Kirchhain: Wohra - Sandfang | Bei meinem heutigen besuch am Kirchhainer Sandfang fiehl mir der niedrige Wasserstand in der Wohra auf. Den Grund fand ich sehr schnell. Der neu angelegte Bachlauf wurde heute geflutet und den ersten Besucher im Wasser habe ich auch getroffen.
Vöhl: Nationalpark Kellerwald-Edersee | Schnappschuss
Kirchhain: Wohra - Sandfang | Leider bei sehr schlechten Wetter,habe ich die beiden Wasseramseln entdeckt.
Die Wasseramsel ist deutlich kleiner als die Amsel.
Sie ist der einzige Singvogel der Tauchen und Schwimmen kann. Bei diesem seltenen Vogel sind Mänchen und Weibchen gleich gefärbt. Ihr zuhause sind schnell fließende Bäche und Flüße,vor allem im Wald und Bergland.
Stadtallendorf: Erksdorf | Bei meinem Besuch in Erksdorf traf ich heute auf 5 Kraniche und 2 Störche.
An diesem wunderbaren Platz konnte ich mich ohne langeweile über drei Stunden aufhalten. Es ist schön, wenn mann einen solchen Platz vor der Haustür zu haben. An diesem Ort gibt es natürlich noch mehr Tiere die man beobachten kann. ( Graureiher, Rohrammer, Bekassine, Feldsperling usw.)
Rauschenberg: Ernsthausen | Die Kohlmeise ist ein sehr häufig vorkommender Vogel.
Er ist vor allem in Parks und in Gärten zu Hause.
Das Nest wird in Baumhöhlen oder Nistkästen angelegt.
Bei den Männchen ist der schwarze Mittelstreifen auf der gelben Unterseite breiter und intensiver gefärbt als bei den Weibchen.
Seine Nahrung besteht im Sommer hauptsächlich aus Insekten und deren Laven,außerhalb der Brutzeit aus vielen Sämereien.
Kirchhain: Schönbach | Heute hatte ich Glück und dieser schöne Mäusebussard folg nicht gleich weg.
Amöneburg: Roßdorf | Diesen Storch habe ich auf einem Acker bei Roßdorf entdeckt.
Der Storch war bei der Futtersuche. Als ich ihm zu nah kam, suchte er leider das Weite.
Niederwalgern: Martinsweiher | Diese Woche konnte ich einem Wiesel beim spielen zuschauen.
Es war nicht immer leicht, es mit der Kamara zu verfolgen, was man auch auf einigen Bildern erkennen kann.
Hermeline sind Raubtiere und mit dem Marder verwandt. Man nennt sie auch Wiesel. Sie haben einen schlanken, lang gestreckten Körper und kurze Beine. Von der Nasenspitze bis zum Hinterteil sind die Weibchen bis 30 Zentimeter lang und die Männchen 40 Zentimeter,...
Kirchhain: Erlensee | Graugänse und Weißwangengänse (Nonnengänse) rasten am Kirchhainer Erlensee.