Kathrin Zander, dein Vorschlag ist TOP . . . unter der Rubrik "Kultur" hat das mit Sicherheit nichts zu tun wie es auch dieses Mal wieder an die erste Stelle rückt.
Kultur sollte bebilderte Beschreibungen und Texte liefern.
So ein Bilderbuch gehört tatsächlich auf eine extra Seite bzw. ein Sonderblog und nicht als Wichtigkeit fortlaufend als Serie präsentiert.
Vielleicht an der Stelle "Wetter" ganz unten unter "ferner liefen" :-)
Ist ein Verbesserungsvorschlag
Hallo ihr beiden,
an einer anderen Kategorie soll es nicht scheitern. Ich habe sie vorerst mal zu "Gedanken" geschoben, notfalls wäre auch "Natur" denkbar, da es ja viele Naturimpressionen beinhaltet.
Dass die Beiträge an sich wieder mehr in den Vordergrund rücken - daran arbeiten wir bereits! Unter anderem soll es eine Art "Top 25" für Beiträge geben. Wir sind aber an dieser Stelle auch immer offen für Feedback und Ideen, wie wir die myheimatler wieder zu mehr Berichten bewegen können!
Herzliche Grüße aus Augsburg,
Julia
Aber nimm es auch aus den Bildergalerien raus das ist einfach nur ein Bilderbuch mit wirklich schönen Bildern, aber eben nicht mehr.
Das hat Kathrin auch wieder richtig erkannt : raus aus den Bildergalerien.
"Top 25" finde ich nieieie gut. Da geht es auch nur wieder um den "Klick".
Alle sind gleich gut - jeder und jedes auf seine Art und Weise - das ist meine Meinung.
Mir gefällt es und dass es vielen Usern gefällt, sieht man ja auch an den Kommentaren zu den wöchentlichen Beiträgen.
Mich stört es nicht, wenn die Bildergalerie "vorn steht".
Beiträge von Kontakten (sorry, jetzt Nutzern) bekommt man doch eh per Tipp.
Alles okay, finde ich also.
Ich muss so eine "Top irgendwas" persönlich gar nicht haben! Es stört mich aber auch nicht.
Die neue Version finde ich sehr gut,Julia. Da bekommen wirklich auch andere Fotografen eine faire Chance,ihre schöne Bilder zu präsentieren. Gute Idee!
LG Elena
Tina, ich gebe Dir recht. Aber es sind nicht nur User, sondern es sind zu jeder wöchentlichen Ausgabe weit über 1000 Leser, welche sich die "Top 25" ganz bewusst anschauen!
Ich finde die Idee gut, wie ab heute die "Top 25" präsentiert werden. Ich muss ehrlich sagen, ohne die Präsentation der schönsten Bilder (natürlich alles Ansichtssache wie so vieles im Leben) wird mir persönlich die Motivation fehlen, hier in myheimat Einzelbilder einzustellen. Etwas Wettbewerb sollte auch unter den Usern sein. Man freut sich über die Klicks und die netten Kommentare. Aber hauptsächlich freut man sich darüber, wenn die eigenen Bilder bei Usern allgemeine Anerkennung finden. Gäbe es diese Präsentation nicht, würden diese Bilder nie mehr erscheinen und in der Versenkung verschwinden. Daher sollte diese Serie unbedingt beibehalten werden. Gibt sie doch auch jeden Fotografen zusätzlichen Anreiz, weitere fotografische Ideen zu entwickeln und noch bessere Bilder einzustellen!
Gut gemachte Beiträge dürfen natürlich nicht in den Hintergrund geraten. Sind sie bisher auch nicht. Bis dato waren sie immer gut sichtbar. Man muss versuchen hier einen vernünftigen Konsens zu finden und beides nicht als Konkurrenz sehen.
Es ist halt so, dass nicht jeder User aus zeitlichen und sonstigen Gründen, kompetente und fachlich saubere Beiträge erstellen kann. Mir fehlt einfach die Zeit. Von daher habe ich mich bisher auf kleinere Beiträge beschränken müssen. Aber für ein schönes Einzelbild reicht die Zeit immer. Und auch Einzelbilder aus der Natur und der Heimat, versehen mit kleinen Texten (warum, wieso, weshalb), können informativ sein!
Du hast es auf den Punkt gebracht, Kurt!
Genau so sehe ich es auch.
Konkurrenzdenken ist hier fehl am Platz, finde ich, denn alles, was hier erscheint - einschließlich der Galerie - macht doch gerade myheimat aus. Bei myheimat kann man seine Beiträge und/oder Bilder zwar in verschiedenen Gruppen oder Kategorien einstellen, aber alles insgesamt macht doch myheimat aus, oder?
Ich stimme voll und ganz dem Kurt zu , und füge nur folgendes hinzu ; ein gut gemachtes Bild sagt mehr als von Wikipedia kopierte 1000 Worte ... Also Top 25 muss bleiben und zwar in diese Form von heute !
Ich kann Kathrin und Heidi nur zustimmen.
Wir sind hier keine "Schnapp-Schieß-Bude", sondern ein Bürger-REPORTER-Portal.
Jede(r) hat halt ein anderes "(Bauch-)Gefühl"...
Ich finde, dass sowohl die Beiträge, aber auch oft Schnappschüsse mh erst interessant machen...
Tina, ich würde auch die Möglichkeit, Schnappschüsse einzustellen, gar nicht abschaffen wollen.
Aber das sollte für ganz besondere Bilder vorbehalten sein.
Berichte müssen HIER einfach Vorrang haben.
Für Einzelbilder gibt viele gute Portale.
Wer nur Bilder veröffentlichen möchte oder kann, der ist bei eine Bürgerreporter-Portal vielleicht nicht richtig aufgehoben???
Dann werde ich mich hiermit verabschieden! Ich habe keine Zeit ordentliche Beiträge zu erstellen wie andere wirklich fleißige Schreiber. Habe schon den ein oder anderen kleinen Beitrag eingestellt .Vielleicht haben anscheinend in allen Belangen kompetentere User mehr Freiraum sich hier in MH mit oftmals "nichtssagenden" Beiträgen verewigen zu wollen! Macht weiter so. Ihr werdet immer weniger. Noch nicht gemerkt? Wilhelm hats auf den Punkt gebracht!! Alle Achtung!
Du hast schon Recht, Wilhelm - wobei die Betonung jedoch meiner Meinung nach auf dem Wort "nur" liegt.
Es gibt doch viele User (ich nenne sie einfach mal nicht Bürgerreporter), die oftmals von einem Ausflug oder auch von ihrer Heimat berichten. Dabei entstehen halt Bilder und das ist, wenn ich die Plattform richtig verstanden habe, auch so gewollt.
Berichtigt mich bitte, wenn ich das falsch verstanden haben sollte...
Hoppla, jetzt ist der Kommentar von Kurt dazwischen gerutscht.
Bleib hier, Kurt!
Der Zeitfaktor spielt natürlich eine große Rolle - bei vielen Usern!
Auch ich habe oft weder Zeit noch Lust, ellenlange Beiträge einzustellen, wenn man doch mit kurzen Worten "sagen" kann, was man mit den Bildern bezwecken möchte.
Wäre echt schade um viele User und die Plattform allgemein...
Lass den Wilhelm machen, der macht das schon!! Der Kommentar war der Höhepunkt des Abends!!
Tina, ich selbst habe auch schon einige Schnappschüsse veröffentlicht.
Ist ja auch gar nicht schlimm oder gar verboten!
MEIN Schwerpunkt liegt aber ganz eindeutig bei den Berichten (rund 850 Berichte und 60 Schnappschüsse derzeit bei mir).
Kurt, das war doch einfach nur Wilhelm's Meinung. Bitte streitet nicht!
