Glauburg: Modellbahnhof | Vor zehn Jahren haben zwei Männer einen ganzen Bahnhof gekauft. Nach einigen Jahren Restaurieren des denkmalgeschützten, aber doch maroden Bahnhofgebäude konnte vor fünf Jahren der Modellbahnhof in Betrieb genommen werden.
Die Welt der Modellbahn in Stockheim erleben !
Reguläre Öffnungszeiten:
Freitag u. Samstag 14,30 - 17,00 Uhr, Sonntag u. Feiertag 11,00 - 17,00 Uhr
Immer wieder gibt es auch...
Ranstadt: Bürgerhaus | Wo hin zum Jahreswechsel?
Ins Land zwischen Berg und Tal, zwischen Wetterau und Vogelsberg.
Infos und Anmeldungen:
www.buergerhaus-ober-mockstadt.de
Nidda: Bad- Salzhausen | Ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt im kleinsten Hessischen Kurort.
Foto- Video
https://youtu.be/XPrPHB4WNms
10 Jahre Wetterdaten aus Ranstadt für den Hessischen Rundfunk – Wetterpiloten trafen sich im Funkhaus.
Das Wetter war für Manfred Egloff schon immer eine spannende Sache. Wetter ist eine Momentsache, die Sekunden später schon Geschichte ist, während Klima auf langzeitigen Beobachtungen basiert, sagt der begeisterte Amateurmeteorologe. Eine Wetterstation erleichtert ihm die Arbeit, zudem besucht er Fortbildungsseminare. Er...
Schotten: Bergweihnacht | Romantische Bergweihnacht auf dem Hoherodskopf Vogelsberg am 19. und 20. Dezember 2015
Glauburg: Modellbahnhof Stockheim | Um die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit auf technische Denkmäler zu richten, und damit sind die Mühlen gemeint, hat 1994 die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) bundesweit den Deutschen Mühlentag eingeführt. Die Geschichte der Mühlen reicht weit über 2000 Jahre zurück, Mühlen gelten als älteste Maschinen der Menschheit. Global sind über 160 Anwendungsarten für Mühlen...
Glauburg: Modellbahnhof Stockheim | Wo hin am Wochenende ? Natürlich in den Modellbahnhof Stockheim. Viele Gründe gibt es dafür ! Man kann noch die Mühlenmodellausstellung (Hier im Bild eine Bockwindmühle offener Bau, die einen Blick in das arbeitende Mahlwerk zulässt) besuchen, bevor diese in die Winterpause geht. Des weiteren wird heute (15,00 Uhr) die Fotoausstellung "Bilder von der Vogelsbergbahn" eröffnet und das Buch wird vorgestellt. Zu guter letzt...
Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung.
Aus den anfangs vier Mühlenmodellen vor zwei Jahren sind jetzt über fünfundzwanzig geworden, die es zu bestaunen gibt, angefangen vom Reibstein der steinzeitlichen Menschen, über Wasserräder, Schiffsmühlen, Windmühlen etc. bis zu neuesten Windkraftanlagen. Fast alle Modelle funktionieren rein mechanisch, angetrieben durch Wind- und Wasserkraft und einige mit Muskelkraft. Schon nach...
Das Kloster Konradsdorf wurde Ende des 12. Jahrhunderts an der Stelle einer vorangegangenen Burg und einer Saalkirche als Frauenkloster errichtet. Die älteste erhaltene Erwähnung des Klosters stammt von Ende Juni 1191. Sie findet sich in einer Urkunde des Erzbischofs Konrad I. von Mainz.
Bis in die 1990er Jahre war Kenntnisstand, dass Gerlach I. von Büdingen hier um oder bald nach 1147 eine spätestens um das Jahr 1000...
Ranstadt: Rühlskopf | Winterwandern der Gemeinde Ranstadt
(me) Bei der Wanderung der Gemeinde Ranstadt im Spätsommer des letzten Jahres waren sich die Teilnehmer einig, diese Wanderungen mit einer Winterwanderung fortzusetzen. Die Auswirkungen des Orkantiefs XIN am vergangenen Wochenende waren nicht gerade einladend. Trotz des Windes und dem Regen hatten sich an die 30 Teilhnehmer am Sammelplatz am Rathaus eingefunden. Der geplante "Windpark...
Das HR- Fernsehen dreht einen Film vom Mühlenbauer Manfred Egloff aus Ranstadt / Ober- Mockstadt für die Sendung "Alle Wetter"
Wenn man von Mühlen spricht, kann man das Wetter nicht ganz ausser Acht lassen. Von den drei Antriebsarten für Mühlen, nämlich Wind, Wasser und Muskelkraft spielen die beiden ersteren eine wesentliche Rolle. Dementsprechend hat sich die Reporterin Julia Tzschaetsch aus Manfred Egloffs großer...
Schotten: Narzissenblüte | Im April geht's los, dann sind die Mühlen wieder in den Freilcht- Mühlenmodell- Ausstellungen zu sehen. Einige wurden vom Hessen- Fernsehen in einem Filmbericht bei "Alle Wetter" ( https://www.youtube.com/watch?v=piYDr4Bqx84&feature=youtu.be ) vorgestellt, insgesamt sind es über 25 Modelle, die nur durch die Naturkräfte Wind und Wasser, einige mit Muskelkraft, angetrieben werden, Los geht's mit den Ausstellungen in...
Ranstadt: Rathaus | http://www.ranstadt.de/startseite/kultur/weihnachtszauber.html
Hier kommen herzliche Wünsche für ein gutes neues Jahr auf der schönen Wetterau.
Die Glocken der einzigartigen Kirche läeuten nas neue Jahr ein
Feldatal: Stumpertenrod | Mühlenmodellbau Egloff ist dabei beim Mühlenfest in Stumpertenrod. Man sieht sich !