Bürger berichten zurzeit aus diesen Orten:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
Worms: Dreifaltigkeitskirche | Außergewöhnliche Zeiten benötigen außergewöhnliche Wege: Live-Musik darf nicht verloren gehen, aber online ist die beste Möglichkeit, die weltweite Orgelszene zu vernetzen. Wer sich für die Orgel interessiert, erhält über das IOOF einen kuratierten Überblick über die weltweite Orgelkunst. Außerdem kann es schwierig sein, Orgeln zu besichtigen. Das IOOF bringt Orgeln und Konzerte aus aller Welt zu Ihnen nach Hause, beschreiben...
Kaiserslautern: Relegation, Hinspiel zwischen dem Tabellen 3. der dritten Liga und dem drittletzten der zweiten Liga. FC K'lautern - Dynamo Dresden 0:0 | Kaiserslautern. Im Hinspiel der Relegation zur 2. Fußball-Bundesliga haben sich weder der 1. FC Kaiserslautern noch Dynamo Dresden einen größeren Vorteil erspielt - das Spiel endete vor 46.895 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion 0:0.
Der FCK legte gleich couragiert los, Boyd und Redondo vergaben die ersten Chancen für die überlegenen Gastgeber. Der FCK versuchte vorwiegend mit langen Bällen und Flanken Druck zu erzeugen, die...
Ich bin gestern auf diesen Netzfund gestoßen! Die ukrainische Sonne!!!
Es ist wohl auch Symbol der Streitkräfte der tapferen Ukraine!
Unbedingte Profilbildpflicht zum Zeichen unserer Solidarität.
Myheimat sagt SLAVA UKRAINI!
(hier noch ein tolles Lied, passend zum Anlaß)
Speyer: Rudergesellschaft Speyer | Am Samstag, den 11. Juni findet ab 10 Uhr ganztags im Floßhafen Speyer die Kirchbootregatta statt.
Koblenz: Generalstaatsanwaltschaft | Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA)
Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Chatgruppe "Vereinte Patrioten" wegen Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen und anderer Gewalttaten
Bundeweite Durchsuchungen und Festnahmen
Seit Oktober 2021 führt das LKA unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur...
Bad Dürkheim: Parkplatz am Weiher | Nur 10 km von Bad Dürkheim ,kann man längs der Isenach,
wunderschön wandern.
Ausgehend vom Parkplatz am Isenachweiher direkt neben der L37,führt der Wanderweg rechts an der Isenach entlang.
Es geht quasi über Stock und Stein,auch mal große Wurzel gibt es.
Nach dem Schneebruch von Anfang April,liegen viele umgestürzte Bäume auf den Wegen.
Man sollte schon gut zu Fuß sein.Wir begegneten auch vielen Hundefreunden,
aber...
Graach an der Mosel: Moselstadt | Erstmals erwähnt wurde Graach im Jahre 975 als Gracha. Graach gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier. In der sogenannten Franzosenzeit gehörte der Ort von 1798 bis 1814 zum Kanton Bernkastel im Saardepartement, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des Landes Rheinland-Pfalz. Geprägt wird das Ortsbild von zumeist aus Bruchstein erbauten...
Eine Mainzerin erinnert sich. Ostern in den späten Sechzigern.
„Brennt wie Feuer!“ Petras Augen beginnen zu tränen.
Marina weiß, dass ihr das Gleiche blüht, nur etwas später, denn sie hat ein paar Sekunden nach ihrer Freundin ein Büschel Schnittlauch in den Mund gestopft. Blinzelnd, kauend und schnaubend blicken sie sich an. Schnittlauchessen – eine Mutprobe, nichts für Feiglinge!
Das Zeug ist geschluckt. Die Zunge...
Korweiler: Siggi | Ich habe in meinem Leben schon sehr viele Sonnenuntergänge gesehen.
Was ich aber am 7. Juni im Hunsrück erlebt habe macht mich schon etwas Fassungslos. Egal wohin ich geschaut habe sah der Himmel fantastisch aus.
Aber schaut selber.
Übrigens es ist:
1. keine Bild wurde in irgendeiner Art bearbeitet.
2. einfaches Handyfotografie ohne Schnickschnack. Da ich darauf nicht vorbereitet war.
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden: