher ausgemacht. Nun...
...der "Nachschlag" in der GEW-Zeitschrift von Hans-Günther Pölitz...
"Das Wort des Jahres 2016
...heißt: postfaktisch. Nein, das bedeutet nicht, wenn der Postmann 2x klingelt, ist die Post faktisch da. Postfaktisch ist, wenn etwas nicht den Tatsachen entspricht. Ich mache einfach mal ein Beispiel. Der Dezember 2016 verlief unter dem Motto: "Die Muddi ist tot. Es lebe die Mutti". Die Rede ist von Gisela May und Angela...
Weihnachten in Familie, da waren sie wieder mal da die Kinder. Kinder, im Osten groß geworden, studiert und dann durch Arbeitsamtsrepressalien aus der Heimat getrieben. Was haben Politik, Medien und Arbeitgeber in Mitteldeutschland getan für die Zukunft der wirklichen Fachkräfte... nichts oder ausgenutzt, so sieht nun mal die Wirklichkeit aus. Und jetzt über die Feiertage, viel Papier in der Zeitung und doch keine seriösen...
Naumburg (Saale): Bei der Wichtelmutti ;-) | Schnappschuss
Eigentlich brauch das keiner mehr, einen gedruckten Atlas, aber mal nen neuen für 5 Euro kann man mal mitnehmen... und siehe da, es gibt sie schon die neue Transitstraße im neuen Straßenatlas..., also wenn es die gedruckte Ausgabe für eine Transitstraße mit Monsterbrücke im Welterbantragsgebiet schon gibt, dann brauch keiner mehr was von Welterbe in den Medien zu drucken. Es ist wohl alles in Sack und Tüten nur die Politiker...
Der wohl einzige und älteste Tischtennisverein von Bad Kösen muss sich ein neues Domizil suchen. 18 Jahre haben wir regelmäßig in den Hallen des Bad Kösener Kurmittelhauses uns nach Feierabend beim Tischtennis getroffen und es wurden schöne Kämpfe an der Platte geliefert. Eine Truppe die seit den 70er Jahren angefangen in der Kösener Mühle bis zur letzten Saison in eben unserem Kurmittelhaus Leben in die Bude gebracht hat....
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Das wäre doch mal Zukunftsaussicht. Diesen Bahnsteig ein paar Meter weiter an die Gleise gebaut und schon wäre der erste Regiobahnhalt fertig. Lengefelder Halt direkt am Wanderweg zum Himmelreich, dann noch einer in Saaleck, einer am Fischhaus und schon brauchte niemand mehr den umständlichen Busverkehr. Die Regionalbahn fährt fast 100 mal täglich durchs Saaletal, kaum einer fährt da mit. Wenn dann nur ein Zehntel der Bahnen...
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Der Welterbeantrag. Keiner der Spitzenkanditaten aus dem Burgenlandkreis nimmt in seinem Wahlprogramm diese Idee als Zukunftsversion auf. Also viel Zirkus um nichts, noch vor wenigen Wochen war das für die Zeitung das große Thema, für die Kommunalpolitik wohl nie. Paris lässt grüßen. Wahlen in Sachsen Anhalt wie vor 20 Jahren, zu feige für die Zukunft sind sie die Spitzenkandidaten. Wahlvieh, so habe ich das letztens in...
Ein (kleiner) Beweis von vielen, dass unsere Regierung unfähig, unwillig und beratungsresistent ist - UND - die Flüchtlinge, zumindest die meisten, daran nicht schuld sind.
Es klopft an der Bürotür und eine junge, hochschwangere Frau mit einem Kleinkind (ca. 1,5 Jahre) tritt nach Aufforderung ein.
Sie fragt ganz aufgeregt in gebrochenem Deutsch, ob ich ihr helfen könne. Sie weiß nicht mehr weiter. Sie erzählt, dass sie...