Müssen Äpfel verarbeitet werden???
Noch schnell was leckeres zum Kaffee???
Hier gehts zum Rezept
Mir gefällt auch besonders gut, dass bei Crumble kein Ei verwendet wird. Bei mir gibt es zum Zimt noch Honig an die Äpfel.
Jetzt stöbere ich mal durch deinen Blog... ; )
Huch.............Gertraud - ich habe vorhin auch schnell so ein Teil gemacht, ich hatte keine Cranberries mehr da , dafür aber noch eine halbe Tüte Mandelstifte, sonst alles das gleiche Gemisch wie Deins - ich gare die Äpfel nicht vor .............muss noch abkühlen, mag ihn lieber mit Zimmertemperatur
LG Karin
Ich mache auch immer noch Rosinen mit rein und manchmal auch gehackte, geröstete Mandeln - Zimt sowieso ;-)
Aber ich habe jetzt auch gemerkt das Rosine nicht gleich Rosine ist.
Es beginnt ja bald die Stollenbäckerei und Otto monierte öfter das die Rosinen im Stollen manchmal so knacken. Das sind nämlich die Stengel, welche oft noch dran sind weil sie nicht gut verlesen wurden.
Jetzt habe ich so einige Rosinen ausprobiert und wurde bei einer hochpreisigeren fündig.
Lecker, groß, gut verlesen, ohne irgendwelche Zusatzstoffe, ungeschwefelt, süß und kleben überhaupt nicht zusammen. Außerdem befinden sie sich in einem vakuumierten Luftbeutel oder in der Dose.
Da bleibe ich jetzt bei..... ;-)
Ich habe auch mal in Deinem Blog gestöbert, Gertraud...............toll ist er, gefällt mir - und besonders praktisch mit meinem neuen elektronischen Teilchen ...........
LG Karin
Ein Rezept, dass wirklich schnell mal gemacht werden kann. Sowas ist ganz meines ;-) Deinen Blog muss ich mir noch Näher anschauen. Was ich bisher sehe ist Klasse
Liest sich ja wieder sehr sehr lecker!!!!
Meine Kreation (die Hälfte)- Fallobst mit Streuseln drauf - habe ich vorhin zum Kaffee verspeist..............
Das sieht ja wieder mal lecker aus, Gertraud!
In Deinem Blog war ich jetzt auch mal kurz unterwegs und könnte gleich wieder loslegen! ;-)))
Aber den gucke ich mir mal gaaaanz in Ruhe an!
Karin, hast Du Dir etwa einen TM zugelegt?
Ich hab mir letzte Woche in einem Anflug von geistiger Umnachtung das Tablet von Aldi mitgebracht - ich wollte nur Speicherkarten für die Kam kaufen, Tina.......manchmal weiß der Kopf (nicht) was die Karin (nicht) will........
Was ist TM?? Technische Mechanik - sagt Google.....
Das Tablet soll sogar recht gut sein, Karin!
Ich hoffe, Du hast die Speicherkarten nicht vergessen! *grins*
TM ist der Thermomix, den auch Gertraud hat.
Ich dachte, Du hast Dir den neuen zugelegt.
Zufällig habe ich gestern "markt" im WDR gesehen, wo der Thermomix mit der "Konkurrenz" von Lidl verglichen wurde.
Ich war echt verwundert, dass das Lidl-Gerät so gut abgeschnitten hat.
Klar ist der Thermomix um Einiges besser (Rezeptchip, Linkslauf usw.), aber eben auch um Einiges teurer.
Die Sendung war echt interessant und ich bin am Überlegen, ob ich mir das Lidl-Teil hole.
Aldi Süd hat diese Woche nachgelegt....dann kommt Nord auch bald damit - ich denk, der hat bessere Werte als der von Lidl
TM brauch ich nicht....will ich nicht ....koche viel zu gern noch selber von Hand ...
Speicherkarten hab ich nicht vergessen, alles gab es an der Kasse
Du hast Recht, Karin, der kleine Thermomix-Bruder von Aldi ist tatsächlich noch besser als der von Lidl.
