gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Dillingen: Überherrn. Überraschend ist der Überherrner Bürgermeister Thomas Burg (Foto: SZ) gestern von seinem Amt zurückgetreten. In einem kurzen Fax an unsere Redaktion erklärte der 44-Jährige, dass er "nach längerem Reifeprozess . . . seinen Rücktritt als Bürgermeister der Gemeinde Überherrn erklärt". Die Begründung für diesen Schritt lässt er offen
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Merzig: Schönheits-Konkurrenz am Samstag erstmals in Losheim am See Losheim. Dem Inhaber des Seehotels in Losheim, Thomas Schmidt, ist es gelungen, in Zusammenarbeit mit der in Losheim am See ansässigen Miss Germany Corporation, Regionaldirektion Südwest, erstmalig die Wahl der Miss Saarland nach Losheim am See zu holen.Im Vorfeld dieser Veranstaltung findet zunächst am...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Neunkirchen/Saar: Neunkircher Abfuhrkalender zeigt Änderungen auf Neunkirchen. In diesen Tagen wird der neue Abfuhrkalender in Neunkirchen verteilt. Neben den Neuerungen zum Gebührensystem (Informationen dazu unter www.evs.de oder Tel. 0681/5000-555) sind laut Stadtpressestelle vor allem eventuelle Änderungen bei den Abfuhrtagen für Rest- und Biomüll zu beachten. Der...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Völklingen: Weltkulturerbe-Chef: Zwölf Euro Eintritt sind ein Schnäppchen Völklingen. "2000 Jahre lang lag eine sensationelle Kultur verborgen unter unseren Füßen", sagt Generaldirektor Meinrad Grewenig. Das Völklinger Weltkulturerbe macht sie jetzt in seiner Kelten-Ausstellung mit über 1650 Grabfunden aus ganz Mitteleuropa sichtbar. Und die Leute wollen es sehen. Über...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Saarlouis: Saarlouis. In der Debatte um einen Neubau des Stadtgartenbades Saarlouis hat Oberbürgermeister Roland Henz (SPD) Argumente der Befürworter des Bades kritisiert, wonach ein Neubau deswegen finanziell problematisch sei, weil andere Großprojekte betrieben würden. Die Befürworter, die Jamaika-Koalition, rechneten die Projekte wider besseres Wissen gegeneinander auf
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Saarbrücken: Rot-rot-grüne Stadtratskoalition will neuen Anlauf starten - 150 Grundstücke könnten dort entstehen Saarbrücken. Die rot-rot-grüne Koalition im Stadtrat will den Franzenbrunnen zwischen Hohe Wacht und Tiroler Viertel zum Baugebiet machen. Mit diesem Satz überraschte Linke-Fraktionschef Rolf Linsler (Foto: Linke) gestern bei der Ein-Jahres-Bilanz der Koalition...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Saarbrücken: Saarbrücken. "Mit beispielloser Ignoranz brüskiert Umweltdezernent Kajo Breuer die Stadtverordneten. Er präsentiert - ohne Legitimation - seiner Meinung nach wichtige Informationen zum Thema Müllverwiegung", wetterte am Freitag der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Peter Strobel
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Sulzbachtal: Quierschied. Der Verein Haus & Grund Quierschied fährt am Freitag, 3. Dezember, zur internationalen Krippenausstellung Krippana in Losheim und weiter nach Monschau zum Weihnachtsmarkt (die SZ berichtete). Die Abfahrtszeiten des Busses sind nach Vereinsangaben: 8 Uhr Wemmetsweiler, Ludwigstraße. 8.15 Uhr Merchweiler, Im Solch...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Völklingen: Die Band Black Rose aus Völklingen bringt zum großen Konzert ihr erstes Album mit Völklingen. Die schwarze Rose steht für Perfektion und unendliche Liebe. So zumindest erklärt Rolf Steinmann (26) das Symbol, das er und seine Mitstreiter für ihre Musik gewählt haben. Black Rose lautet auch der Name der Band, für die...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Saarlouis: Große Christmas-Party steigt am 24. Dezember Dillingen. "Vielfältige Aktivitäten und ein stimmiges, buntes Programm" kündigte Bürgermeister Franz-Josef Berg für die Adventszeit in Dillingen an. Da wäre zunächst der Weihnachtsmarkt, der mit einigen Neuigkeiten glänzen will. Eine urgemütliche Almhütte und eine...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Saarbrücken: Regionalverband. Einen neuen mobilen Notrufservice für ältere Menschen bieten die Malteser an. Anders als der stationäre Haus-Notruf sendet der Mobil-Notruf von unterwegs ein Alarmsignal. Das Mobilgerät gleicht in der Größe einem Handy und passt problemlos in die Manteltasche. Der Apparat verfügt über zwei Tasten, mit denen ein Notruf-Signal abgesetzt oder ein...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Sankt Wendel: Franz-Josef Barth geht ins Rennen - Sozialdemokraten mit klarem Votum für den Braunshauser Otzenhausen. Franz-Josef Barth soll neuer Bürgermeister in Nonnweiler werden. Ihn schickte die SPD während der Nominierungskonferenz in den Wahlkampf. 46 der 47 Delegierten in der Otzenhauser Hunnenringhalle stimmten für ihn
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Neunkirchen/Saar: Furpach. Spannend wird es am Samstag, 27. November, in der Indoor-Soccer-Halle Furpach. Die Streetworker des Landkreises Neunkirchen und der Stadt Neunkirchen veranstalten ein Hallensoccerturnier für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren. Beginn ist um 18 Uhr
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Saarbrücken: Alt-SaarbrückenTango-Abend in der Bar SurZu einem argentinisch-uruguayischen Abend lädt DJ Guillermo am Donnerstag, 11. November, ab 20.30 Uhr in die Bar Sur, Eisenbahnstraße 6, in Alt-Saarbrücken ein. Die Tangolehrer Silvina & Guillermo aus Argentinien bieten um 19.30 einen Einführungskurs in Tango Argentino an. redInfos und Anmeldung: Tel
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Saarbrücken: Saarbrücken. Patrick Kutscha (27) ist ein Sänger und Liedermacher aus Saarbrücken. Am Samstag, 13. November, 19 Uhr, tritt er mit einem kleinen Ensemble im Casino am Staden auf. Unter dem Titel "Liquid Sunshine" präsentiert Kutscha eigene Songs sowie Titel von Genesis, Peter Gabriel, Neil Diamond und anderen