Pfaffenhofen an der Ilm: IZBF | Mit steigender Lebenserwartung wird nach verschiedenen Prognosen in den nächsten Jahren eine stark zunehmende Anzahl von Personen pflegebedürftig werden. Das sorgt für einen erhöhten Bedarf an Pflegekräften. Aus diesem Grunde bietet das Innovativzentrum für Berufs-und Familienförderung die Qualifizierung zum Pflegeassistent/in plus an. Die Qualifikation zum Pflegeassistent/in plus befähigt zur Ausübung von grundpflegerischen...
Pfaffenhofen: Haus der Begegnung, Theatersaal | • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
• Diskriminierung und Gleichbehandlung
• Wann haftet der Arbeitnehmer für Schäden?
• Kann jeder gekündigt werden?
• Was sind Ausschlussfristen?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie bei unserem Vortrag zum Arbeitsrecht
Referent: Rechtsanwalt Dipl.-Jur. (Univ.) Peter Betz
Ansprechpartner:
Christine Rist und Ludwig Sperber - KAB Ortsvorsitzende...
Pfaffenhofen an der Ilm: Städtische Galerie im Haus der Begegnung | Die Ausstellung „Fair teilen statt sozial spalten –nachhaltig leben arbeiten wirtschaften“ war bis jetzt ein voller Erfolg. Bereits beim Auftakt am 13. April durften wir neben unseren Mitgliedern aus KAB und CAJ zahlreiche interessierte Besucher aus politischen und verbandlichen Organisationen begrüßen. Nach den Begrüßungsworten durch Landratsvertreter Schmuttermaier und Bürgermeister Herker legte sich Florian Erdle von den...
Pfaffenhofen an der Ilm: Pfarrheim St. Johannes Baptist | Ein besonderes Schmankerl haben sich die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Pfaffenhofen und der KAB-Kreisverband Donau-Paar ausgedacht: Sie laden ein zur „Nacht der Solidarität“. So werden an diesem Abend Künstler und verschiedene Akteure mit Texten, musikalischen und tänzerischen Einlagen zu sehen sein:
Besonders erfreut ist die Organisatorin, Christine Rist (KAB-Orts- und Kreisvorsitzende) dass auch der nicht nur...
Berlin: Sozialwahl | Liebe myHeimat`ler
Ich wende mich an Euch/Sie mit einer Bitte, die mir sehr am Herzen liegt. Wie Euch/Ihnen wahrscheinlich bekannt ist, gibt es alle 6 Jahre eine Sozialwahl. Viele der 30 Millionen Beitragszahler und Rentenempfänger sowie 18 Millionen Mitglieder der Krankenkassen wissen mit dieser, der drittgrößten Wahl in unserem Land, nichts anzufangen, trotzdem ist sie, meiner Meinung nach, eine der Wichtigsten in unserem...
Die Organisatorin und Ortsvorsitzende der KAB Pfaffenhofen, Christine Rist, legt unter dem Motto „Bildungschancen stärken durch aktive Elternbildung“ in ihrem Jahresprogramm 2010/ 2011 unter Anderem einen Schwerpunkt auf Berufsorientierung / Berufswahlentscheidung: Der Übergang von Schule ins Berufsleben muss gut vorbereitet sein, denn mit der Berufswahlentscheidung werden Weichen für den weiteren Lebensweg getroffen. Laut...
Pfaffenhofen an der Ilm: Pfarrheim St. Johannes baptist | Viele Eltern stehen diesem zentralen Lebensfeld unserer Kinder oft ratlos gegenüber. Dem entspricht auch die Stimmung in den Familien. „Zickenkrieg bis zum Abendessen!“ ist vorprogrammiert.„Wie helfe ich meinem Kind erfolgreich…bei den Hausaufgaben?“
Deshalb unterstützt die KAB Eltern im Rahmen von „Bildungschancen stärken durch aktive Elternbildung“ Auf häusliche Bedingungen des Lernens und die Berücksichtigung des...