Wir hatten das jetzt monatelang und der Streit ist glücklicherweise mit der Löschung des Accounts eines bestimmten Users - zumindest vorerst - zu Ende!
Das muss doch jetzt wegen den "besten Bildern der Woche" nicht weitergehen.
Julia hat sich in der ganzen Zeit, als sie diese Bilder veröffentlicht hat, echt viel Mühe und Arbeit gemacht - daran sollte auch mal gedacht werden.
Ich denke, dass jede(r) diese Plattform hier für sich zu nutzen weiß - und das ist auch gut so!
Manche User haben halt eine poetische, andere eine "schreibtechnische" und wiederum andere User eine fotografische Ader - und dabei sollte es auch bleiben. Und das ist einzig und allein meine Meinung.
Kurt, es gibt doch nicht nur "Schwarz" und "Weiß".
Du musst doch nun nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Nimm doch einfach mal Deine neuen/besten Bilder und schreib ein wenig dazu.
Ein paar Daten, wie Du fotografierst und warum Du diese/s Bilde/er für besonders gelungen hältst.
Warum warst Du am Ort, was willst Du mit dem Bild ausdrücken, und, und, und ...
Es gibt so viele Möglichkeiten einen Bericht zu schreiben.
"MEIN Schwerpunkt liegt aber ganz eindeutig bei den Berichten (rund 850 Berichte und 60 Schnappschüsse derzeit bei mir)."
Siehste... ;-)
Das meine ich mit meinen bisherigen Kommentaren und erst recht mit meinem letzten... ;-)
Huch, schon wieder dazwischen gerutscht... ;-)
Schau dir meine Bilder an. Diese sind textiert, und man kann erkennen warum , wo, weshalb. usw.! Überwiegend aus meiner Heimat. Mein Grundgedanke war, auch mit Einzelbildern und dazugehörenden Texten meine Heimat, das Waldecker Land, in myheimat vorzustellen. Passt doch zu "myheimat", oder? Aus Zeitgründen, zumal kein großer Schreiberling, kann ich leider momentan mit anderen nicht dienen!!
Das ist doch völlig okay!!! (finde ich jedenfalls)
für einen guten Fotografen ist selbst ein Schnappschuss Bezeichnung seines Bildes als Beleidigung zu verstehen Und schnapp scheiss ist der Höhepunkt !!! ... sehr " Bürgerlich " !!! ich werde Kurt folgen zu mal meine schnapp Scheiß wird sowieso von manche regionale verantfortliche ignoriert, Ich Sage Tschiss , und bedanke mich bei meine kleine aber Treue Fangemeinde !
Heinrich, das verstehe ich jetzt nicht ganz!
Ein Schnappschuss ist und bleibt ein Schnappschuss - ob der nun von einem Hobbyfotografen "geschossen" wurde oder von einem Profi..., oder liege ich da falsch?
Wer hat denn einen Deiner Schnappschüsse als "schnapp scheiss" bezeichnet? Das klingt ja fast so, als wäre das ein Troll gewesen! Lass' Dich doch von "solchen" nicht davon abbringen, hier weiterhin Bilder einzustellen!!!
Habe zwischendrin mal gelesen, Wilhelm hat den Ausdruck "Schnapp-Schieße-Bude" benutzt. Eine absolute Beleidigung für die Hobby-Fotografen, die hier versuchen, auch mit Zeitaufwand, schöne Bilder einzustellen. Also darum, bleibt unter euch. Es gibt andere Plattformen, wo sicher auch meine Bilder besser aufgehoben sind. Macht weiter so!
Haaaaalooooo! Nicht gleich verzagen, Kurt!
Auch dieser Ausdruck von Wilhelm war sicher nicht böse gemeint.
Ich bin auch nur eine Hobby-Fotografin und freue mich über jede - sowohl positive als auch negative Kritik - denn nur daraus kann man doch lernen.
Was ist denn hier los, ich habe doch nur den Platz des Bilderbuches als ungeeignet kritisiert und nicht die Schnappschüsse.
