Wie halte ich die Mandoline richtig? Und welchen Anschlag sollte ich dem Gitarrenschüler als erstes beibringen? Zum intensiven Austausch trafen sich die sechs Vereinsausbilder sowie weitere Orchesterspieler des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Empelde am vergangenen Wochenende in der Jugendherberge Mardorf.
Zunächst wurden die erfahrenen Ausbilder vorgestellt und organisatorische Aspekte der Vereinsarbeit besprochen. Zur Auflockerung wurden anschließend einige Spiele gespielt, die den Instrumentalunterricht bereichern sollen und vor allem für die ganz jungen Schüler entscheidend sind. Alle merkten schnell, wie viel Spaß beispielsweise eine Gespenstergeschichte auf der Mandoline und ein cooler Rap mit der Gitarre bringen können. Getrennt nach Instrumenten wurde hinterher eine mögliche erste Stunde simuliert und über Haltungsprobleme und die verwendeten Schulwerke gesprochen. Die „Neulinge“ durften dann direkt das Gelernte anwenden und einmal selbst Lehrer spielen. Viele Tipps und Tricks der Ausbilder halfen ihnen, schnell Fortschritte zu erzielen. Noch bis spät in die Nacht wurde dann kurzerhand als Gitarrist Mandoline gelernt.
Abgerundet wurde das Wochenende mit Vorträgen über die Geschichte der Mandoline und Gitarre sowie kleinen Einblicken in das Dirigieren.
Einige der interessierten Orchesterspieler resümierten das Wochenende als große Motivation mit vielen Anregungen und Hilfestellungen und können sich nun vorstellen, eigene Schüler für den Verein auszubilden. Ein wichtiger Schritt, um die Zukunft des Vereins zu sichern und alles andere als selbstverständlich in der heutigen Zeit!