Im Mittelpunkt der Arbeit aller unserer Bündnispartnerinnen stehen Aktionen rund um die Ferienzeit der Schul- und Kitakinder, gilt es doch als Herausforderung für die Familien, im Korsett des Berufs und der Pendlerwege den Kindern gerecht zu werden. In jedem Jahr engagieren sich unsere Partner in ganz Potsdam hier ein Angebot neben dem Ferienkalender mit ein wenig unterstützenden Mitteln der Landeshauptstadt auf die Beine zu stellen. In unserem Bündnis konnten so die Ferien in Potsdam West mit Aktionen auf der Platte starten. In Golm unterstützen die Ferien vor allem wieder der Jugendfreizeitladen, der Hort der Turmspatzen sowie die Angebote der Universität Potsdam für die Kinder.
So wurde wieder Russisch gelernt in der 3. Fortsetzung des Einsteigerkurses „Russische Woche“ mit Angeboten an Kultur, Landeskunde, Sprache und Küche. Das Interesse ist ungebrochen, der Alphabet schnell wiederholt und so wurden nach drei Tagen die Fragen und Wünsche hier für nächstes Jahr schon abgegeben: Wie kocht man „okroshka“?, Was war in Wünsdorf mit den Russen?, Was ist der Unterschied im Russisch orthodoxen Glauben im Vergleich zum Christentum? Nachdem in diesem Jahr die Zahlen bis 100 im Handumdrehen durch die Kinder gelernt wurden, ist das Ziel die Uhrzeit zur erforschen.