Mainz: Kultur (45)
Mainz: ZDF | Die ZDF heute Sendung freut sich auf Ihre konstruktive Debatte....
"Was halten Sie davon, ungeimpften Menschen mit Freiheitseinschränkungen zu drohen?"
Also außer das einem die Spucke weg bleibt, fällt mir das nun wirklich nichts mehr ein!
Mit dem zweiten sieht man besser... das bekommen wir also für unsere Gebühren.
Liebe Myheimat`ler haben Sie für mich ein paar konstruktive Vorschläge, was man mit den...
Mainz: ZDF | Am 4.September 2019 präsentierte uns das zweite deutsche Staatsfernsehen die Sondersendung
Stunde der Entscheidung
und somit erreichte die das gebührenfinanzierte Fernsehen einen weiteren Tiefpunkt.
Bisher dachte man ja für 17,50 € kann man keinen schlechteren Gegenwert bekommen, aber in diesen Tagen ist nichts mehr unmöglich in Deutschland. Seit nunmehr 4 Jahren wird präsentiert und möglichweise manipuliert, man...
Mainz: Direkt für Kinder gGmbH | Die DIREKT FÜR KINDER gGmbH ist ein Akuthilfe-Programm, welches Kinder und Jugendliche, die sich in finanzieller Not befinden, mit Hilfe von Sachspenden unterstützt. So können monatlich zwischen zwanzig und dreißig Kinder mit dem Notwendigsten ausgestattet werden. Für ihr bemerkenswertes Engagement erhielt die Einrichtung eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. „Die Unterstützung der DIREKT FÜR...
Mainz: Ronald McDonald Haus Mainz | Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung erhielt für ihr bemerkenswertes Engagement für Familien mit schwer erkrankten Kindern eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Das von der Stiftung betriebene Ronald McDonald Haus Mainz bietet Eltern, deren Kinder im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz behandelt werden, einen Rückzugsort vom Klinikalltag.
Im Ronald McDonald...
Rümmelsheim: Troll-Bühne | Schnappschuss
Mainz: Rheingoldhalle | Die amerikanische Autorin Constance Fenimore Woolson liegt erstmalig in deutscher Fassung vor. Buchtitel: "Fräulein Kummer". Eine Lesung in der Rheingoldhalle Mainz bringt die Autorin dem Lesepublikum näher.
Der Calambac Verlag betritt literarisches Neuland und übersetzt als erster deutschsprachiger Verlag eine der bekanntesten Kurzgeschichten der amerikanischen Autorin Constance Fenimore Woolson: "Fräulein Kummer"....
Mainz: ZDF | Video.
Im Video:
Öffnen mit Kultur:
SO - einfach - vermeiden Kfz-FahrerInnen die schweren DOORING-Unfälle bei Radfahrenden!
WiSo
Zum ZDF-Video:
https://www.facebook.com/ZDF/videos/170983783824519
Die Geschichte von Paula Dreysers neuem Roman beginnt im deutsch-amerikanischen Milieu im Mainz der Siebzigerjahre und erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte bis in die Gegenwart.
Leseprobe aus "Woodstock ist nicht alles"
April 1977, Mainz-Bretzenheim
Das Denkmal des knienden Soldaten, der mit dem Stahlhelm in den gefalteten Händen in die Ferne blickte, glänzte in der Sonne.
»Das sind die Inschriften mit den Namen der...
Mainz: Frankfurter Hof | Seiner Heimatstadt erwies Harald Martenstein mit seiner Lesung am 11. April im Frankfurt Hof die Referenz. In diese wolle er – so seine erste augenzwinkernde Anmerkung an den nahezu restlos gefüllten Saal – anfangs politisch brisant starten und erst später moralisch verwerflich werden. Dabei könne er letztgültig beantworten und Widerspruch zulassen; der aber nicht kommen werde legte er nach.
Das Handy werde er bewusst an und...
