Hurra, Serbien hat gewonnen. Und nicht nur einfach so, sondern verdient!!!
Jetzt sind die mehr als überbezahlten "Stars" verdattert. Sie kaufen sich ein großes Ei und verfallen in dumpfes Brüten.
Die unakzeptale Schiedsrichterleistung kann als Ausrede nicht herhalten. Darunter mußten beide Mannschaften leiden.
Ich habe keine deutsche Fußballmannschaft gesehen, sondern Stars beim Schaulaufen. Nur ein Spieler, er stammt vom...
Potsdam: Universität Potsdam | Schnappschuss
Werder (Havel): 131. Baumblütenfest | Der letzte Teil unseres Rundganges führte in die Straße Hoher Weg. Hier wimmelte es von Menschen, aber man konnte noch laufen. Auch hier wieder Verkaufsstände und -buden. Aber hier gibt es die herrlichen Gärten, die zum Verweilen einladen, wo es neben dem schmackhaften Obstwein auch Kaffe, Kuchen und andere Happen gibt. Dicht am Trubel kann der Besucher eine relative Ruhe und einen wunderbaren Ausblick genießen.
Vom Hohen...
Werder (Havel): 131. Baumblütenfest | So, nach dem Umzug ging es auf die Werderaner Insel, dem Ursprung dieser Stadt. Die Insel war natürlich in der Zwischenzeit mit Menschen gefüllt. Aber man kam noch voran. Hier wird Kultur veranstaltet - von einigen Bühnen wird der Besucher geschallt und in Stimmung versetzt. Noch schunkelt niemand, doch die ersten schwanken schon. Das Wetter ist herrlich und es gibt viele Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und gemütlichem Verzehr.
Werder (Havel): 131. Baumblütenfest | Heute begann das Baumblütenfest in Werder. Da meine Frau unbedingt dort hin wollte, sind wir mit unserem jüngsten Sohn zur Mittagszeit nach Werder gemacht.
Puhhh! Wie jedes Jahr Massen über Massen. Aber man muß es ja gesehen haben (wobei ich nicht weiß, warum). Und wenn man dezent in einem der vielen Gärten sitzt und genüßlich (also mit Genuß) seinen Obstwein trinkt, dann kann das Leben so schön sein.
Unserer erster...
Potsdam: Plantage | Die Glocken vom Glockenspiel der Garnisonkirche in Potsdam
Potsdam: Wohnhäuser | Schnappschuss
Potsdam: Burgstr. | Die Burgstraße in der Innenstadt von Potsdam befindet sich zwischen der Alten Fahrt und der Straße Am Kanal. Sie ist heute in mehrere Teilabschnitte zergliedert. Ein Teilabschnitt läuft auf die Residenz Heilig-Geist-Park zu, zwei Teilabschnitte laufen nahezu senkrecht auf die Straße Am Kanal zu und ein weiterer Teilabschnitte verläuft etwa parallel zur Straße Am Kanal.
Die Burgstraße gehört zu den ältesten Straßen von...
Potsdam: Villa Lademann | Die Villa Lademann, auch Lilienthal-Burg genannt, befindet sich in der Potsdamer Villenkolonie Neubabelsberg, in der Karl-Marx-Straße 66. Sie wurde von Gustav Lilienthal (1849–1933), dem Bruder von Otto Lilienthal, im Jahre 1895 erbaut. Deshalb ist diese Villa auch unter der Bezeichnung „Lilienthal-Villa“ bekannt.
Auftraggeber war Generalleutnant und der Kommandeur verschiedener Infanterie-Regimenter, Oskar Lademann...
Potsdam: Restaurant Juilette | Schnappschuss
Potsdam: Restaurant Juilette | Schnappschuss
Potsdam: Tiefer See | Schnappschuss
Die Feuerwehr Potsdam unterteilt sich in die Berufsfeuerwehr Potsdam und in 15 Freiwilligen Feuerwehren. Die neue Feuer- und Rettungswache befindet sich in der Holzmarktstraße Nummer 6/7, nahe der Humboldt-Brücke.
Geschichte der Feuerwehr Potsdam
Im Jahr 1536 gab es einen Stadtbrand und 14 Jahre später wütete ein weiterer Großbrand, wobei auch viele Dokumente zur Geschichte der Feuerwehr vernichtetet wurden. Erst im...
Potsdam: Feuerwache | Die Freiwillige Feuerwehr wurde in Nowawes im Jahr 1884 gegründet. 12 Jahre später entstand eine gleiche Wehr in Neuendorf. Beide Wehren wurden mit der Vereinigung beider Gemeinden im Jahr 1907 zusammengefaßt. Im Jahr 1926 erhielt die Feuerwehr Nowawes in der Scharnhorststraße 23, Ecke Anhaltstraße eine dreigeschossige Wache. In dem Gebäude waren Wohnungen für die Feuerwehrmänner eingerichtet und es gab Räumlichkeiten für die...