Liebe Leser,
seit dem 02. Oktober 2009 habe ich meine politischen Anliegen als Stimmkreisabgeordnete der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und später auch als Kreisvorsitzende des Kreisverbandes FREIE WÄHLER Pfaffenhofen hier in 426 Kommentaren gepostet.
Mit der Niederlegung meines Kreisvorsitzes wird meine Arbeit auf diesem Nutzerprofil heute eingestellt. Ihnen gilt mein herzlicher Dank für das mir entgegen gebrachte...
Pressemitteilung
16.10.2013
Claudia Jung legt Kreisvorsitz der Freien Wähler nieder
Claudia Jung ist am gestrigen Dienstagabend mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Kreisvorsitzende der Freien Wähler von Pfaffenhofen zurückgetreten. Die ehemalige Landtagsabgeordnete begründet diesen Schritt vor allem mit der mangelnden Unterstützung aus dem FW-Kreisvorstand. Zudem habe es grundsätzlich unterschiedliche...
Liebe Freunde, Kollegen, Wegbegleiter und Besucher meiner Infoseite!
Bei der Landtagswahl am 15. September 2013 hat es leider nicht mit einem erneuten Einzug ins Parlament geklappt. Gerne hätte ich mich für weitere fünf Jahre in der Freie Wähler Landtagsfraktion für unsere Bürgerinnen und Bürger eingesetzt, unsere Sozial- und Familienpolitik mit geprägt und aus der Opposition heraus der CSU mit einem Argusauge auf die...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Heimat Oberbayern ist in Bayern, in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa eine starke Region – und das ist, unabhängig der politischen Couleur, unser aller Verdienst. So muss es bleiben!
Seit 2008 bin ich für Sie als Abgeordnete der Freien Wähler im bayerischen Landtag. In meiner politischen Arbeit stehen Sie im Mittelpunkt. Denn Politik ist für die Menschen da – und nicht...
Liebe Leser,
es ist vielleicht im allgemeinen Wahlkampf-Trubel etwas untergegangen: Diesen Sonntag stimmen die Bürger in Bayern – parallel zur Landtags- und Bezirkstagswahl – auch über fünf Verfassungsänderungen ab.
Im Einzelnen geht es um gleichwertige Lebensbedingungen im gesamten Freistaat, um die Stärkung des Ehrenamts, um einen Volksentscheid über Befugnisse der EU sowie um die Festschreibung der Schuldenbremse und...
Liebe Leser,
bei der Abschaffung der Studiengebühren hat die bayerische Staatsregierung eine Qualitätsoffensive in der frühkindlichen Bildung sowie weitere Maßnahmen bis Ende 2014 beschlossen. Die Gebühren im zweiten Kindergartenjahr werden ab Herbst kommenden Jahres um 50 Euro monatlich reduziert. Auf die längst überfällige und versprochene Novellierung des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG)...
Liebe Leser,
Millionen wollte Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) in sein angeblich wichtigstes Politikziel investieren – in die Bildung unserer Kinder. Doch die Sparbeschlüsse der schwarz-gelben Staatsregierung sprechen eine andere Sprache. Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil!
Auf Anfrage beim bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat die Landtagsfraktion der Freien Wähler im Juli in Erfahrung...
Liebe Leser,
in Theorie und Praxis herrscht Einigkeit darüber, dass Ganztagsschulen am besten dafür geeignet ist, soziales und kognitives Lernen zu fördern – und damit auch Benachteiligungen von Kindern aus bildungsfernen Familien zu verringern.
Doch Ganztagsschulen sind und bleiben in Bayern Mangelware.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nur elf Prozent der Schüler aus dem Freistaat besuchen eine...
Am heutigen Mittwochabend ist MdL Claudia Jung ab Uhr 18.30 zu Gast in der INTV-Redezeit.
Es wird dann stündlich wiederholt. Gute Unterhaltung.
Der Link zum Livestream:
http://www.intv.de/mediathek/kategorie/livestream/
Minijobber vor Altersarmut zu schützen – dieses Vorhaben ist grandios gescheitert.
Liebe Leser,
Minijobber vor Altersarmut zu schützen – dieses Vorhaben ist grandios gescheitert. Beleg gefällig? Anfang des Jahres hatte Bundesarbeitsministerin von der Leyen (CDU) die Rentenversicherungspflicht bei neuen 450-Euro-Jobs durchgesetzt. Eine Anfrage der Grünen im Bundestag ergab aber nun, dass die meisten geringfügig...
Liebe Leser,
wie umfangreich werden wir ausgespäht? Diese Frage beunruhigt uns in Zusammenhang mit der NSA-Affäre in diesen Tagen alle. Ich begrüße deshalb den Vorschlag der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dass es auch ein zeitnahes Spitzengespräch mit der Bundeskanzlerin Merkel, mit Vertretern der Länder sowie den Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern anlässlich der Entschließung der Bundes-...
Liebe Leser,
einer Studie der Uni Hamburg aus dem Jahr 2011 zufolge können 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht richtig Lesen und Schreiben. Das sind mehr als 14 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung. Erschreckende Zahlen!
Der Analphabetismus ist bereits seit 2011 auf der Agenda in Berlin. Bund und Länder schafften den so genannten Alpha-Pakt als nationale Strategie. Das Bildungsministerium stellt bis 2015 für...
Liebe Leser,
zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen in Bayern ist die flächendeckende notärztliche Versorgung der Bevölkerung unabdingbar. Der Notfalldienst wird jedoch durch zu viel Bürokratie, Personalmangel und nicht zuletzt durch schlechte finanzielle Ausstattung behindert. Deshalb setzt sich die Landtagsfraktion der Freien Wähler seit Langem nachdrücklich für eine Verbesserung ein.
Mein Fraktionskollege...
„Unkenntnis und gespielte Verwunderung“
Mit völligem Unverständnis reagiert die Landtagsabgeordnete und FW-Direktkandidatin Claudia Jung auf Unterstellungen des CSU-Konkurrenten Karl Straub. Er habe sich angesichts ihrer Äußerungen über eine mögliche Koalition „in gespielter Verwunderung gesuhlt“ und „Dinge bewusst verdreht oder missverstanden“, kritisiert sie. Bislang sei der Landtagswahlkampf im Kreis Pfaffenhofen fair...
Liebe Leser,
auch mehr als zwei Jahre nach dem Reaktorunglück von Fukushima reißen die Katastrophen-Nachrichten aus Japan nicht ab. 300 Tonnen hoch radioaktives Wasser sind aus undichten, notdürftig errichteten Tanks zur Lagerung der gigantischen Kühlwassermengen ins Erdreich gesickert. Weil falsche Messgeräte verwendet wurden, konnte erst Tage später festgestellt werden: Die Strahlung ist so stark, dass ein sich in der...