Egal ob kurz und knackig oder lang und ausführlich, ob sachlich oder ausgeschmückt – eins haben alle Texte hier auf www.myheimat.de gemeinsam: Ihre Verfasser wollen mit ihnen möglichst viele Leser erreichen.
Hilfestellung gab's dabei am Mittwochabend von PAZ-Redakteur Jörg Arndt. Bei einem Workshop gab er interessierten Nutzern des Mitmachportals einen Überblick über die verschiedenen Stilformen. Natürlich gab es auch...
Alle machen mit bei „Summertime on tour“: Das Fieber steigt bei den Hohenhamelner Vereinen, die sich am Sonnabend, 13. Juni, auf der Bühne am Kraftwerk Mehrum einem großen Publikum präsentieren werden. Selbst in Privatwohnungen wird noch geübt.
Das Familienfest des Sommers: Kreissparkasse Peine und Peiner Allgemeine Zeitung präsentieren „Summertime on tour“ auf dem sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglichen...
3100 Beiträge gibt es mittlerweile bei www.myheimat.de aus der Region Peine. Und jeden Monat kommen mehr als 500 neue hinzu. Mit einem eigenen Beitrag möglichst viele Leser zu erreichen, ist daher nicht immer einfach.
Aus den Reihen der inzwischen mehr als 850 registrierten Nutzer des PAZ-Mitmachportals kam daher vor Kurzem die Anregung, einen Workshop zu organisieren. Denn Fragen gibt es genug: Wie sieht ein interessanter...
Hallo myheimat-Nutzer,
um myheimat.de für die Leser interessant und übersichtlich zu halten, sollte jeder beim Einstellen von Beiträgen einige Tipps beachten.
Grundsätzliches: myheimat Peine ist eine Plattform für Bürgerreporter. Beiträge sollten über Neuigkeiten, Interessantes oder Historisches aus dem Peiner Land und von seinen Bewohnern berichten. Von daher sollte jeder vor dem Einstellen eines Beitrags oder Fotos...
Hallo myheimat-Nutzer,
diverse "Spaßbeiträge" wurden von mir gelöscht, einige Nutzer verwarnt.
Jedem ist freigestellt, diese Plattform zu nutzen und die Beiträge zu lesen - oder es nicht zu tun.
Wem Beiträge nicht gefallen, kann dies in einem sachlichen Kommentar kundtun - oder die Beiträge einfach nicht lesen.
Es hilft keinem weiter, sich unter falschen Identitäten anzumelden und myheimat mit Spam zu...
In den letzten Tagen waren die myheimat-Seiten teilweise schlecht zu erreichen. An der Lösung des Problems arbeiten unsere Techniker zurzeit mit Hochdruck. Bereits am morgigen Freitag soll eine Änderung eingespielt werden, die die Schwierigkeiten endgültig behebt. Dann sollte myheimat wieder in der gewohnten Geschwindigkeit funktionieren.
Vielen Dank für Eure/Ihre Geduld!
Myheimat bietet eine einfache Möglichkeit, andere Menschen auf einen interessanten Beitrag aufmerksam zu machen: den Knopf "Weiterempfehlen" der unter jedem Eintrag zu finden ist. Doch diese Funktion sollte nur mit Bedacht genutzt werden.
Vor allem sollte jeder vorher prüfen, ob der Beitrag für den Empfänger wirklich von Interesse ist. Das ist vor allem dann wichtig, wenn die Empfehlung an alle Mitglieder einer bestimmten...
Den Siegern des myheimat-Fotowettbewerbs der PAZ wurden jetzt in der Redaktion die Preise übergeben. Auf den ersten Platz kamen Heidi und Uwe Lachmann. Sie erhielten eine kompakte Digitalkamera. Für Ernestine Grabenstein, Kurt Radeitschek, Heinz Rohde und Karin Scholz gab’s jeweils einen PAZ-USB-Speicherstick. Zusätzlich überreichte PAZ-Mitarbeiter Jörg Arndt Urkunden an die Hobbyfotografen.
„Der Wettbewerb war eine tolle...
Ein einsamer Reiter am Eixer See machte schließlich das Rennen: Das Bild mit dem Titel „Heimwärts“ von Heidi und Uwe Lachmann gewinnt den ersten myheimat-Fotowettbewerb der PAZ. Als Preis gibt’s eine Digitalkamera von Panasonic. Motto war: Zeigen Sie die schönsten Seiten des Peiner Landes.
„Unsere fünfköpfige Jury hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht“, sagt Jörg Arndt vom PAZ-myheimat-Team. Schließlich konnte...
Super Farben, toller Bildschnitt, klasse Motiv – doch reicht das für den Sieg? Bis die fünf besten Bilder des myheimat-Fotowettbewerbs der PAZ feststanden, gab’s heute Nachmittag lange Diskussionen bei den Jury-Mitgliedern.
Dutzende ausgedruckte Fotos sichteten die PAZ-Mitarbeiter Jörg Arndt, Michael Lieb, Simon Polreich und Kerstin Wosnitza zusammen mit Profi-Fotografin Isabell Massel. Fast 400 Bilder waren beim...
Der Fotowettbewerb der Peiner Allgemeinen auf myheimat war ein voller Erfolg: Fast 400 Bilder wurden unter dem Stichwort peinefoto fristgerecht eingestellt.
Jetzt kommt auf die PAZ-Jury ein hartes Stück Arbeit zu: Alle Fotos müssen gesichtet, eine Vorauswahl getroffen und schließlich die fünf besten Bilder gekürt werden. Erste Zwischenergebnisse wird es am Sonnabend in der gedruckten PAZ und hier auf myheimat geben.
Die...
Myheimat ist im Kreis Peine eine tolle Erfolgsgeschichte. Mehr als 430 Nutzer haben sich mittlerweile registriert und insgesamt knapp 700 Beiträge geschrieben.
Um auch zukünftig die Übersichtlichkeit zu erhalten, bieten sich die myheimat-Gruppen an. Hier lassen sich Beiträge zu einem bestimmten Thema zusammenfassen, Nutzer finden schnell Gleichgesinnte.
Jetzt gibt es eine neue Gruppe speziell für alle Vereine im Peiner...