Altenbrak: Freizeit (15)
Hasselfelde: Sorge | Zu einer Grenzwanderung hatte der Harzklub Ballenstedt eingeladen. Die Wanderung begann in dem, zur Stadt Oberharz am Brocken gehörenden, Harzort Sorge . Die Leitung der Wanderung hatte die Wanderfreundin M. Thrumann übernommen. Sorge gehörte zu DDR - Zeiten zum militärischen Sperrgebiet. Das bedeutete, dass ein normaler DDR - Bürger weder Sorge noch die umliegenden Wälder betreten durfte. Vom Parkplatz in der...
Blankenburg: Kloster Michaelstein | ...
Schon recht lange stand
der Besuch des Klosters
und ganz besonders des
KLOSTERGARTENS in
Blankenburg auf meinem
Ausflugsprogramm...
Vor einer Woche war es dann endlich so weit, das Wetter stimmte und da auch nur eine 1/2 h
von Aschersleben entfernt, war das Ziel recht schnell erreicht! Ich wollte es fast nicht
glauben, aber in den 2h meines dortigen Aufenthaltes, in diesem...
Oberharz am Brocken: Elend | Gleich zu Beginn der Wanderung des Harzklubs Quedlinburg, unter der Leitung des Wanderführers Manfred Böhm, ergab sich die Möglichkeit die Kirche in Elend zu besuchen. Der Luftkurort gehört zur Stadt Oberharz am Brocken und liegt im Tal der Kalten Bode.
Die kleinste Holzkirche Deutschlands Hauptsächlich durch Spenden konnte 1897 eine Holzkirche in dem kleinem Ort Elend errichtet werden. Sie ist mit 11x 5 die kleinste...
Oberharz am Brocken: Tanne | Kurz vor Inkrafttreten des neuen Lockdown führte der Harzklub Zweigverein Quedlinburg eine Wanderung im Oberharz durch. Trotz des nicht idealen Wanderwetters, es hatte in der Nacht und auch noch am Morgen geregnet, sodass die Wanderwege nicht im besten Zustand waren, hatten sich etliche Wanderfreunde im Harzort Tanne eingefunden. In der bereits 1365 urkundlich erwähnten Hütte in Tanne wurde eine Eisenerz - und auch...
Elbingerode (Harz): Hängeseilbrücke TITAN RT | Und wie schon beim meinem letzten Besuch bewährte sich der Spruch:
Morgenstunde hat Gold im Mund
Als wir 9:45 Uhr auf dem Besucherparkplatz einflogen beunruhigte mich fast die Tatsache, dass noch kein weiteres Auto da war – die machen doch hoffentlich nicht Winterpause…
Schließlich soll die Brücke ganzjährig täglich von 8 bis 22 Uhr betreten werden können.
Zum Glück so auch heute!
In Ergänzung zu meinen letzten 3...
Oberharz am Brocken: Rübeland | Der Ort liegt gut 15 Kilometer südlich von Wernigerode. Ein typisches Harz-Dorf mit knapp 1400 Einwohnern. Eine Besonderheit ist, dass es im Ort gleich zwei zu besichtigende Schauhöhlen gibt: die Baumannshöhle und die Hermannshöhle.
Die Baumannshöhle rühmt sich, die älteste Schauhöhle der Welt zu sein. Goethe war natürlich auch mal zu Besuch (Wo war der Herr eigentlich nicht?).
Die Hermannshöhle präsentiert mit Stolz...
Oberharz am Brocken: Hängebrücke | Schnappschuss
Elbingerode (Harz): Blauer See | Schnappschuss
Blankenburg: Kloster Michaelstein | Schnappschuss
Rübeland (Harz): Rappbodetalsperre | Schnappschuss
Oberharz am Brocken: Wanderregion | Mit diesem Beitrag möchte ich alle Leser dazu bewegen, wieder mehr an die frische Luft zu gehen. Jede Landschaft, jedes Wetter, jede Jahreszeit hat dabei seine eigenen Reize und mit dem Harz vor der Haustür braucht man nicht in die Ferne schweifen.
Als 2006 im Harz die Jagd nach dem Titel
'Harzer Wanderkaiser' begann, da wusste das HarzWusel sofort, wohin es im nächsten Urlaub geht - es bleibt zu Hause. Das...
Oberharz: Rappbodetalsperre | Ausflugstipp für Abenteuersuchende.
Wer den Nevenkitzel sucht ist hier genau richtig.
Ich durfte als Geschenk ein besonderes Erlebnis erfahren.
Die Doppelseilrutsche im Harz an der Rappbodetalsperre ist eine besondere Seilbahn.
Mit bis zu 85 km/h die Stunde geht es 120 Meter über den Abgrund an der Rappbodetalsperre herunter.
Es ist schon ein besonderer Nervenkitzel wenn man oben am Absprung steht und in die Tiefe...
Oberharz am Brocken: Rocken am Brocken 2014 | Vom 31. Juli 2014 bis zum 2. August findet das Festival Rocken am Brocken statt. Auf der Bühne werden unter anderem die Bands Kalipo und Blindshot, so wie auch die Bandcontestgewinner The Eternal Spirit und UBERSHARK stehen. Fans des Rocks aller Altersgruppen werden auf diesem Musikfest auf ihre Kosten kommen. Auch Teil des Rahmenprogramms sind das Volleyball- und Fußballturnier. Eine weitere sportliche Aktivität bietet die...
Elbingerode (Harz): Rübelandbahn | ... konnte man am letzten Samstag im Harz erblicken.
Blankenburg: Kloster Michaelstein | Inmitten der der Wälder des Harzes nahe Blankenburg - an der "Straße der Romanik" und "Wege der Deutschen Kaiser" gelegen - befindet sich das Kloster Michaelstein.
Im Jahre 956 wurde das Kloster Heimstatt einer Bruderschaft und erstmals urkundlich erwähnt. Später lebten und arbeiteten hier die Zisterzienser-Mönche.
Zum Beispiel züchteten sie in den sogenannten Mönchsteichen Süßwasserfische und legten einen wunderschönen...