Ribnitz-Damgarten: Windmühle | Das Freilichtmuseum in Klockenhagen wurde ab 1970 um den alten Bauernhof von Heinrich Peters herum mit typischen Gebäuden aus ganz Mecklenburg-Vorpommern aufgebaut. Heute stehen hier mehr als 20 Gebäude, die den typischen Baustil dieser Region repräsentieren. Auch die Bockwindmühle aus Groß Ernsthof wurde als „Kulisse“ am Rand des kleinen Dorfes wieder aufgebaut. In den Gebäuden findet man die typischen Einrichtungen und Gebrauchsgegenstände wie sie einst in jedem Dorf üblich waren. Dabei wird auch das Alltagsleben vergangener Zeit wieder belebt. Tierhaltung, Landwirtschaft, traditionelles Handwerk, Sitten und Bräuche kann der Besucher hier kennenlernen und miterleben.
Hier nun ein kleiner virtueller Rundgang durch die bäuerliche Vergangenheit Mecklenburg-Vorpommerns…
Schön, dass so altes Kulturgut bewahrt wird.
Bei uns in der Nähe gibt es den Hessenpark.Er wurde nach ähnlichem Konzept
aufgebaut.Fachwerkhäuser,einen kompletten Gutshof, sogar eine Kirche
wurde in Hessen gerettet und hier wieder aufgebaut.
Adresse: 61267 Neu-Anspach, Laubweg 5 !
Eine sehr schöne Präsentation, Danke für´s zeigen Dieter !