Bad Kösen: Blaulicht (113)
Bad Kösen: Saaleck | Wenn die Autobahn mal wieder dicht ist, dann gibts gewisse Alternativen. Hier bei Güsten Richtung und Nähe Stassfurt gibts den kleinen Ort Warmsdorf. Und weil der Hund auch mal Pause machen muss haben wir uns den Schloßhof in Ruhe angeguckt. Ein Traum von ehemaliger Schloßanlage. Die Aussenanlagen sind sehr gepflegt im Teich Enten und auch Nilgänse... Schade um die alten noch robusten Gebäude...
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Bad Kösen: Saaleck | Pünktlich zum Beginn der Aufhebung aller Schutzmaßnahmen sind auch wir dran. Eigentlich wie jedes Jahr, die Frühlingsallergie dachte ich, na der Test sagt was anderes aus... Nun gut da muessmer durch und ich habe da auch keine Bedenken. Drei mal auf raten meines Arztes geimpft und immer gut vertragen werden wir gut durchkommen. Nun der große Witz ist die Warn App, das ist rausgeschmissenes Geld von wem auch immer, denn die...
Bad Kösen: Saaleck | Ein Amtsblatt sollte auch eins sein und nicht als Werbung für irgendwas herhalten... Eigentlich unverständlich, das die Ratsherren sowas durch gehen lassen. Sind doch viele selber Weinbauern, oder sind die Fässer von Saale und Unstrut leer...
Google mal, was darf ein Amtsblatt...
Bad Kösen: Saaleck | Die umstrittene A143 gebaut durch das ehemalige Naturschutzgebiet Porphyrlandschaft soll wohl die teuerste Straße im armen Sachsen Anhalt werden, so berichtet in der Mitteldeutschen Zeitung. Ca. 13km lang Kosten ca. 350 Millionen Euro, pro km 34 Millionen, welche wohl auch nicht mehr lange ausreichen werden. Investitionen in was für eine Zukunft wird das... Noch teurer wird wohl für Sachsen Anhalt die Ortsumgehungslüge mit...
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Bad Kösen: Saaleck | Das Himmelreich, immer wieder schön zu wandern. Der Aufstieg wird immer belohnt heute mal schön Mittagessen und einen Blick aufs Saaletal geniesen.Zur Zeit kann der Wanderer nicht nur gegenüber die alten Burgen bestaunen, aktuell kann ein jeder die Hölle der verfehlten Kommunalpolitik sehen. Es werden mit vielen Millionen missbrauchten Kohlehilfsgeldern Wüsten und Betonmonster geschaffen, Natur- und Kulturlandschaft nahe am...
Wir haben uns lange vor dieser Wanderung gescheut... Aber die schlimmsten Vorahnungen werden bestätigt, die Kommunalpolitiker habense nicht mehr alle... Hier wird ohne Not Natur und Kulturlandschaft mit Kohlehilfsgeld in Millionenhöhe vernichtet. Der Tourismus wird die nächsten Jahre einer Mondlandschaft folgen, einfach schlimm in Zeiten wo die Lügen der Politik so einfach finanziert werden... Ortsumgehungslüge für 500...
Bad Kösen: Saaleck | So ists wohl gedacht in Sachsen Anhalt, die ersten Tagebaue schließen und nun können die Kohlegelder fließen. Für die sichtbar betroffenen Kohlegebiete sollen in 10 Jahren ca.4,8 Milliarden Strukturhilfegeld locker gemacht werden, macht jährlich so 480 Millionen. Nun sind aber bald Wahlen, da gelten andere Prioritäten im Lande. Allein die sinnlose Ortsumgehungslüge B87n weit ab der Kohleregion wird wohl 500 Millionen Euro...
Bad Kösen: Saaleck | Für den Tourismus in Bad Kösen wäre diese Saalequerung dringend notwendig. Die Kosten in Neinstedt für diese Brücke ca. 600000 Euro, kurze Bauzeit. In Bad Kösen würden sich die Kosten ca. auf 1 Mill. Euro belaufen,aber den Radverkehr und Wandertourismus auf die Beine helfen. Am Geld kann es in Sachsen Anhalt nicht liegen. Es wird doch aktuell so viel Geld für die sinnlose Ortsumgehungslüge sprichwörtlich in die Natur gesetzt,...
Bad Kösen: Saaleck | Hochwasser an Saale und Unstrut, die Unstrut möchte gerne rein, aber an der Saale ist Stau... Traurig anzusehen, wie die ehemaligen beliebten Fahrgastschiffe " Fröhliche Dörte" "Reblaus"" Unstrutnixe" sich noch fest aneinander gefesselt in dem steigenden Hochwasser erheben. Die ersten Halterungen sind rausgerissen, der Unrat staut sich vor den Schiffen, ob das mal eben noch gut geht...