Ob wir sie retten können ist die Frage, aber mutig andere unterstützen, die dies tun ist für mich klar, deshalb teile ich euch mit, was mich beschäftigt.
In ein paar Tagen könnte die Regierung des Vereinigten Königreichs England das weltgrößte Meeresschutzgebiet einrichten. Aber mächtige kommerzielle Fischereiinteressen behindern dieses Vorhaben. Die Ökosysteme in unseren Meeren sterben unter dem Druck von...
CAJ Qualitraining an der Volksschule Pfaffenhofen, Trainer gesucht!
2010 war das CAJ Qualitraining in Zusammenarbeit mit der KAB erstmals angeboten worden. Wir durften insgesamt 22 Jugendliche dabei unterstützen sich auf den Quali vorzubereiten! Einige mussten zwar ins "Mündliche", aber geschafft haben es alle, die beim CAJ Qualitraining dabei waren.
Einige der ehemaligen Schüler werden heuer Trainer sein!
Trotzdem ...
An fünf Abenden im Oktober und November hatten Eltern die Möglichkeit den Kurs „Wie unterstütze ich mein Kind erfolgreich bei den Hausaufgaben?“ zu besuchen! Im Rahmen des Bildungsangebotes der KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) Ortsverband Pfaffenhofen trafen sich deshalb regelmäßig bis zu 12 Mütter und Väter im Pfarrheim St. Johannes Baptist um ihren Kindern und auch sich selbst das Schulleben bzw. Hausaufgabenleben zu...
In Kolumbiens Regenwäldern spielt sich eine Tragödie ab: Für den Anbau von
Palmölplantagen werden in der Provinz Chocó Zehntausende von Kleinbauern
vertrieben und viele massakriert. Christliche Missionare versuchen die
Bedrohten zu schützen, jedoch mit mäßigem Erfolg. - Frank Garbely reist mit
Pater Josef Schönenberger in den Regenwald und zeigt die Hintergründe dieser Vertreibungstaktik...
Juhuuu - wir sind mit unserem Projekt Qualitraining aus über 160 Bewerbungen von der Jury in die Endrunde des Ehrenamtspreises „miteinander“ des Bayrischen Fernsehens und Bayern 2 gewählt worden.
Von über 160 Bewerbern haben wir es zusammen mit zwei anderen Initiativen in die Endrunde geschafft.
Das Qualitraining wird mit den anderen zwei Projekten von Mo,
09.11. bis Mi, 11.11. auf Bayern 2 in den Sendungen „radioWelt“...
Am letzten Wochenende wurden Jugendliche aus der Diözese Augsburg von der Diözesanleitung der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) geehrt, die sich im vergangenen Schuljahr für Hauptschüler engagiert hatten.
Die Jugendlichen aus Pfaffenhofen, Bidingen, Marktoberdorf, Seeg, Blaichach und Burgberg übernahmen im vergangenen Schuljahr eine Trainerrolle beim CAJ-Qualitraining. Mit diesem Projekt werden Hauptschüler regelmäßig auf...
Die Teilnehmer des 1. Kursabends im Rahmen aktiver Elternbildung der KAB „ Wie unterstütze ich mein Kind erfolgreich bei den Hausaufgaben“ verließen das Pfarrheim motiviert und mit neuen Impulsen für ihren Hausaufgabenalltag. Festgestellt wurde allerdings, dass die Hausaufgabenorganisation oft ein rotes Tuch im Familienleben ist. Deshalb kamen die Teilnehmer auf die Idee die Kursabende für alle Interessierten zu öffnen, da...
Die Holz- und Palmölkonzerne plündern bereits seit Jahren den Regenwald der Penan. Seit den 1960er Jahren drängen die Holzfäller in die Urwälder im Bundesstaat Sarawak ein. Der Regenwald in dem zu Malaysia gehörenden Teil der Insel Borneo wurde zur Rohstoffquelle der Holzindustrie degradiert. Mit jedem gerodeten Baum verschwindet nicht nur unwiederbringlich ein Stück Lebensraum bedrohter Tiere und Pflanzen, sondern auch die...