Aber da haben wir es mal wieder blos keine Kritik üben - es fühlen sich gleich wieder einige auf den Schlips getreten...........................
Ich verstehe Euer aller Problem gar nicht. Jeder macht sein Ding und was einen interessiert, kann er ansehen, kommentieren etc. und was nicht, das eben nicht. Es wird doch niemand gefoltert, sich Schnappis anzusehen. Manchmal sind die Bilder eben besonders hochwertig und daher sehenswert und manchmal sind die Motive besonders interessant, da ist dann nach mal die Qualität nicht ganz so hoch anzusetzen - hauptsache man hat die "Besonderheit" noch erwischt ... Wisst Ihr, was ich meine. Manchmal schreibe ich lange, inhaltlich mühsam recherchierte Beiträg, die aber leider niemand lesen will, weil zu viel Text. Manchmal stelle ich Schnappis ein oder sogar auch nur Handy-Fotos - dann wieder ergibt sich eine Fotoserie, bei der der Text eher unter den Bildern zu finden ist. Manchmal sehe ich meine Fotos vom Tag und mir fällt dazu spontan eine Bildergeschichte ein - die Vielfalt der Möglichkeiten ist doch gerade schön. Lasst doch jeden in Frieden sein "Ding" machen und sucht Euch aus der Vielfalt heraus, was jeden Einzelnen interessiert und macht Eure Beiträge so, wie Ihr sie für richtig haltet. Etwas mehr Toleranz, Jungs! ;-)
Hallo Julia, das finde ich ja toll, dass du die Anregung, die am meisten angeklickten Bilder von 25 verschiedenen Autoren zu veröffentlichen gleich aufgenommen hast. Aber auch die besten Beiträge von 25 verschiedenen Autoren würden mir gut gefallen. Vielleicht geht sogar beides?
Interessante Diskussion hier. :-)
Kirsten, genau so sehe ich das auch!
Shima, die Anregung ist zwar gut - da gibt es nur ein Problem, denke ich: Die "besten" Beiträge sind nicht immer die mit den meisten "Likes" ... ;-)
So ist es allerdings mit den Schnappis auch. Es kommt immer darauf an, wie groß der Kreis ist, dem man seine Beiträge empfiehlt. Ich wähle da schon relativ genau aus - andere schicken alles in die "Welt" und in jede Gruppe - entsprechend sehen es auch mehr Leute. Das ist so aber nicht gewollt.
Warum muss oder soll es in Deutschland immer und überall einen Wettbewerb geben (warum gibt es überhaupt immer noch diese komischen Punkte?) - ist das nicht in Schule und Arbeit schon genug?!? In meiner Freizeit möchte ich nicht nach Anerkennung und Leistung gemessen werden - ich möchte mit Freude auch Dinge zeigen, die eben nicht die breite Masse interessiert und jeder abnickt - im Gegenteil freue ich mich, wenn ich auch mal ungewöhnlich anmutende Dinge öffentlich machen kann, um z. B. einen Denkanstoß zu geben. User mit solchen Beiträgen oder Bildern werden nie eine Mehrheit erreichen - aber das ist auch gewollt.
Ich bin gegen jeglichen Wettbewerb, die "meisten" Stimmen, die "besten" Beiträge etc. Ich bin für Individualität, bei der auch Leute ihre schönen Fotos zeigen dürfen, die keine Profi-Kamera-Ausrüstung haben oder vielleicht nicht in der Lage sind (aus welchen Gründen auch immer), professionelle Beiträge zu verfassen. Ich mag die Vielfalt und jeder hier ist für mich ein Gewinner!
lach es geht ja auch nicht um den Schnappschuss, sondern um den Platz auf dem das jede Woche erschienen ist Leute und da sind dann die guten Beiträge sehr schnell untergegangen ein eigner Blog hier und alles ist
im übrigen sieht man ja schon jetzt an der Leserzahl, dass ich wohl Recht hatte
Darum geht es offenbar schon lange nicht mehr, Kathrin ;-) Von mir aus soll Julia ihren Highscore so machen, wie jetzt und unter eine neue Rubrik. Wie gesagt, das kann man sich ansehen oder nicht und stellt nicht das hauptsächliche Problem dar - schon deshalb nicht, weil es gar kein Problem ist! ;-D
Ich habe mir heute einmal die Fotos angesehen. Ein Fan dieser Bildergalerie bin ich leider nicht. Ich bevorzuge auch lieber Fotos mit einem dazugehörigen Beitrag.
