Saarbrücken: Kultur (10)
Saarbrücken: Saarbrücken | Die bundesweite Hutaktion soll den oft gesprochenen Satz der Wertschätzung: "Ich zieh´den Hut" für die (bzw. vor der) ehrenamtliche (n) Tätigkeit in einer bundesweiten Aktion umsetzen.
Am Samstag, den 25. Juni von 10 bis 14 Uhr war in Saarbrücken in der Bahnhofstraße die Regionalgruppe der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. aktiv. Die ehrenamtlich Tätigen informierten über die jahrelangen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und...
Wir von Leistner & Partner kümmern uns schon seit Jahren um die Schaufensterdekoration für die TUI Reisebüros. Hier sind einige Bilder der Südafrika-Dekoration zu sehen.
Mehr Infos zum Dekoservice: www.leistner-partner.de
Saarbrücken: Christuskirche | Eines der erfolgreichsten Blechbläserensembles Europas
Mit dem Konzertprogramm »Rendezvous de la Musique«
Classic Brass setzt seit Jahren Maßstäbe in der Blechbläser-Kammermusik. Mit ihrem großen, unverwechselbaren Sound lösen die fünf sympathischen Herren immer wieder aufs Neue Begeisterungsstürme aus und ziehen Zuhörer und Kritiker gleichermaßen in ihren Bann. Jahr für Jahr präsentieren die Weltreisenden in Sachen...
Saarbrücken: CASA REHA SEniorenpflegeheim Elisabethenhof | Am 20. Februar 2014 öffnet das Casa Reha Seniorenpflegeheim „Elisabethenhof“ im Stadtteil Eschberg seine Tore. Es bietet 127 Seniorinnen und Senioren einen Pflegeplatz. Ihnen stehen 107 Einzel- und zehn Doppelzimmer sowie viele Gruppen- und Gemeinschaftsräume zur Verfügung.
Geleitet wird die Pflegeeinrichtung von Rainer Schmitt als Heimleiter und Tanja Berndt als Pflegedienstleitung. Sie haben ehrgeizige Pläne für das...
Saarbrücken: Schlossplatz | TÜREN entdeckt in SAARBRÜCKEN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor einigen Jahren (2006) besuchten wir Saarbrücken und mussten leider erkennen, dass diese Stadt kaum Chancen hat einen Schönheitspreis in Sachen Stadtbau zu erhalten.
Vielleicht mussten grad darum die wenigen Ausnahmen auffallen.
Wie zum Beispiel diese Türen und Portale.
Saarbrücken: Altstadt | Das 39. Saarbrückener Altstadtfest findet 2013 vom 28. bis 30. Juni statt. Geboten sind wie jedes Jahr zahlreiche regionale und internationale Bands und Musiker sowie Leckeres aus der Küche. Für alle Tanzbegeisterten gibt es auf dem St. Johanner Markt die Möglichkeit, sich auf einer extra großen Tanzfläche auszutoben. Für die jüngsten Besucher ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Dieses Jahr wird das...
Saarbrücken: Basilika St. Johann | Barbara Dennerlein spielt Werke aus ihrer gleichnamigen CD
"Spiritual Movement No. 2"
Basilika St. Johann am St. Johanner Markt
66111 Saarbrücken
JAZZ? Nein Danke!
So denken wohl viele. Aber Jazz an einer Kirchenorgel? Das halten viele auch für unmöglich, denn immerhin verzögert dieses Instrument ungemein. Aber es gibt eine Künstlerin, die weltweit dafür geschätzt wird auf der Orgel zu jazzen.
Gefühlvolle Balladen...
Die berühmte PORTA NIGRA ist das 2000jährige Römische Stadttor in Trier.
Kollosal mutet das Stadttor an ,wenn man davor steht und sich darin umschaut.Kaum zu glauben mit welcher Sorgfalt und Aufwand dieses Grundmassive Bauwerk entstanden ist. Wie magen wohl diese Blöcke transportiert und aufeinander gesetz worden sein.Welcher Antike Baumeister hat diesen Plan ersonnen,wieviel waren daran beschäftigt und wielange Zeit im...
Saarbrücken: Hauptplatz | In Saarbrücken findet vom 5. bis 15. Mai 2011 das Festival "Perspectives" mit zeitgenössischen Künstlern der deutschen und französischen Bühnenkunst statt.
Seit 34 Jahren schon lockt das deutsch-französische Festival der Bühnenkunst Jahr für Jahr ein breites Publikum an. Mit einem facettenreichen Programm lässt das Festival "Perspectives" zehn Tage lang Grenzen verschwinden und begeistert die Saar-Lor-Lux-Region mit...
Saarbrücken: Deutsch-Französischer Garten | Auch 2011 finden im Deutsch FranzösichenGarten wieder die Mittelaltertage statt. Dieses Jahr mit neuen noch größerem Programm. Über 100 Händler & Handwerker
Vom Schmied, Töpferrei, Seilerei, Kerzenzieher, Feldbäckerey, Lederer, Bäderey, Glasperlenmanufaktur, Gerberey, Pelzer,Hornschnitzerey, Steinmetz, Waffenschmied Steinmetz, Papyrer uvm
Dazu kommt diese Jahr noch Das Tal der Ritter, mit täglichen Rittertunieren und...