Nachrichten aus Neustadt an der Weinstraße
Auch in Rheinland-Pfalz gibt es 2020 wieder viele verkaufsoffene Sonntage. Aber wo finden diese statt und welche Komplikationen gibt es? Hier ist die Übersicht.
An einem Sonntag einkaufen zu gehen war früher unvorstellbar - heute gibt es viele verkaufsoffene Sonntage im ganzen Jahr. Diese eignen sich perfekt, um mit freunden eine größere Shopping-tour zu unternehmen oder aber auch, um kleinere Einkäufe zu erledigen. Aktionen...
OhrFest sucht eine/einen neuen musikalischen Leiter !!
Wir OhrFest, sind ein a‘ capella Doppelquintett aus Neustadt an der Weinstraße, siehe auch www.ohrfest.de
Leider haben uns drei Sänger/innen und unser „mitsingender“ musikalischer Leiter Frank Montillon zum Jahresbeginn verlassen.
Wir suchen daher neue Sänger/innen (Alt, Tenor, Bass) und sehr dringend jemanden der uns neue Musikstücke beibringen kann. Ideal wäre...
Neustadt an der Weinstraße: DRK-Haus | "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die...
Neustadt an der Weinstraße: Mandelblütenfest Gimmeldingen | Am 21. und 22. März 2015 fand wieder das Gimmeldinger Mandelblütenfest statt. Es eröffnet quasi die Weinfestsaison in Deutschland und ist das älteste seiner Art.
Bei angenehmen Frühlingstemperaturen hat der Wein im Freien gemundet.
Neustadt an der Weinstraße: Mandelpfad | Beim Wandern durch die Pfälzer Weinberge führte uns der abwechslungsreiche Rundweg zunächst von Maikammer in das schöne Dorf St. Martin und von dort weiter zur Kropsburg. In der Burgschänke machten wir eine "Saumagen-Pause" und wanderten danach weiter nach Edenkoben. Als wir dort ankamen, waren wir ziemlich "geschafft" und wollten die paar Kilometer bis Maikammer eigentlich mit dem Bus fahren, was wir dann aber doch nicht...
Neustadt an der Weinstraße: Maikammer/Pfalz | Was für eine Freude, pünktlich zum Frühlingsanfang begann die Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße. Als ich Anfang des Jahres in der HAZ einen kurzen Bericht über die "ROSA WOCHEN" in der Pfalz gelesen habe, war für mich sofort klar, das wollte ich auch einmal sehen. Eine Unterkunft in Maikammer war schnell gefunden, nur ob die Mandelbäume genau dann auch blühen werden, das stand bis kurz vor unserer Abreise noch in den...
Neustadt an der Weinstraße: DRK-Haus | "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die...
Neustadt an der Weinstraße: Innenstadt | Alle die schon lange keinen guten Wein mehr verköstigt haben, sich mal wieder so fühlen als würde ihnen einen guter Tropfen gefallen oder einfach einen Wein kaufen wollen, bietet sich hier eine perfekte Gelegenheit. In Duttweiler in der Pfalz findet jetzt schon zum dritten Mal ein Wein-Genuss-Outlet statt, zu dem alle Interessenten herzlich eingeladen sind!
Zwar müssen für den Eintritt 10 € gezahlt werden, allerdings...
Neustadt: Hetzelplatz | Das alljährlich stattfindende Weinfest in Neustadt, öffnet am 2. Oktober 2014 wieder seine Tore. Bis zum 13. Oktober 2014 kann man das Fest auf dem Hetzelplatz besuchen. In der Festwoche wird unter anderem die 76. pfälzische Weinkönigin gewählt und Deutschlands größter Winzerfestumzug vollzogen, was das Weinfest zum zweitgrößten weltweit macht. Weitere Informationen gibt es hier.
Neustadt: Steinhude | My Heimat hab ich bei einem Urlaub in Namibia kennengelernt. Wir saßen eines Abends in unserer Lodge mit ein paar Leuten aus verschiedenen Ländern zusammen und und unterhielten uns, so gut es ging auf Englisch.
Irgendwann fragte mich mein Sitznachbar, wo ich denn genau 'in Germany' herkäme und da habe ich, weil mir das richtige Wort nicht einfiel, einfach gesagt, „ my Heimat is near Hanover“.
Meine deutschen Freunde fanden...
Neustadt an der Weinstraße: Kunigunde und Monsieur de Werth | Link: http://www.neustadt.eu/index.php?La=1&NavID=1441.323&object=tx
Link anklicken und dann auf "Skulpturen" gehen.
Neustadt an der Weinstraße: Löwe | Der Löwe beschützt das Rathaus. Er liegt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Er ist auch das Wappentier der Stadt und der Pfalz. Kinder dürfen sogar auf ihm reiten.
Er ist ein Werk des Künstlerehepaars Barbara und Prof. Gernot Rumpf.
Neustadt an der Weinstraße: Paradiesbrunnen | Der Paradiesbrunnen von Prof. Gernot Rumpf steht seit 1973 auf dem Kartoffelmarkt in Neustadt an der Weinstraße.
Er zeigt Adam, Eva und die Schlange.
http://www.neustadt.eu/index.php?La=1&NavID=1441.296&object=tx|1441.978.1&ModID=7&FID=1441.1005.1
Neustadt an der Weinstraße: Brunnen | Der Elwedritsche-Brunnen ist ein Werk des Bildhauers Prof. Gernot Rumpf. Der Brunnen steht seit 1978 am Marstallplatz in Neustadt an der Weinstraße. Bei diesen Fabelwesen kann man Elemente von Enten, Hühnern, Raben und Elfen erkennen.
http://vimeo.com/13905044
Neustadt an der Weinstraße: Stiftskirche | Diese gotsche Kirche hat nicht nur 2 verschiedene Türme, sie beherbergt auch 2 unterschiedliche Konfessionen. Es gibt einen katholischen und einen protestantischen Teil und alles "unter einem Dach". Es wurde nachträglich eine Trennwand eingefügt.
Im "Türmerhaus" wohnte die "Türmerfamilie". Bis vor kurzem war die Wohnung noch bewohnt. Es ist jetzt nicht mehr gestattet von wegen Brandschutzrecht. Es gibt aber noch Führungen...