Traurig,aber das habe ich auch schon leider öfters gesehen !
gefällt mir kann ich nicht klicken, aber ich finde es wichtig, solche Fotos auch zu zeigen
die Natur ist nicht immer nur schön und gut, und wie der Mensch damit umgeht teilweise schon garnicht
die, die Mist machen sollen ruhig durch Imageverluste Hilfe beim Umdenken bekommen, das gilt für Jäger genauso wie für Landwirte
Viele mögen diese Bilder nicht sehen,doch so können sie nicht wissen was da passiert.Sonst sehe ich das so wie Thomas.((
hab gerade eben etwas passendes gelesen, aus einem Wiesenvogelgebiet in Holland, wo vor dem Grasschnitt die Fläche mit einer Drohne abgeflogen wurde
Ergebnis heute, 11 Nester von 5 Vogelarten entdeckt, die damit vor dem Ausgemähtwerden gerettet sind
hatte vorher auch schon vom Einsatz mit Drohnenflügen gehört, um Rehkitze zu entdecken und zu schützen
Uwe,ich habe auch davon gelesen,wenn das jeder macht, wäre es ja gut.
Ich schließe mich allen hier an, besonders Thomas.
Ja, auch hier werden Insekten aller Art und Falter und somit auch die Vögel immer weniger, weil alles gnadenlos abgemetzelt wird, ob nun mit dem Mäher oder mit der Chemiekeule... ;(((
@ Armin, ich finde es richtig und wichtig, auch solche traurigen Bilder einzustellen. Man kann nicht oft genug auf die Folgen von Gedankenlosigkeit und Bequemlichkeit hinweisen.
Traurig, aber leider normal. Würde es begrüßen, wenn es überall vorher mit einer Drohne die betroffenen Gebiete überflogen werden.
Meist verbinden wir den Begriff Landwirtschaft mit den Begriffen Natur und Ursprünglichkeit.
Aber in Wirklichkeit ist Landwirtschaft ein knallhartes Geschäft.
Die Zeiten, dass Wiesen noch mit einer Sense gemäht wurden, und das Ackerfrüchte von Hand geerntet wurden ist schon lange vorbei.
Maschinen haben diese Arbeit übernommen, und die nehmen keine Rücksicht auf Schadensbegrenzung oder Menschlichkeit.
Das Foto zeigt auf drastische Weise wie rücksichtslos Maschinen sein können!
DAS GEFÄLLT MIR NICHT!
Mir gefällt die Tötung dadurch natürlich auch nicht , aber mir gefällt ,daß es öffentlich gezeigt wird und man erwartet eine Reaktion der Argrarbetriebe.
Gruß Dieter
Ich kann nur einen kleinen Kommentar abgeben, ich wohne auf dem Bauernhof, bei uns geht der Jagdpächter mit dem Hund durch die Wiesen, und die Tiere werden mit einer Stange markiert. Bis dato hat der Bauer noch keine Tiere erwischt. Gott sei dank, das tut ihm auch weh. G. Dieter
"Das Foto zeigt auf drastische Weise wie rücksichtslos Maschinen sein können!"
Nee, die Maschinen können nichts dafür, da sie ja von Menschen gebaut, bedient und gefahren werden.
Danke für alle Deine Fotos!
Auch dieser traurige Beitrag ist wichtig !
Die Geschöpfe in Wald und Flur sind oft chancenlos.
Das ist das eine, dass die Tiere nicht flüchten können. Was mir auch aufgefallen ist: Mitten in der Eiablage bzw. des Schlupfes vieler Schmetterlinge, Insekten und Vögel (Bodenbrüter) geht in den Deutschland das Rasenmäherwettrennen los. Nicht nur in privaten Grundstücken, sondern auch auf wilden Wiesen und sogar an den Bächen und Flüssen in den Auen wird alles nieder gemäht, was höher wie fünf Zentimeter gewachsen ist. Nur ganz weniger kleine Flächen werden verschont.
Da ich sehr viel in der Natur unterwegs bin, ist mir aufgefallen, wie hier bei uns im Erzgebirge auf sächsischer Seite kaum noch Falter, Käfer und auch bestimmte Singvögel zu finden sind.