Anfang März hagelte es eine Absage nach der nächsten; die Mitwirkung bei der Akzentmesse der katholischen Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe in Mühlenberg – abgesagt; das Konzert „100 Jahre Stadtfriedhof Seelhorst“ – abgesagt; Auftritt der MGO Kids beim Maimarkt der Theodor-Heuss-Schule – abgesagt…
Auch der Deutsche Orchesterwettbewerb in Bonn, der vom 16.-20.05.2020 stattfinden sollte wurde ins Jahr 2021 verschoben. Besonders schade für den Verein ist auch die Absage des eigenen Konzerts „Bergsaitig“, das für den 20.06.2020 geplant war. Zum ersten Mal wollte das Mandolinen- und Gitarrenorchester ein großes Open-air-Konzert auf dem Waldberg in Empelde veranstalten. Nun wird daraus leider nichts. Doch aufgeschoben ist ja zum Glück nicht aufgehoben. Vereinsvorsitzender Friedrich Engelmann hofft, dass das geplante Konzert im nächsten Jahr stattfinden kann. Und auch sonst versucht er das Beste aus der Situation zu machen und die ungewohnt viele Freizeit zu nutzen. „Das wichtigste ist, dass wir alle gesund bleiben.“
Mittlerweile wird der Mandolinen- und Gitarrenunterricht für einige Schüler per Skype erteilt. Zwar sei diese Art des Unterrichtens nicht für alle Schüler umsetzbar und erfordere vom Lehrer eine andere Art der Organisation, so Ausbilderin Laura Engelmann, doch wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, stelle der Unterricht via Internet zumindest derzeit eine gute Alternative dar.
Wann ein gemeinsames Musizieren im Orchester wieder möglich ist, steht leider noch nicht fest. Bis dahin können die Spieler nur allein zu Hause übern und über E-Mail, soziale Medien oder klassisch per Telefon in Verbindung bleiben. Friedrich Engelmann freut sich schon jetzt sehr darauf, alle Spieler hoffentlich bald wieder bei den Proben begrüßen zu können.