Mainz: Frankfurter Hof | Eine Meisterleistung vollbrachte das Veranstalter-Team um Jürgen Domian, als nach 2 Absagen seine Lesung Dämonen am 06. April im Frankfurter Hof in Mainz stattfand und dazu 3 Bestuhlungspläne miteinander kombiniert werden mussten, was zur vollsten Zufriedenheit der knapp 300 BesucherInnen erfolgte.Der vor Allem über das nach ihm selbst benannte und zwischen 1995 und 2016, also über 20 Jahre mit mehr als 20.000 Interviews...
Weihnachten 1978: Die achtzehnjährige Lydia kann es kaum glauben. Ihre Eltern haben ihren amerikanischen Freund, einen GI, stationiert in den Lee Barracks, für Heiligabend eingeladen. Ob alles gutgeht?
Leseprobe aus "Calling USA" von Paula Dreyser
Die Familie empfing Steve freundlich. Lina erzählte ihm sofort von ihrem Mann, der am Ende des Zweiten Weltkrieges noch gefallen war. Lydia blieb kaum Zeit für die...
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte einer Mainzer Textarbeiterin.
Die Idee kam mir vor kurzem, inspiriert von vielen, vielen Gesprächen mit meiner Friseurin. Iris Sveinsdottir ist Isländerin und betreibt seit 1991 Friseursalons in Mainz. Seit Jahrzehnten unterhalten wir uns - über alles Mögliche.
„Nein, also wirklich. Das geht doch nicht!“ Fassungslos schüttelte Tante Iris ihre schulterlangen blonden Haare. Sie war...
Mainz: Weinhaus Michel | Im Weinhaus Michel geht es bekanntermaßen rund, im Lokal, in der Lounge und im "Keller für Keller".
Bissje Kulduä - Theater, Musik, Lesungen - dabei gut essen und gut trinken. Was will der Mainzer mehr?
Im Programm für das erste Halbjahr 2018 ist ganz sicher für jeden etwas dabei.
(Foto: Autorin Paula Dreyser und Jürgen Kolb, Sprecher beim Hessischen Rundfunk bei einer szenischen Lesung mit Zeitreise im April 2017)
Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Fast kommt sie mir wie der Dom, schon immer da gewesen, ein fester Pfeiler in meinem Leben.
Geändert hat sich das Drumherum: mehr Essen und Trinken, größeres Angebot, lauter – bunter – toller. Na ja! Früher gab es von allem weniger und es war trotzdem schön … Da fällt mir etwas ein: Fassenacht 1969.
Ihre Knie wackeln immer noch. Carolin fährt gerne Riesenrad, aber wenn es stoppt und...
Dass kleine Kinder mit bestimmten Lauten und Lautfolgen mitunter Schwierigkeiten haben, ist kein Geheimnis. Eltern, Erzieher, Lehrer, Kinderärzte und viele andere passen auf. Logopäden stehen zur Verfügung. Es kann geholfen werden.
„Was könnte man denn noch tun?", fragte sich Babett Jacobs.
Für die Kinderbuchautorin und Herausgeberin lag es nahe, sich dem Thema in Geschichten zu widmen. Außerdem setzte die zweifache...
Mainz: Mainz | Am 2. und 3. Oktober 2017 wurde in Mainz der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. In der Christuskirche gab es am Montagabend die Nacht der Freiheit, bei der es Auftritte von drumlet, Olga und Pierino, Colours of Gospel und der Frankfurt City Blues Band gab.
Eine Geschichte für Kleine und Große vom "Tag danach" ...
Alex und Katja schauen noch einmal durch die Tür des Gartenschuppens nach draußen. Heute ist der 1. November. Um diese Zeit, kurz vor dem Abendessen, ist es schon dunkel, nicht stockdunkel, aber immerhin. In der Küche und im Wohnzimmer brennt Licht. Das bedeutet, dass Katjas Mama das Abendessen zubereitet. Sie hat keine Ahnung, dass ihre Tochter und deren bester...
Seit dem 10.10. ist sie veröffentlicht, die Halloween-Anthologie des Kelebek Verlages. Jetzt schlägt’s 13 kann bestellt werden, die Autoren und Illustratoren haben ihre Belegexemplare erhalten. Ein Autor hat bereits eine Lesung organisiert. Verlegerin und Lektorin freuen sich über ein durchweg positives Feedback aller Beteiligten.
