Wieviel Wasser holt sich die Sonne mittels Verdunstung wieder zurück : https://www.youtube.com/watch?v=kNGXmTinyLc
Eine Tour durch die Wetterau:
https://www.youtube.com/watch?v=I3yBb6qa0As
Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Frühling etwa eineinhalb Wochen nach vorne geschoben. Früh blühernde Sträucher und Stauden boten den Insekten und Wildbienen schon Nahrung. Aber, das Wetter, die Natur, ist eigensinnig, macht was es will. Und so wurde uns gezeigt, daß es den Winter auch noch gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=_JEAb39yoHA
Der Frühling hatte schon Einzug gehalten. Der Winter gab aber noch einmal ein Zwei- Tage- Intermezzo und bedeckte die Landschaft in ein sattes Weiß.
https://youtu.be/bNfVjv64SAg
Auch das gibt es.:
https://www.youtube.com/watch?v=0e4_-6cdOYQ
https://www.youtube.com/watch?v=XbaSYAisTgM
Wetter hat ihn schon in früher Jugend insiriert und fasziniert. Intensive Wetteraufzeichnungen macht der Amateur- Meteorologe Manfred Egloff seit 17 Jahren. Die Hörfunkwelle HR4 suchte damals Wetterbeobachter. Mit 30 Kolleginnen und Kollegen übermittelte er dann im Morgenprogramm live über den Sender die Wettersituation am Morgen. Später erfolgte dann eine Umsdtellung und ein Wechsel zu HR1. In der eigenen Wetterseite (in...
Mühlen erzählen vieles, das wiill die Mühlenausstellung bzw. -museum Ober- Mockstadt vermitteln. Viele Erinnerungen werden im Laufe eines Jahres festgehalten und veröffentlicht. Dieses Jahr steht der Kalender unter dem Motto: "Mühlen, vergessene Mühlen und Wetter". Die Steinkauter Mühle bei Ranstadt / Bellmuth ruht schon seit vielen Jahren, auch die in Glauberg und Ortenberg, Natur und Wetterimpressionen. 17 Jahre intensive...
Unser Mühlenkalender 2022 ist fertig.und kann angefordert werden. https://www.youtube.com/watch?v=kZXHADO7uh4
Unser Tip: https://www.youtube.com/watch?v=WuiYflcYskE
https://www.youtube.com/watch?v=e4BQchiCNxY
Mühlen sind die ältesten Maschinen überhaupt. Von einfachen Reibstein ging die stete Weiterentwicklung über die Handmühle aus keltischer Zeit, Wasser- und später Windmühlen zu modernen Mühlen. Zu den handangetriebenen Mühlen, also den sog. Göpelmühlen, zählen im weiteren Sinne auch handangetriebene landwirtschaftliche Geräte und Maschinen. Eine kleine Auswahl der restaurierten...
Ranstadt: Mühlenmodellausstellung | Traditionell findet der Deutsche Mühlentag alljährlich am Pfingstmontag statt. 2020 ist dieser, coronabedingt abgesagt worden. Dieses Jahr hat die "Deutsche Mühlengesellschaft" beschlossen, den Mühlentag in den Herbst, also auf den "Tag des offenen Denkmals" am 12. September zu verschieben und nachzuholen.
Die Mühlen- und Mühlenmodellausstellung Ober- Mockstadt nimmt auch wieder am Deutschen Mühlentag teil, geöffnet ist sie...
Ranstadt: Mühlenausstellung | Alte Maschinen, sie leben im Museum bzw. in der Mühlen- und Mühlenmodellausstellung Ober- Mockstadt auf. Liebevoll repariert und retauriert erleben sie ein Comeback. Neben ca. 50 nach historischen Vorbildern gebauten Mühlenmodellen gibt es eine stattliche Sammlung von ca 200 Kaffee, -Gewürz, -Kräuter u.a. Mühlen. Reibsteine und Handmühlen laden zu "Erlebnistagen Mühle - vom Korn zum Brot"...
Ranstadt: Mühlenmodellausstellung | Hier des Rätsels Lösung:
https://www.youtube.com/watch?v=IMte7kfjLwA
Steht in unserer Museumsausstellung Mühlen und Mühlenmodelle in Ranstadt Ober- Mockstadt