Hallo liebe Kathrin.
das ist richtig, es gibt sehr viele Standorte mit schönen Mühlen. Leider sind auch viele Mühlen in den letzten 140 Jahren dem Mühlensterben zum Opfer gefallen. Leider. Nun fühle ich mich verpflichtet, mit meinem Mühlenmodellbau die zwanzigtausend Jahre alte Mühlegeschichte in Miniatur in Erinnerung zu bringen. Das ist ja auch ein Stück Menschheitsgeschichte. Denn, mit der ersten Mühle, dem Reibstein, wurde der einsige Jäger und Sammler Mensch sesshaft. Und da nehme ich hier am Deutschen Mühlentag mit einer Ausstellung teil. Vielleicht interessiert Dich der folgende Link: http://www.egloff-manfred.de/html/modell-_bau.html
Schöne Grüße aus der Wetterau, unweit vom schönen Vogelsberg.
Manfred
Wäre auch gerne gekommen, um Euch mal persönl kennenzulernen.
Leider ist an diesem Wochenende Deutscher Mühlentag und somit schon eigebunden. Vielleicht beim nächsten Mal.
Da gab es vor Jahren aber schon mal ne Warnung ! Viele ignorieren die Zusendung dieserkarten. Aber dennoch gibt es genug Leute, die die Karten bezahlen. Sonst würden die nicht weiter Karten versenden.
Auch mir ist es ein Anliegen, Traditionen weiter zu vermitteln. Deshalb ist meine Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung entstanden. Es ist eine mobile Ausstellung und kann für Veranstaltungen gebucht werden.
Die Natur ist der größte Künstler.