Gesehen in Bad Harzburg. Der Giebel wird aufgepept.
Der Brunnen ist von einem Künstler geschaffen und schön gemacht.
Auf den ersten flüchtigen Blick sieht man das Ganze, man übersieht fast die Figuren selber.
Nach ergiebigen Regenfällen der letzten Tage trat die Schölke am 26. und 27. 5 .2013 erneut über ihre Ufer und setzte alles unter Wasser. (Da noch weitere Regenfälle angesagt sind wird sich das Drama wohl noch einige Zeit hinziehen!)
Hier erst mal einige Bilder dazu. THW und Feuerwehr haben jedenfalls wieder alle Hände voll zu tun.
Der Verlauf der Schölke: Rosenthaler Wald, Salderwiese, Richtung Kieskuhle,
Kieskuhle,...
Am 19.07.2002 kam es dazu das der Wasserstand der Schölke , die bei uns als kleiner Graben u.a. an der Rosenthaler Kieskuhle vorbeifließt - und laut meinen Informationen mit Harzwasser gespeist wird- infolge langanhaltender und teils heftiger Niederschläge innerhalb von nur 15 min. um 50 cm (!) gestiegen ist !
Um die 17 Pumpen der beteiligten Feuerwehren und die des THW in Gang zu halten wurde ein Shuttleverkehr zur freien...
Am letzten Wochenende im Juni- (unser traditionelles Schützenfestwochenende)- des Jahres 1994 , bildete sich urplötzlich ein Tornado im Peiner Raum und zog von Schwicheldt kommend über Rosenthal und dann Berkum Richtung Peine wo er sich dann verlor. Selbst danach wurde so ein Phänomen von Experten für Deutschland als nicht existent bewertet. (Aber 3 kleine Dörfer wehrten sich erfolgreich dagegen!)
Unser Glück war damals...
An einem Kiesteich in Peine- Rosenthal