Der Stadtverband Ronnenberg-Wennigsen-Gehrden nahm auch in diesem Jahr mit einem Stand an der Seniorenmesse in Gehrden teil. Eine Vielzahl unterschiedlicher Aussteller, die ein breites Informationsspektrum von lokalen Pflegeeinrichtungen und Dienstleistern über Vereine bis hin zu kirchlichen Angeboten vorstellten, wurde hierfür wieder gewonnen. Einer der Themenschwerpunkte der Seniorenmesse lag vor allem in der...
Die Radfahrgruppe des SoVD OV Ronnenberg hatte bei seiner letzten Tour Pech. Gerade mal 400 m nach dem Start stoppte ein heftiger Regenguss die lustigen Freizeitbiker. Die ließen sich dadurch aber nicht entmutigen und schlüpften in ihre Regenjacken und stellten sich unter die Bäume im Bachstelzenweg. Da Irmtraut und Renate gerade Geburtstag hatten, gab es für jeden einen Fingerhut mit saurem Apfel. Nach der Zwangspause fuhren...
Die Jugendorganisation des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen hat erneut eine Absenkung des Wahlalters gefordert. Michael Muckle, Sprecher der SoVD-Jugend, hält 16 Jahre für angemessen: „Oder ist die Wahl eines Oberbürgermeisters etwa unwichtiger als die eines Bundestagsabgeordneten?“
„Der Wunsch junger Menschen, sich verstärkt in die Gesellschaft einzubringen und sich an der politischen Willensbildung auch...
Mit 15 Mitgliedern startete die SoVD-Männergruppe des OV Ronnenberg zu ihrer Radtour zum Wasser-Erlebnispfad Grasdorf. Die Hinfahrt führte über Devese, Arnum und Harkenbleck. Vor dem Wasserwerk Grasdorf empfing uns Herr Faflik, der für den Besucherservice von enercity tätig ist. Er erklärte uns, dass die Stadtwerke Hannover das benötigte Wasser aus drei Wasserwerken gewinnt, nämlich Fuhrberg, Elze-Bennemühlen und Grasdorf,...
Jeden 3. Mittwoch im Monat trifft sich die Frauengruppe des Sozialverbandes Ronnenberg im Gemeinschaftshaus. Die Frauensprecherin Ellen Riggert sorgt dafür, dass nicht nur geklönt und Kaffee getrunken wird, sondern hat oftmals Überraschungen parat. Durch Zufall hatte Sie mit ihrer Enkelin Lara zu Hause auf dem Hausboden in einer Kiste gewühlt. Zu ihrer großen Überraschung fanden sie alte Nachthemden verschiedener Art, die es...
Der Sozialverband Ronnenberg war stolz darauf im Rahmen seines Gartenfestes das Ehepaar Burgmann als das 450. und 451. Mitglied zu begrüßen. Bei wunderschönem Sommerwetter feierte der Ortsverband Ronnenberg mit 80 Teilnehmern sein 7. Sommerfest. Das Ehepaar Mentner hatte dafür wieder seinen Garten zur Verfügung gestellt. Aber ohne die fleißigen Helfer, die am Dienstag die Zelte aufbauten und für das Fest am Mittwoch alles...
Zum Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Betreuungsplatz erklärt Adolf Bauer, Landesvorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen:
Aktuelle Umfragen und Untersuchungen zeigen klar auf, wie sehr das Betreuungsgeld floppt. Wenn trotz umfangreicher Werbemaßnahmen kaum jemand die sogenannte „Herdprämie“ will, muss die Politik daraus ihre Schlüsse ziehen. Besser wäre es, die für das...
Bei sonnigem Wetter hatten sich 15 Radler des SoVD Ronnenberg getroffen um eine Radtour zur Landwehrscheune in Ricklingen zumachen. Dort wurden sie schon von 12 Autofahrern erwartet. Nach dem Kaffeetrinken stärkten sich noch einige mit Pizza, sodass die Radfahrer gestärkt ihren Heimweg antreten konnten. Das Wetter hatte sich auch zum schlechteren entwickelt, es war stürmisch und regnerisch geworden.
Ich möchte darauf...
Die Männergruppe des Sozialverbandes Ronnenberg ließen sich nicht davon abhalten auch bei der gr0ßen Hitze 30 km zu radeln. Es wurde eben einmal mehr Pause gemacht.
Der SoVD Ronnenberg trifft sich auch in diesem Jahr wieder in Mentner’s Garten.
Wir laden ein am Mittwoch, den 14. August 2013 ab 14.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen und ab ca. 17.00 Uhr gibt es Gegrilltes. Auch diesmal wird unser Koch Bernd Berger wieder selbst kreierten Kartoffelsalat anbieten. Für Essen und Getränke satt wird ein Obolus erhoben. Bitte melden Sie sich bis zum 07. August bei Mentner’s Tel.: 1053 an.
„Herr Hilgers hat offensichtlich vergessen, wer die letzte Landesregierung in Niedersachsen gestellt hat.“ So reagiert Adolf Bauer,
Vorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen,
auf die Kritik der CDU-Landtagsfraktion an der niedersächsischen
Performance in der Pflege. „Wenn Herr Hilbers sagt, die Schonfrist für
Rot-Grün sei vorbei, dann erinnern sich Eingeweihte daran, dass es
unter Schwarz-Gelb...
Kundgebung am 16. Juli auf dem Braunschweiger Schlossplatz
Im breiten „Bündnis für gute Pflege“ zusammengeschlossene Vereine,
Verbände und Gewerkschaften machen mit zahlreichen Aktionen in ganz
Deutschland auf die schlechten Perspektiven für die Pflege älterer
Menschen in Deutschland aufmerksam. Schwerpunkt der
niedersächsischen Proteste ist Braunschweig: Zahlreiche Akteure laden
für Dienstag, 16. Juli, von 13 bis 15...
Hannover. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen spricht sich dafür aus, dass die Krankenkassen wieder selbst die Höhe der Beitragssätze bestimmen können. „Wettbewerb ist gut. Er hebt die Qualität und senkt den Preis“, unterstützt Landesvorsitzender Adolf Bauer eine Forderung des Verbands der Ersatzkassen (vdek) in Niedersachsen.
Bis 2009 war es üblich, dass Beitragssätze individuell festgelegt wurden, danach...
Hannover. „Das ist der optimale Zeitpunkt, den Regelsatz und das Hartz-IV-System ganz grundsätzlich genau anzuschauen!“ So reagiert Adolf Bauer, Landesvorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen, auf die steigende Inflationsrate und die massiven Teuerungen bei Energiekosten und Lebensmitteln.
Die steigende Inflationsrate treffe vor allem die Schwächsten der Gesellschaft, so Bauer. Wer sich ohnehin...