Lehnen wir uns jetzt zufrieden zurück? Nein, natürlich nicht. Bekanntlich lernt man ja bei...
Gedanken einer Mainzer Textarbeiterin - Was hält eine Geschichte im Innersten zusammen?
Wieder entnehme ich mein Lieblings-Nachschlagewerk aus der Handbibliothek: Kreatives Schreiben von Fritz Gesing. Sinnvoll strukturiert ist es, gut geschrieben, anspruchsvoll und trotzdem zu lesen ohne Fachlexika.
Das Cover spricht für mich die sprichwörtlichen Bände. Zwischen den bewegten Seiten eines aufgeschlagenen Buches fliegen...
Gedanken einer Mainzer Textarbeiterin
Dass die Hauptfigur von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren einer Geschichte ist, wird niemand bestreiten. Als Lektorin, die häufig Kinderbücher bearbeitet, nehme ich mir die Freiheit, die Protagonistinnen in Büchern für Mädchen im Alter von etwa sechs bis zwölf Jahren einmal unter meine Lupe zu nehmen. Zugegeben, die Altersspanne ist ziemlich willkürlich, dient auch...
Mainz: Erlesens & Büchergilde | Wenn Autor: Willi Achten, Ort: Erlesens & Büchergilde in Mainz und Verlag: Pendragon so zusammenspielen, wie am 25. August 2017, 19.00, beim Krimiabend mit Autorenlesung von “Nichts bleibt“, dann ist mehr, als nur unter Beweis gestellt, welch hohen Kunstgenuss Literatur bietet.
Auch ein heftiges Gewitter war für die 13 Besucher der damit vollbesetzten Ausnahme-Buchhandlung von Silke Müller kein Hindernis am Kommen und...
Mainz: St. Stephan | Viridissima, die visualisierte Konzerttournee mit Lichtprojektion im Rhein-Main-Gebiet hatte am 02. Juni 2017 in der Mainzer Stephanskirche umjubelte Premiere.
Kaliomene – Rheinische Frauenschola brachte dabei Gregorianische Gesänge, Lieder der Hildegard von Bingen und in Bezug darauf drei neu komponierte Stücke von Raphaël Languillat zu Gehör.
Das Ensemble bestehend aus insgesamt fünf Sängerinnen unter der Leitung von...
Wiesbaden: Thalhaus | Regeln der Physik oder der Mathematik?
Diese Gesetzte können Sie am 16.11.2017 getrost vergessen.
Zu Gast sind die die zwei jungen Nachwuchskünstler Ben David und Christo im Thalhaus Wiesbaden. Beide zählen zu den renommiertesten Zauberern und Hypnotiseuren ihrer Generation.
Sie präsentieren mal gemeinsam, mal im Solo Zauberkunst, außergewöhnliche Erfahrungen und charmantes Entertainment.
Christo macht die Besucher...
Schwerin: Filmpalast Capitol Schwerin | Regeln der Physik oder der Mathematik?
Diese Gesetzte können Sie am 30.12.2017 getrost vergessen.
Zu Gast sind die die zwei jungen Nachwuchskünstler Ben David und Christo im Capitol Schwerin. Beide zählen zu den renommiertesten Zauberern und Hypnotiseuren ihrer Generation.
Sie präsentieren mal gemeinsam, mal im Solo Zauberkunst, außergewöhnliche Erfahrungen und charmantes Entertainment.
Christo macht die Besucher...
Mainz: Altmünster Kirche | Die Lost Voices Stiftung feiert den Abschluss ihrer Benefizaktion „Walk for ME“
am 30. Mai 2015
von 13:00 bis 16:00 Uhr
in der Altmünsterkirche Mainz
Münsterstr. 25, 55116 Mainz (Barrierefreier Zugang)
Die Kirche ist sehr schön im Zentrum von Mainz gelegen ( 5 Min. zu Fuß...