Saara: Reymann | In früheren Zeiten wurde auf den Äckern und Feldern das Johannnesevangelium gelesen,damit der Weizen nicht brandig wurde.Johannes der Täufer wird an diesem Tag geehrt.Vielerorts fand man sich zusammen um bei Anbruch der Dämmerung Johannisfeuer zu schüren.War das Feuer niedergbrannt,umtanzte man es oder sprang darüber.So hoch man springen konnte,so hoch wuchs in diesem Jahr der Flachs.