Schlimm finde ich es, wenn Fotos von Kindern auftauchen. Kinderfotos haben im Internet nichts verloren!! Da kann das Portal noch so "friedlich" sein!!
Meiner Meinung nach ist diese "Besten-Galerie" eh eine Farce. Zugegeben, es sind wirklich schöne Fotos dabei, aber im Endeffekt und überwiegend werden Menschen bewertet, die hier zum "harten Kern" gehören und gut gelitten sind.
Sehr wunderlich ist auch die Tatsache, das einige Fotos mehr "Gefällt mir" ausweisen, als überhaupt Betrachter (Leser) angezeigt werden. Beispiel Nr. 23 von Frau Haupt, 30 x gefällt mir aber lediglich 25 Leser...
"Beispiel Nr. 23 von Frau Haupt, 30 x gefällt mir aber lediglich 25 Leser... " - hä - wie geht das denn???? Und weshalb sind nur 24 Bilder in der Top 25???
Es werden doch keine Menschen bewerten, Karsten, sondern deren Bilder.
Was meinst Du eigentlich mit "gut gelitten sind"?
In einigen Fällen, das wage ich einfach mal zu behaupten, werden die Menschen hinter den Bildern bewertet, Tina. Das soll keine Kritik sein, ich unterstütze ja (unabhängig der Sache) auch eher Leute denen ich, warum auch immer, zugetan bin. Aber aus diesem Grund empfinde ich diese Galerie als nicht aussagekräftig und damit überflüssig.
Gut gelitten ist ein Synonym für beliebt ;-)
Huch, bei mir hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen...
Es sollte natürlich "bewertet" heißen. ;-)
"In einigen Fällen, das wage ich einfach mal zu behaupten, werden die Menschen hinter den Bildern bewertet, Tina."
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, Karsten - ganz einfach deshalb - weil die Bilder, die hier wöchentlich eingestellt werden, doch wirklich sehr schön sind. Ich denke da z. B. gerade an die Bilder von Elena Sabasch, die wirklich eindrucksvoll und wunderschön sind - wobei das keine Bewertung sein soll, denn auch die anderen Bilder sind wunderschön.
Ich meine damit, dass wenn Deine Vermutung stimmen würde, hier doch auch Bilder zu finden wären, die einfach nur so "lala" sind..., oder liege ich da falsch?
"Das soll keine Kritik sein..."
Warum nicht, ist doch völlig okay! ;-)
"Gut gelitten ist ein Synonym für beliebt"
Das kannte ich noch nicht! ;-) Naja, man wird alt wie 'ne Kuh...., gell? ;-)
Falls Du mich damit meinst, Kurt Rabe, muss ich Dich enttäuschen. Ich stelle selten mal einzelne Fotos oder nur Bilderserien ein, wenn dann überwiegend zur Untermalung eines, wie meine persönliche Meinung ist, weitaus schwierigeren Hobbys - des Schreibens von unterhaltenden, bildenden oder geschichtsträchtigen (überwiegend lokalen) Artikeln. Ich besitze keine große Ader zum fotografieren und habe nicht den Anspruch als Hobby-Fotograf zu glänzen.
Diesbezüglich empfehle ich Dir den Artikel "Deutschland lichtet sich ab"
Der Beitrag gefällt mir. Wie aus dem wirklichen (fotografischen) Leben!
Inzwischen etwas verworren, um welches Thema es (noch) geht.
