Nachrichten aus Linz am Rhein
Ribnitz-Damgarten: Bernsteinmuseum | Alles begann vor langer Zeit im Bernsteinwald. Dieser Wald erstreckte sich über das Gebiet des heutigen Nordosteuropas. Dort wuchs vor 55 bis 35 Millionen Jahren eine Nadelbaumart, die heute ausgestorben ist. Diese Bäume produzierten riesige Harzmengen. Dieses Harz besaß, im Gegensatz zu anderen Harzarten, die Fähigkeit über mehrere Millionen Jahre erhalten zu bleiben. Er ist heute unter dem Namen Ostseebernstein...
Rostock: . | Heute geht es nach Rostock, der größten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
Rostock ist immer eine Reise wert. Wer von Ihnen die Stadt schon kennt oder vielleicht sogar mal dort gewohnt hat, der hat seine Liebe zu dieser Stadt an der Ostsee wohl schon entdeckt.
Knapp über 200.000 Einwohner hat Rostock. Es ist es eine übersichtliche Stadt geblieben.
Zum Shoppen geht man in die "Kröpi". So wird die Kröpeliner Straße,...
Rostock: Marienkirche | Die Marienkirche in Rostock wurde an der Stelle erbaut, wo schon 1232 eine frühgotische Vorgängerkirche stand.
1290 wurde mit dem Bau der heutigen dreischiffigen Basilika begonnen. Ca. 150 Jahre später, in der Mitte des 15. Jahrhunderts, war der Bau erst abgeschlossen.
Ursprünglich waren zwei Türme geplant, doch diese Doppelturmanlage wurde nie ausgeführt. Der Turm ist 86,32 Meter hoch. Sein Sockel ist der älteste...
Rostock: . | Heute fahren wir nach Warnemünde. Wir steigen am Bahnhof aus und auch wieder ein in unseren Bus.
Nachdem alle den Bus verlassen haben gehen wir über die Bahnhofsbrücke, eine Dreh-Brücke. Auf der anderen Seite geht es am alten Strom entlang bis zum Leuchtturm mit dem Teepott. Dieses Ensemble ist das Wahrzeichen von Warnemünde. Weiter bummeln wir durch die Alexandrinenstraße. Anschließend ist zur freien Verfügung.
Meine...
Sangerhausen: Marktplatz | Sangerhausen liegt nicht, wie ich immer gedacht hatte in Thüringen sondern in Sachsen-Anhalt stellte ich mit Erstaunen fest. Ich wollte es gar nicht glauben, Die Stadt befindet sich allerdings ganz in der Nähe der Grenze zu Thüringen.
Vor allem bekannt ist Sangerhausen durch sein Rosarium mit der größten Rosensammlung der Welt. Im November, als wir die Stadt besuchten, war natürlich von dieser Rosenpracht nichts mehr zu...
Rügen: Binz | Zuerst besuchen wir Sellin. Das Ostseebad ist bekannt als die " Perle der Insel Rügen ".
Hier wie auch in den anderen bekannten Seebäder auf der Insel findet man liebevoll restaurierte Villen.
Wir parken unseren Bus ganz in der Nähe der Wilhelmstraße. Sie ist die Selliner Prachtstraße und der Mittelpunkt des Ortes. Sie führt direkt zur fast 400m langen Seebrücke. Von ihr genießt man herrliche Ausblicke auf die steilen...
Wismar: . | In der Nähe der Marienkirche befindet sich die Georgenkirche. Unbedingt muss ich mit dem seit Mai 2014 darin befindlichen Aufzug auf den Turm fahren, um mir Wismar von oben anzusehen. Keiner meiner Gäste traut sich mitzufahren. Es liegt natürlich auch an dem etwas diesigem Wetter. Auch die Georgenkirche wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und wurde wieder aufgebaut. Das Kirchenschiff ist sehr hoch, ehrfurchtsvoll hoch...
Wismar: . | Heute besuchen wir Wismar. Schon aus der Ferne sehen wir die drei großen Kirchtürme der alten Hansestadt Wismar. Die Stadt hat einen der besterhaltenen Stadtkerne in Europa, deshalb gehört sie auch zum UNESCO Weltkulturerbe.
Wir kommen dieses Mal nicht zuerst am Alten Hafen an, sondern am ZOB. Auf der anderen Seite der viel befahrenen Straße sehen wir die alte Warmbadeanstalt für Werktätige.
An der Ampel überqueren wir...
Bad Doberan: Münsterplatz | Das Bad Doberan Münster wurde 1171 als Zisterzienserkloster gegründet. Der Sage nach soll der Name Doberan mit dem Versprechen des mecklenburgischen Fürsten Heinrich Borwins I., an der Stelle seines ersten erlegten Hirschesein Kloster zu errichten, zusammenhängen. Die aufgeschreckten Schwäne kreischten dobre, dobre, das ist slawisch und bedeutet gut, gut. So entstanden der Legende nach das Kloster und der Name Doberan. Es...
Waren (Müritz): . | Waren wird auch das „Mecklenburgische Interlaken“ genannt.
Die Stadt liegt am Nordufer der Müritz, des größten Binnensees der ehemaligen DDR und jetzt der größte See in Deutschland. Die Wasserfläche des Bodensees in Deutschland ist zwar größer als die der Müritz, allerdings gehört der Bodensee nicht alleine Deutschland.
Waren wurde um 1270 gegründet und diente zwischen 1347 und 1425 als Residenz der Fürsten zu Were...
Shanghai (China): Pudong | ....
Bali (Indonesien): . | ..
Neuwied: Fahrer Straße | ...für mich etwas Geheimnisvolles, was ich noch nicht genau erkundet habe.
Ich verlasse am Rhein an einem einsames Bushäuschen den Linienbus von Linz nach Neuwied. 1813 wurde diese Straße, was heute die B 42 ist, aus Norden kommend bis Fahr angelegt. Als die Eisenbahn 1869 hier gebaut wurde, ging diese Straße von Fahr in Richtung Süden weiter. Damals wurde die Fahrer Lay gesprengt, welche den Weg bis Dato versperrte.
Um...
Linz am Rhein: Hotel Weinstock | Seid dabei auf unserer musikalischen 40er-/50er-Jahre Tanzveranstaltung zum Gedenken an den 70. Jahrestag nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges.
Wir haben es uns nicht nehmen lassen drei Live-Bands der ehemaligen Siegermächte auf einen Besuch einzuladen, damit ihr nicht nur zu den Klängen des DJs, sondern auch zu handgemachter Musik das Tanzbein schwingen könnt.
Im Mai lassen sich bekanntlich bereits die ersten...