Berlin: Rahel-Hirsch-Straße | Die Klimaerwärmung ist die größte Bedrohung für unsere Erde und die Menschen. Morgen beginnt in Paris die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Es ist dringend notwendig, sich von Kohle, Öl und auch Erdgas zu verabschieden.
'Vor der Abfahrt hatten führende Grünen-Politiker Umweltministerin Barbara Hendricks aufgefordert, sich für einen schnelleren Ausstieg aus der Kohleverstromung einzusetzen, die für einen großen...
Kinder und Jugendliche können noch mehr spüren, was notwendig ist, als Ältere. Und auch die Demokratie verlangt, dass Kinder nicht überhört werden. Wir müssen "mehr Demokratie wagen" - ein berühmter Ausspruch von Willy Brandt!
Greta Thunberg, geboren 2003, schwedische Klimaschutzaktivistin, begann im vergangenen Sommer mit ihrem Schulstreik; sie fordert ihr Recht auf Zukunft ein. Es ist auch ein Erfordernis von...
Gestern gingen in vielen Städten weltweit Klimaaktivisten demonstrieren, auch in Potsdam. Wolfgang Lucht, Geographieprofessor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und am Geographischen Institut der Humboldt-Universität Berlin, sagte ganz deutlich, dass - wie von der Bundes- und Landesregierung beschlossen - das Jahr 2038 viel zu spät für den Kohleausstieg sei. Um das Ziel von maximal 1,5 grad Temperaturerhöhung zu...
Göttingen: Weender Landstra | Ganz langsam kommt die Elektromobilität in Gang. Für die beteiligte Elektroindustrie z u langsam. Auch zu langsam für die Bundesregierung, insbesondere für das Umweltministerium und seine Nationale Plattform Elektromobilität, ein Beratungsgremium der Bundesregierung. Sie arbeitet an einem Elektromobilitätsgesetz, das Anfang nächsten Jahres in Kraft treten soll. Bis 2020 sollen eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland...
Potsdam: Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum | Eine Ausstellung in der Wissenschaftsetage der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam informiert über den Klimawandel.
http://www.wis-potsdam.de/de/alfred-wegener-institut-polar-und-meeresforschung-awi/ausstellung-spirale-arktis
Ausmaß und Geschwindigkeit des arktischen Klimawandels wurden bisher unterschätzt...
Hoffentlich wird Ende des Jahres in Paris ein WIRKSAMES Klimaabkommen unterzeichnet.
Potsdam: Lange Brücke | Kinder und Jugendliche können noch mehr spüren, was notwendig ist, als Ältere. Greta Thunberg, geboren 2003, schwedische Klimaschutzaktivistin, begann im vergangenen Sommer mit ihrem Schulstreik und hat eine weltweite umweltpolitische Bewegung von Schülern in Gang gesetzt.
Heute sind in 200 Städten in Deutschland und in 100 Ländern weltweit Schüler am Demonstrieren für Klimaschutz. Ob Schülerdemos sinnvoll sind, wurde schon...
Potsdam: Alter Markt | Greta Thunberg, geboren 2003, schwedische Klimaschutzaktivistin, begann im vergangenen Sommer mit ihrem Schulstreik und hat unter dem Motto "Fridays for future" eine weltweite umweltpolitische Bewegung von Schülern in Gang gesetzt. Am heutigen Sonntag demonstrierten mehr als 2000 Jugendliche und Erwachsene in einem langen Zug vom Schillerplatz bis zum Alten Markt (zwischen Nikolaikirche und Landtag).
Die Potsdamer Neuesten...
Potsdam: Park Sanssouci | In Potsdam git es öffentliche Ladesäulen der Energie und Wasser Potsdam (EWP) im Südosten im Stern-Center und in der Steinstraße 101, aber auch kurz vor der Glienicker Brücke in der Garage Du Pont (s.u.) UND: auf dem Parkplatz an der Historischen Mühle neben dem Schloss Sanssouci.
Langsam kommt die Elektromobilität voran. Sehr langsam,
weil 1. der Anschaffungspreis von Elektro-Autos noch höher als der von vergleichbaren...
Potsdam: Zeppelinstraße | Die bei stetig wachsender Einwohnerzahl zu vielen Autos schaden mit ihrer Lärm- und Abgasemission der Umwelt und Gesundheit der Anwohner.
"Die Zeppelinstraße in Potsdam soll radikal umgebaut werden. Warum das notwendig ist, erklärte nun Baudezernent Matthias Klipp zum ersten Mal öffentlich" den http://www.pnn.de/potsdam/942031/
"Bereits in diesem Jahr müsse der Grenzwert für das giftige Abgas Stickstoffdioxid eingehalten...
In vielen Bundesländern sind gerade Schulferien. Trotzdem haben Schüler in Berlin und vielen anderen Städten wieder demonstriert, Potsdamer Schüler sagten kurzfristig ihre geplante Demo vor dem Landtag ab (siehe Bild) und schlossen sich den Berliner Demonstranten an.
Die Bundesregierung hat bislang nur abgewartet, vorgestern abend hat sich wieder, zum dritten Mal das Klimakabinett getroffen, nur beraten, lediglich...
Potsdam: Hegelallee | Gestern demonstrierten über 250 Wissenschaftler in Potsdam für die Anerkennung wissenschaftlicher Fakten und notwendige politische Maßnahmen.
'...Vor allem die Politik steht in der Verantwortung, zeitnah die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Insbesondere muss klimafreundliches und nachhaltiges Handeln einfach und kostengünstig werden, klimaschädigendes Handeln hingegen unattraktiv und teuer (z. B. durch wirksame...
Plastikverpackungsmüll zu vermeiden, ist dringend notwendig.
"Ein verpackungsfreier Laden (auch als Unverpackt-Laden, Unverpackt-Geschäft bezeichnet) ist ein Einzelhandelsgeschäft, das sich von anderen Läden dadurch unterscheidet, dass das gesamte Sortiment lose — also ohne Gebinde und somit verpackungsfrei — angeboten wird. Ziel ist es dadurch, Lebensmittel- und Verpackungsmüll zu vermeiden. ...
So wurde 2014 der...
Potsdam: Brandenburger Tor | Zuerst sprach auf der seit 6 Wochen sonntags stattfindenden Kundgebung "Pulse of Europe" vor dem Brandenburger Tor in Potsdam der Oberbürgermeister Jann Jakobs. Er hob insbesondere hervor, dass Potsdam seit Jahrhunderten eine Einwanderungsstadt ist.
Danach hielt erstmalig der prominente Klimaökonom Ottmar Edenhofer eine beeindruckende Rede. Europa ist ein Friedensprojekt, dessen Bedeutung unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg...
Autos sollen schnellstmöglich umweltfreundlicher werden: ein Beitrag dazu wird geleistet, wenn sie kleiner und leichter als bisher sind, und auch durch einen elektrischen Antrieb bei Ladung mit Ökostrom. UmweltUNfreundliche Autos sollen nicht mehr zugelassen werden.
Und: der Gesundheitsschutz für die Anwohner von schadstoffbelasteten Straßen soll nicht mehr zurückgestellt werden.
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat...