Potsdam: Babelsberger Park | Schnappschuss
Gestern wurde in Potsdam der Tag der Deutschen Einheit gefeiert.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig grüßte persönlich vor dem Schaukasten aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Interview mit Matthias Fornoff sagte sie in Bezug auf Probleme zwischen Ost und West, sie wünsche sich mehr Respekt bei Diskussionen.
Es bestand Maskenpflicht und die Aufforderung auf 'Abstand halten' (auf sächsisch Bild 3) auf den Wegen zwischen dem...
Gestern gingen in vielen Städten weltweit Klimaaktivisten demonstrieren, auch in Potsdam. Wolfgang Lucht, Geographieprofessor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und am Geographischen Institut der Humboldt-Universität Berlin, sagte ganz deutlich, dass - wie von der Bundes- und Landesregierung beschlossen - das Jahr 2038 viel zu spät für den Kohleausstieg sei. Um das Ziel von maximal 1,5 grad Temperaturerhöhung zu...
Zunächst ist 'Critical mass', Kritische Masse nicht nur in der Kernphysik und Kerntechnik die Mindestmasse spaltbaren Materials, ab der die Neutronenproduktion eine Kettenreaktion der Kernspaltung aufrechterhält, sondern auch eine Aktionsform, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer, hauptsächlich Radfahrer, scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Innenstädte, ihrer...
Uwe hat über dieses Treffen in der Weltkulturerbestadt schön berichtet: Es begann mit "...Käffchen und Milchhörnchen draußen beim Café-“Schäfer‘s“ gleich in Musikerbrunnen-Nähe. ...", gefolgt von einer Stadtführung... "... Mittagessen im Biergarten unter Bäumen ließ uns alle etwas verweilen und auftanken....
Besonders Förster und Landwirte stellen es spürbar und besorgt fest, und auch im Park Sanssouci ist die Trockenheit nicht zu übersehen.
"... Die Forscher haben immer mehr Fakten geliefert, wie der menschengemachte Klimawandel wirkt – „doch faktisch ist weltweit betrachtet viel zu wenig geschehen“, sagt Özden Terli frustriert.
An diesem Donnerstag im August ist es stürmisch, und Terli hat schon tags zuvor überlegt, im...
In alphabetischer Reihenfolge sind es Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen
Jeder Schaukasten kann nur sehr verkürzt und reduziert die charakteristischen Besonderheiten seines Bundeslandes wiedergeben (Hessen begnügt sich mit dem Namen), und meine...
Viele Veranstaltungen, Ereignisse und 'Events' sind schon wegen Corona verschoben oder gar ganz gestrichen worden. Nun ist wegen der 'zweiten Welle' ein Beginn vorgezogen worden, damit die Veranstaltung länger dauern kann: 30 Tage!
Das ursprünglich geplante Bürgerfest findet am 3. Oktober nicht statt.
Gestern wurde die 30 Installationen, zum großen Teil Schaukästen eröffnet, siehe...
Das zweite Bild ist aus dem Zug aufgenommen - entsprechend ist die Qualität weniger gut! ;-)
Beim dritten und vierten Bild wäre noch interessant, ob auch der Standpunkt ermittelt werden könnte, von wo aus die Aufnahme erfolgte...
Bitte Lösungen als PN oder mit Anfangsbuchstaben im Kommentar! Viel Spaß! :-)
bereits in 5 Jahren, weltweit die erste CO2-neutrale Stadt zu werden.
Kopenhagen kann bereits jetzt als Vorbild dienen.
Der 'European Green Deal' soll in der EU schnellstmöglich in Angriff genommen werden. Kopenhagen, die Wiedervernässung von Mooren (als großer Kohlenstoffspeicher) und die Unterschiede zwischen 1,5 und 2 grad Erhöhung der globalen Mitteltemperatur sind Gegenstand einer sehr informativen Sendung mit Harald...