Wir haben hier (komischerweise) Aldi Nord. Bin mal gespannt. Ich denke, ich werde mir das Gerät auf jeden Fall mal anschauen.
Der Thermomix ist ja wirklich toll, aber halt auch arg teuer. Der neue TM5 liegt bei 1.109,- EUR - das ist schon 'ne Hausnummer...
Selbst wenn ich das Geld "übrig" hätte, würde ich ihn wohl eher nicht kaufen. Da geht es mir wie Dir... ;-)
Über den TM hatte ich mich gestern schlau gemacht - ist mir auch zu viel € ..........hätte auch keinen Platz in meiner Küche, ich hab mal vor einigen eine KochDemo von Vorwerk mitgemacht.......ich kenne das Teil
Bevor ich mir ein Billigteil holen würde. Würde ich einen gebrauchten TM31, also das Vorgängermodell kaufen. Den hab ich auch und möchte ihn nicht eintauschen.... Und der wird günstig angeboten....
Meine Schwiegertochter in M hat sich im Frühjahr einen jungen gebrauchten TM gekauft, der Verkäufer wollte lieber den Nachfolger - sie ist begeistert und mit 3 Kindern lohnt sich bei denen auch die Kocherei und die anderen Anwendungen .
Hab grad mal ganz kurz bei eb.. geguckt. Der TM31 geht dort mit 550,00 EUR los (gebraucht aus 2005 z. B.). Das finde ich noch recht teuer.
Ansonsten hast Du Recht, Gertraud. Der ist schon was besonderes.
Ich koche allerdings, wie Karin auch, lieber konventionell. ;-)
Die Tochter meiner Freundin hat auch einen und ist total begeistert.
Ich war vorgestern bei Lidl und habe das Alleswunder da stehen sehen.
Jetzt bin ich ebenso am überlegen.... ;-)
Aber ich glaube, wenn dann den von Aldi.
Dann warte ich eben noch ein bisschen.
Der TM ist mir auch gebraucht noch zu teuer.
...und wenn ich mir einen kaufen würde, dann den von Kenwood den Cooking Chef:
http://www.amazon.de/Kenwood-K%C3%BCchenmaschine-C...
Aber das ist Utopie - niemals wurde ich soviel Geld für eine Küchenmaschine ausgeben.
Mein 1. und 2. Auto hat ja noch nicht mal soviel gekostet ;-)
Ich wollte mir das Teil heute auch mal angucken, aber es hat derart geregnet, dass ich dazu keine Lust hatte - wo ich es mir doch eh nicht kaufen will. ;-)
Und warum würdest Du den von Kenwood dem Vorwerker vorziehen, Silke?
Dein 1. und 2. Auto sind sicher schon was länger her - heute kriegste da eher keins mehr, oder aber 'ne totale Schrottkiste ;-)
Damals war nur der Tüv wichtig, Tina *grins*
Ich habe mal vor meinem 50sten Geburtstag im letzten Jahr den TM und den CC verglichen, da ich überlegt hatte mir davon einen zu kaufen.
Ich denke mal das die sich vom Verhältnis her nichts nehmen aber dennoch glaube ich, dass der CC etwas besser ist.
Spontan fällt mir jetzt ein das der CC bis 140 Grad kochen kann und der TM nur bis 120.
Aber der Hauptgrund ist die wesentlich größere Schüssel die der CC bietet.
6,7 Ltr. in Gegensatz zum TM von nur 2,2 Ltr.
Bei solch einer großen Schüssel sind z B. Teige mit 5 kg. Mehl möglich und wenn ich da an meine Stollenbäckerei denke, käme der CC mir gelegener ;-)
....und man kann einfach sowieso größere Portionen kochen, wie z.B. wenn man Gäste hat und man will eine Vorsuppe machen.
Also ich finde die größere Schüssel von Vorteil.