Mir gefallen die Bilder der Woche, wie auch thematische Zusammenstellungen, die es immer mal wieder gibt. Sicher gibt es Gründe, warum manche myheimatler "immer" dabei sind: Einer davon ist sicher auch: SIE MACHEN GUTE BILDER!
Ich kann verstehen, dass man für ein Einzelbild, dass unter Umständen mit sehr viel Vorbereitungszeit, Durchführung und ggf. Nachbereitung mit dem Wort
"Schnappschuss" völlig unterbewertet ist. Schnappschuss klingt doch eher nach "eben mal" .
Vertrete ebenfalls die Meinung, dass ein Bild unter Umständen mehr Aussagekraft haben kann, als es ein Bericht mit "null acht fünfzehn-Bild" je haben kann.
Dann gibt es hier in der Region - aufgrund großer Beliebtheit - eine Einlage in der örtlichen Zeitung, das mittendrin-Magazin. Dabei wird jeden Monat eine Fotoseite gebracht. Warum sollte ich z.B. einen Beitrag schreiben, wenn gerade für sowas Einzelbilder gefragt sind? Oder auch bei den Bildern für die hiesigen Terminkalender.
Wenn einer lieber Bericht schreibt, dann ist es okay. Man sollte in meinen Augen aber auch Achtung haben - und neidlos anerkennen -wenn es hier gute "Bilderreporter", die es übrigens auch in der "normalen Pressearbeit" gibt, nicht so angehen.
Zum eigentlichen Ausgangspunkt "der Platzierung" o.ä. kann ich mich manchmal auch nur schwer damit anfreunden, wenn Berichte der Zentrale andere, regionale Berichte überstrahlen. Auf der Homepage der WLZ werden die meistgelesenen Berichte der Woche angezeigt. Wenn neben den Bildern der Woche auch noch zwei Fotowettbewerbe angekündigt werden, hat kaum ein regionaler Bericht auf eine Top-Platzierung. Aber ganz ehrlich: Wenn ihr keine anderen Sorgen habt, Hut ab!
Hallo liebe myheimatler,
vielen Dank für eure angeregte Diskussion.
Um mal ein wenig Klarheit zu schaffen: Bei myheimat hat jede Art von Beitrag seinen Platz. Ob es ein Schnappschuss, eine Bildergalerie, ein Beitrag oder eine Veranstaltung ist. Die Leser von myheimat lieben die Vielfalt von Artikeln und Perspektiven, geschaffen von Menschen aus ihrer Nachbarschaft. Genau das macht doch unser Portal aus.
Hier soll niemand sich dazu gezwungen fühlen, seine persönlichen Vorlieben ändern zu müssen. Beim Begriff "Schnappschuss" könnte vielleicht der Eindruck entstehen, dass hier nur flüchtig und im Vorbeigehen Bilder gemacht werden. Das mag es auch geben, daher kommt der Begriff auch ursprünglich. Aber wenn jemand gerne zum Teil aufwendig geplante und erstellte "Schnappschüsse" zeigen möchte, ist das ebenso erwünscht wie jemand, der viel Aufwand und Mühen in die Recherche von interessanten Textbeiträgen steckt. Wie Kirsten es richtig erwähnt hat, wird niemand dazu gezwungen, sich die Beiträge anderer myheimatler anzusehen. Jeder kann die Inhalte auf myheimat auswählen, die ihn interessieren. Die Kritik von Wilhelm mag aus seiner Sicht berechtigt sein, ich denke jedoch nicht, dass sie direkt an Kurt gerichtet war. Ich hoffe, dass sich Kurt das nicht zu sehr zu Herzen genommen hat und uns weiterhin bei myheimat erhalten bleibt. Es wäre nämlich wirklich ein schwerer Verlust, wenn er keine Bilder mehr zeigen möchte! Das sehen sicher auch die meisten anderen Nutzer so, Kurt!