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Bad Kösen: Saaleck | Es gibt immer wieder technikbegeisterte alte Herren, die mit einer Drohne denken überall fliegen und dabei filmen zu dürfen. Montag auf der Burg Saaleck gestartet, private Grundstücke abgeflogen Burg umkreist kann man ja machen, die Bewohner sind wohl alle weg auf Arbeit und so. Also Erwin hoch auf die Burg und guten Tag gesagt. Haben sie einen Drohnenführerschein? Natürlich! Haben sie eine Erlaubnis Denkmäler und...
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Die ehemalige Kurstad Bad Kösen wurde zwangseingemeindet, damit mal alles besser wird. Nach dem Zusammenbruch des weltberühmten Kunstgestänges wohl durch Wartungsmängel, dem Abbruch der Radinsel, die jetzt mit Millionen wohl restauriert werden reihen sich die Pannen der Verantwortlichkeit immer weiter. Holzbrücke eingestürzt normal, es wurde gespart, wo doch anderer Stelle Naturschutzgebiete unter dem Beton verschwinden und...
Bad Kösen: Saaleck | Brücken stürzen ein in Italien, na gut dort scheint das ja jetzt normal zu sein und ganz Deutschland lacht darüber... Vor ca. 30 Jahren wurde eine Brücke mittels Holzkonstruktion über die Saale in Bad Kösen gebaut. Die sollte ein Ersatz für den von der Politk als zu teuer für verkauften Fährverkehr zu den Wanderwegen unbedingt gebaut werden. Seit Jahren ist diese Brücke wohl aber ein Kostenrisiko für die neue Verwaltung aus...
Bad Kösen: Saaleck | Dem kleinen Dorf Saaleck und Stendorf bleibt vernünftigerweise gar nichts anderes übrig im neuen frükapitalistischen Sytem seine Selbständigkeit aufzugeben. Also wurde die Gemeinde ein Ortsteil von Bad Kösen. 2010 wurde Bad Kösen nach Naumburg zwangseingemeindet. Alles runde Zahlen und keiner feiert. Bei dieser Art und Weise, wie Naumburg die ehemaligen selbständigen Gemeinden zentralsteril regiert kein Wunder......
Bad Kösen: Saaleck | So traurig und aufregend die Coronapandemie weltweit aktuell auch ist, im ehemaligen Kreis Naumburg gab es so ähnlich vor 50 Jahren schon mal eine Massenkrankheit, die Ruhr. Wohl entstanden durch verdorbene Lebensmittel nahm die Seuche ihren Lauf. Betroffen war ich wohl selber, aber erst nachdem ich wochenlang meine lieben Geschwister im Krankenhaus ehemals Schiele in Naumburg besucht habe, dann wo sie gesund waren haben die...
Bad Kösen: Saaleck | Sachsen Anhalt und Welterbe, eigentlich eine Verpflichtung diese auch zu erhalten... Aber wenns ums Geld geht, dann werden sofort Tatsachen geschaffen und einem einmaligen GARTENREICH mit zwielichtigen Begründungen wohl nachhaltig der Garaus gemacht... Unser Ausflug heute 4 Stunden wandern im Gartenreich voller Natur- und Tierwelt, riesige gesunde Eichen, alte Bäume... Und da gibt es Naturverbrecher, so muss man das wohl...
Bad Kösen: Burg Saaleck | Jährlich übt die Bad Kösener Feuerwehr in einem Zeltlager verschiedene Einsätze. Auch die Burg Saaleck hatte wieder mal Feuer gefangen und so brannte übungsweise mal ein Auto und auch das Gebüsch im inneren der Burg. Das Auto konnte ca. eine Viertel Stunde nach Alarmierung mit neuer Spritzentechnik gelöscht werden. Um das Löschwasser 70 Meter tiefer durch Druckschläuche aus der Saale zu transportieren mussten hunderte Meter...
Bad Kösen: Saaleck | Schnappschuss
Bad Kösen: Saaleck | Heute in der Zeitung zu lesen " Bundeswehr wappnet sich gegen Drohnen"... Und dann gibt es aber noch Medien, die machen Werbung für schöne Drohnenfotos von auch privaten Grundstücken, ohne rechtliche Vorrausetzungen zu hinterfragen...
Freyburg (Unstrut): Schloss Neuenburg | Schnappschuss