Ratgeber (32658)
Wenn man zeitig am Morgen unterwegs ist kann man sie beobachten. Es ist jedoch nicht leicht da die Rehe sehr scheu sind. Obwohl sie in der Ferne waren haben sie mich bereits erkannt.
Wer mir weiterhelfen kann, möge sich doch bitte melden!
Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Hier lesen Sie, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen:
https://www.computerwoche.de/a/wie-phishing-per-sms-funktioniert,3548969
Der Artikel stammt von Josh Fruhlinger (Autor) und Florian Maier (Senior Editor) und basiert auf einem Artikel der computerwoche...
Graach an der Mosel: Moselstadt | Erstmals erwähnt wurde Graach im Jahre 975 als Gracha. Graach gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Trier. In der sogenannten Franzosenzeit gehörte der Ort von 1798 bis 1814 zum Kanton Bernkastel im Saardepartement, 1815 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des Landes Rheinland-Pfalz. Geprägt wird das Ortsbild von zumeist aus Bruchstein erbauten...
Bad Lauterberg - Bartolfelde. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa, lädt alle Mitglieder - aktive wie im Ruhestand lebende Lehrkräfte und Erziehungsfachkräfte - zur Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet am Dienstag, dem 31. Mai, um 19.00 Uhr im Bacchus-Keller von Müllers Hofcafé in Bartolfelde, Bartolfelder Straße 41, statt. Den Berichten, Aussprachen und Vorstandswahlen werden sich...
In dieser Kapelle hat man eine Mauer gebaut und warum?
Themen in der Rubrik Ratgeber:
Uetze: Hindenburgplatz | Während des Stadtradelns bieten die Uetzer ADFC-Radler eine Tagestour nach Celle an:
Start: 9.30 Uhr - Hindenburgplatz, ca. 50 km
Einkehr ist geplant, für Pausen unterwegs bitte Rucksackversper mitnehmen!
Ansprechpartner: Rainer Schlimme als Tourenleiter: Tel.05175/7895
Außerdem gibt es noch folgende Touren
==> Am 2.6. und 16.6. eine Feierabendtour - Start: 18 Uhr - Hindenburgplatz
==> am 9.6. eine...
Aichach: Landkreis Aichach-Friedberg | Fachstelle für Klimaschutz beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten
Die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg beteiligt sich mit Partnern wie dem Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land, der Verbraucherzentrale Bayern oder der Volkshochschule Aichach-Friedberg mit einem Programm aus Führungen, Vorträgen und digitalen Veranstaltungen an den Themenwochen Energiewende & Klimaschutz des Bayerischen...
VdK Jubiläen beim Ortsverband Aichach
Nachdem keine Jahreshauptversammlungen 2019 bis 2021 stattfanden, waren auch keine Ehrungen möglich. Deshalb wurden die Jubilare zu einer besonderen Feierstunde in den Gasthof Specht zu Kaffee und Kuchen mit Musikuntermalung eingeladen. Es haben sich 50 Jubilare eingefunden, die zum Dank für die Treue zum VdK Urkunden mit Ehrennadeln und ein Präsent erhielten.
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen
Darum feier ich heute meinen Nichtgeburtstag
https://youtu.be/qkM45xCEnlg
Zufällig ist heute auch noch Muttertag.Welch doppeltes Glück
Drum habe ich Barbaras Rhabarberkuchen gebacken.
https://youtu.be/gG62zay3kck
Vor einem Jahr hatte ich auch einen...
Beim Maritimes Kompetenzzentrum ( MARIKO ) in Leer,
werden an der Seefahrtsschule regelmäßig Training für
Seeleute und Bordpersonal durch geführt.
Auch der Umgang mit Rettungsbooten wird trainiert.
Wismar: Am Klingenberg | Vom Klingenberg am westlichen Stadtrand bieten sich wunderschöne Weitblicke auf die Wismarbucht mit den vorgelagerten Inseln Walfisch und Poel.