Jetzt habe ich wieder richtig Bock auf den CC - so ein Sch... *grins*
Hach, was war das schön zu DDR-Zeiten - da gabs keinen TÜV! ;-)))
...allerdings auch fast keine Autos...*grins*
Ich hab es mir heute gemacht. Einfach nur guad
Wer etwas zur Lidl Kopie des Thermomix erfahren will, klickt hier
Ich glaube die Billigversion ist nicht schlecht.
Ich hatte auch schon einen Testbericht dazu gelesen.
Natürlich fehlen einige Dinge wie z.B. das zuwiegen aber damit kann man doch leben - man kennt ja nicht das Original ;-)
"Hach, was war das schön zu DDR-Zeiten - da gabs keinen TÜV! ;-)))"
Na ja , da hat ein Pflaster eben oft noch gereicht *grins*
Ich habe gerade diesen Test über den Aldi-Mix gefunden und muss feststellen das der wohl doch nicht so gut ist.
Beim Schokolade hacken ist es sogar kaputt gegangen :-(
Allerdings ist der Test von 2013 und ich hoffe dass das Gerät schon verbessert wurde.
http://etm-testmagazin.de/tests/kuechenmaschine-la...
Wie ich allerdings im Link von Karin sehen konnte, handelt es sich diesmal um ein ganz anderes Produkt als in 2013.
Anderer Hersteller und anderes Zubehör.
Na ja - ich habe ja noch Zeit zu überlegen ;-)
Bis Aldi Nord den anbietet kann es ja noch dauern.....
Das Apfelcrumble. Um das geht es doch hier? ;-)
Christl............Küchengeschwafel beim Käffchen, nur mal so ganz allgemein (^.^) Handwerkszeug der freischaffenden Hausfrau halt ............
Christl, ich musste auch erst überlegen, was Du heute gemacht hast. ;-)
Aber bisher passt doch alles zum Beitrag, gell? ;-)
Ich finds schön, wenn man Erfahrungen austauscht oder anderen (die keine haben) seine eigenen mitteilen kann.
Ich wollte auch nicht unterbrechen, sondern nur sagen, dass ich auch Apfelcrumble gemacht habe. Hätte das eigendlich gleich dazuschreiebn sollen. Es war keine Kritik von mir ;-)
Danke Christl für deine Rückmeldung ................. freut mich, wenns dir geschmeckt hat ...............
und wie man sieht, ganz ohne Thermomix .............
und alle anderen ...... ihr dürft hier gerne weiterquasseln ... gehört alles zum Thema!!! :-)))))))))))
Ob es sich wohl hierbei um den letzten Lidl-Mix handelte *schlapplachundrumkugel*?
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes...
Heute gab es so ein Teil auch bei Aldi-Süd, Silke.......
.... hoffentlich wurden die Umdrehungen nicht von VW gemessen ....*mitschlapplach*
Das war auch bei Aldi, Karin - ich habe die Geschichte auch noch woanders gelesen und da wurde Aldi benannt.
Das war wohl alles hochdramatisch! *grins*
Ha...............ich habe es wiedergefunden, Silke .............ich hatte es gestern schon gelesen
http://www.sueddeutsche.de/panorama/raufereien-bei...
interessant auch der Beitrag
"" Internet-Abzocke - Verbraucherschützer warnen vor Thermomix-Schwindel""
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/internet-abz...
Ich lach mich immer noch schlapp!
Wie kann man bei einem Küchengerät so durchdrehen?
Naja, wenn Aldi Nord den dann mal irgendwann hat, dann habe ich wohl schon verloren *grins*
Ich stelle dann mein abgerissenes Ohr als Schnappschuss ein *lach*
Abgründe tun sich auf.... ;-)))
Also, ich würde mir das Gerät auch gerne mal mit nach Hause nehmen und ausprobieren - allerdings nicht, wenn es dabei um Leben und Tod geht... *grins*
Das habe ich seit Jahren zum traditionellen Weihnachtsdessert erklärt, gebe aber auf jeden Fall noch Rosinen + Cranberries dazu. Einfach wunderbar.