Der Deutsche U-23 Meister Pohle nahm vom Start an sofort die Initiative, sorgte für ein hohes Anfangstempo und führte bis zum 5. Kilometer, den er in 20:53 Min. absolvierte. Danach schlossen der spätere Europameister Pjotr Bogatyrev (1:21,31 Std.) und der Zweitplatzierte Alexander Ivanov (1:21,34 Std.) auf, die gemeinsam zu tritt weitere sechs Kilometer auf der 2km-Runde gingen. Hagen Pohle absolvierte die 10km nach 41:42 Min. „und war damit nicht zu schnell, er geht noch in Richtung neue persönlicher Bestzeit und ein gutes Endergebnis“, bemerkte der WM-Teilnehmer Christoper Linke zur ersten Hälfte der 20km-Entscheidung.
Danach dominierten die beiden Russen und gingen souverän in Richtung Gold und Silber. Hagen lag beim 16. Kilometer 1:21 Minuten zurück, aber noch deutlich vor dem Viertplatzieren. Er kontrollierte den Wett-kampf bis in das Ziel und wurde für seine Tempobemühungen mit der Bronzemedaille (1:25,04 Std.) belohnt. Für den 21-Jährigen Beeskower, der von Bundestrainer Ronald Weigel in Potsdam trainiert wird, war es nach dem Gewinn der U-18 Welt- und der U-20 Europameisterschaft, die dritte internationale Medaille.
Der zweite Starter aus Potsdam NIls Brembach belegte den 9.Platz (1:28,27 Std.) und Marcel Lehmberg aus Berlin kam auf dem 12. Platz (1:30,02 Std.) ein.
Weitere Ergebnisse von Athleten aus Potsdam:
4. Platz Kristin Pudenz im Diskuswerfen 53,31m
Carlo Peach schaffte seine Anfangshöhe im Stabhochsprung von 5,30m nicht.