Blühende Obstbäume einer Kleingartenanlage, ein knallgelbes Rapsfeld bis an die Küstenlinie, das tiefe Blau der Ostseebucht und das lichte Himmelsblau bestimmen im Mai die Situation in Nordwestmecklenburg.
Mai 2022, Helmut Kuzina
Göttingen: Digitales Druck Zentrum | Grünes Parken.
Das mit dem Parken hält sich im Rahmen.
Bild: Wolfram
Am Montag, 9.Mai 2022 hoher Besuch im PCK Schwedt.
Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vor sich der Geschäftsführung und den Mitarbeitern des PCK Schwedt mit Aussagen zum Ölembargo zum russischen Erdöl und deren Auswirkungen zu...
Wismar: Stadtrand | Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein begleiten die Radtour durch die Hügellandschaft westlich von Wismar.
Der Ostseeküstenradweg an der Wismarbucht zählt zwar zu den beliebten Fernradwegen, doch andere Strecken am Stadtrand bieten ebenfalls interessante Ausblicke.
Die in der Eiszeit geformte Gegend wird im Mai durch das satte Gelb der Rapsblüten beeinflusst.
Gelegentlich sollte ein Stopp an den blühenden...
Presseinformation 06.Mai 2022, 08:00 Uhr Berlin
Europa erfahren zum Flatrate-Preis: Seit 1972 nutzten 10 Millionen Reisende einen Interrail Pass • DB-Chef Richard Lutz: Eine der besten Ideen Europas • Angebot 2022: Grenzenloses Reisen in 33 europäische Länder
Ab heute starten die europäischen Eisenbahnen eine gemeinsame Aktion für ein besonderes Ticket: Anlässlich 50 Jahre Interrail gibt es ausgewählte Interrail...
Landsberg am Lech: SIP Scootershop GmbH | Wir haben heute SIP Scootershop Mitarbeiter geehrt die bis zu 20 Jahre bei uns im Betrieb beschäftigt sind:
Ronny Berger, Stephanie Großheim, Neslihan Sahin 10 Jahre, Detlev Kollberg, Andreas Rabl, Oliver Schmuck 15 Jahre und Robert Kerner 20 Jahre.
Wir freuen uns über die langjährige vertrauensvolle Mitarbeit, die uns als Firma stark und als Arbeitgeber stolz macht.
Die SIP Scootershop GmbH ist Marktführer im...
...schmeckt ein frischer Salat aus
Rucola
Erdbeeren
rotem oder weißem Balsamico
Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Darüber etwas Parmesan gehobelt oder gerieben.
Guten Appetit
Augsburg: Landratsamt | Landkreis Augsburg hebt Allgemeinverfügung „Vogelgrippe“ auf
Das bundesweite Geflügelpestgeschehen ist aktuell rückläufig. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) beurteilt in seiner neuesten Bewertung das Risiko einer direkten oder indirekten Einschleppung der „Vogelgrippe“ (HPAIV) in Geflügelbestände in Bayern durch Wildvögel nur noch als „gering“. Infolgedessen sind die bestehenden...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 07.05.2022
nächste Ausgabe: 04.06.2022
Redaktionsschluss: 20.05.2022
Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zu der "Rama dama-Aktion" des Jugendzentrums MatriX, einen Bericht über das 1. Unternehmerfrühstück des BDS Königsbrunn, ein Interview mit der erfolgreichen Skirennläuferin Amelie Vogg und einen Vorbericht zum Kulturfestival...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 07.05.2022
nächste Ausgabe: 04.06.2022
Redaktionsschluss: 20.05.2022
Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zu den Osterfeierlichkeiten in Aichach, einen Bericht zum Ausflug der TCW Kinder nach Stuttgart zum Porsche Tennis Grand Prix, einen Artikel über die Generalversammlung des MC Aichach und einen Vorbericht zu den Aichacher...