Für die Top 25 Bildergalerien die wir wochenweise erstellen bedeutet das nun, dass euer berechtigtes Feedback umsetzen werden und in Zukunft diese Beiträge nicht mehr so prominent bei myheimat platzieren werden. Wer möchte, kann sich also diese Top 25 weiterhin ansehen. Dann müsste er am besten dem Profil von Julia Schmid folgen, um nichts zu verpassen :-) Zusätzlich werden wir es uns überlegen, inwieweit es Sinn macht, auch den Top-Beiträgen einen separaten Artikel zu widmen.
Doch nun wünsche ich erst einmal allen myheimatlern ein schönes und vor allem sonniges Pfingstwochenende!
Viele Grüße
Alexander
Ich möchte mich hier Elfie anschließen und Kurt ( und vielleicht auch noch einige andere, die so empfinden ) bitten, hier nicht auszusteigen. Dann müßte ich auch aufhören, da ich auch meist Schnappschüsse einstelle. Aber ich denke, hier hat doch alles seine Berechtigung. Natürlich macht ein längerer Bericht mit ordentlicher Recherche mehr Arbeit, aber hier wird gewertet, frei nach dem Motto "Meine Arbeit ist mehr wert als Deine"! Für einen längeren Beitrag muß sich der Leser auch mehr Zeit nehmen, hat man davon mehrere am Tag zu lesen, mag man irgendwann nich mehr. Schließlich gehen manche Leute auch noch arbeiten und haben vielleicht einen Haushalt und nicht jeder mag abends noch stundenlang vor dem PC sitzen.
Sorry, doppelt sollte es eigentlich nicht sein.
Nach solch einer Diskussion steigen keine Nordhessen aus Kurt!
Die haben schon ganz andere Sachen ausgehalten...
Auf Wiedersehen, Gruß Wilhelm Bauer
Ihr habt recht. Wir lassen und den Spaß nicht verderben!
Gruß aus dem waldeckischen Edertal (einverleibt von den Hessen).
KR
Freu mich Kurt. Ich montiere Dir mal wieder einen schönen "Edermaschsee" ....
...als Schnappschuß!
Gruß aus dem brodelnden Hannover (absolut hessenfrei,- bis auf mich)
Freut mich zu lesen, Kurt!
Man sollte diese "25 besten...." als nette Bildergalerie betrachten und nicht als Wettbewerb und ansonsten bisssige Kommentare einfach beiseite schieben. Das wird es immer wieder geben!
Freut mich zu lesen, Kurt!
Man sollte diese "25 besten...." als nette Bildergalerie betrachten und nicht als Wettbewerb und ansonsten bisssige Kommentare einfach beiseite schieben. Das wird es immer wieder geben!
Tja, es ist leider auch hier so .
Jeder meint seine Beiträge sind die besten.
Und die sogenannten Profis werden natürlich
immer vorne dabei sein.
Und dazu kommen noch die , die die meisten
" Leute " kennen.
Ich denke, das dieses Konkurrenzdenken einfach fehl
am Platze ist .
gez. Ich , der Neue !!!
Warum sowas nicht "prominenter Stelle"?
Bürgerreporter vs Fotos? Macht keinen Sinn, da es die Fotoreportage & Co gibt ;)
Weniger Wettbewerb? Quark! Menschen lieben Wettbewerb!
Deshalb sollte man die 25 Besten sogar nochmal zur Wahl stellen o.ä. (dürfte leicht zu realisieren sein ;))
Hallo Julia, bitte nicht böse sein, aber die Galerie, die in ganz Deutschland ja ganz vorn steht, stellt wirklich zeitaufwendig und gut gemacht Beiträge ständig in den Schatten.
Ich bin der Meinung wir sind hier keine Bilderbuch, sondern sollte uns wieder zur Informationsplattform für die kleinen Bürger zurückbesinnen.
Vielleicht könntest du eine einen eigenen Blog dafür anlegen und wer gern Bilder schauen mag kann dann da auch reinsehen.