Besuch im Tier- und Ökogarten der IGS Peine
Über 180 heimische Tiere und Pflanzen, aber auch exotische befinden sich im Tier- und Ökogarten der IGS Peine.
Die Aktiven Passiven des Peiner Walzwerker Vereins staunten nicht schlecht über diese Vielfalt.
Oberstudienrätin Bettina Gube leitet diesen weit über die Grenzen von Peine bekannten Schulgarten.
Stolz berichtet sie, dass man sich auch an der aktuellen Forschung...
Planwagenfahrt rund um Abbensen
Entsprechend dem Volkslied : "Hoch auf dem gelben Wagen..." unternahmen die Aktiven Passiven einen gelungenen Ausflug.
Auf dem großen gelben (Plan) Wagen saß aber nicht der Schwager vorn, sondern kein Geringerer als der 1. Vorsitzende des Fördervereins "Dorf Abbensen e.V." Herr Hans-Jürgen Giere.
In sehr lockerer, launiger, nie langweiligen und gut verständlicher Weise berichtete er über...
Aktiven Passiven besuchten die Markuskirche in Equord
Nach dem die Aktiven Passiven im letzten Monat geboßelt haben, ließen sie es jetzt etwas ruhiger angehen und besuchten die Markuskirche in Equord.
Pastor Bähr ließ es sich nicht nehmen und führte die Senioren persönlich.
Freiherrn Georg Christoph von Hammerstein zu Equord (1624–1687), so Pastor Bähr, unternahm ausgedehnte Reisen nach Italien und hatte das Land...
Sportlich ging es los
"Winterspeck ade", unter diesem Motto trafen sich die Aktiven Passiven des Peiner Walzwerker Vereins gleich zu Beginn des neuen Jahres auf der Kegelbahn.
Im Namen des Leitungsteams begrüßte Günter Kerzel die Anwesenden, insbesondere die Königin Brigitte Schuster und wünschte allen noch ein frohes neues Jahr und sprach den Geburtstagskindern des Monats Dezember nachträgliche Glückwünsche...
Begeisterung über die Vielfalt des Büfetts
Es wurde viel gelacht und gescherzt
Sind die Aktiven Passiven bei Vorträgen und Besichtigungen immer sehr aufmerksam, so ging es jetzt „hoch her“.
Allein das gemeinsame Abendbrot war etwas Besonderes, denn jeder Teilnehmer steuerte etwas zum Kalten Büfett bei.
Alle waren begeistert von der Vielfalt der Speisen.
Nach dem Essen packten alle ihre mitgebrachten Spiele aus und es...
Immer auf Nummer sicher gehen
Bernd Neidhart, Beauftragter für Kriminalprävention der Polizeiinspektionen Salzgitter-Peine-Wolfenbüttel, war Gast bei den Aktiven Passiven des Peiner Walzwerker Vereins und berichtete gut verständlich und praxisnah von den Maschen der Einbrecher so wie dubiosen und fragwürdigen Trickbetrügereien und Machenschaften an Haustür und Telefon, wie z. B. Enkeltrick, falsche Amtspersonen, fingierte...
Ein Blick von Essinghausen in Richtung Peine
Großer Beifall brandete auf, als Günter Kerzel die neue Majestät der Aktiven Passiven verkündete. Brigitte Schuster sicherte sich mit einem 68 Teiler den Sieg und somit auch die von Kerzel erstellte Königsscheibe. Brigitte Bülau belegte mit einem 109 Teiler Platz 2 und ließ Klaus Schuster mit einem 144 Teiler hinter sich. Auf den weiteren Plätzen folgten Edelgard Kerzel, Bärbel Wagner und Joachim Bührig.
Die neue Königin...
Die Aktiven Passiven lochten ein
Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel an der frischen Luft sein und sich sportlich betätigen, was gibt es Schöneres?
Gute Laune brachten die Aktiven Passiven sowieso mit, ein gutes Gelingen stand dem von Günter Kerzel organisiertem Turnier auf der Mini-Golfanlage am Stadtpark nichts mehr im Wege.
Herr Kasburg, Vorsitzender des Clubs, ließ es sich nicht nehmen und begrüßte die...
Aktive Passive des Peiner Walzwerker Vereins besuchten die Werkfeuerwehr der Peiner Träger GmbH
Geburtstagskinder gingen in die Luft
Es brennt - schnell wird die Feuerwehr alarmiert. Nach kürzester Zeit treffen Fahrzeuge der Feuerwehr ein. Menschenrettung, wenn notwendig, wird vorgenommen, der Brand bekämpft und gelöscht.
Diese Einsätze werden als selbstverständlich hingenommen, man macht sich eigentlich wenig...
Die Walzwerker wurden herzlich empfangen
In Funk, Fernsehen und Presse wird immer wieder von Salafisten und Pagida berichtet, was gerade bei älteren Menschen zu Angst und Verunsicherung führt.
Grund genug für die Aktiven Passiven sich mit der Materie zu beschäftigen und so kam die Idee, sich vor Ort selbst ein Bild davon zu machen.
Man verabredete mit dem 1. Vorsitzenden der Ditig-Gemeinde, Mustafa Altun, einen...
Aktive Passive an der tollen Knolle
Ein bisschen Freischießen ist überall
Die Aktiven Passiven des Peiner Walzwerker Vereins besuchten den Landhandel Elligsen in Stederdorf und wurden von Patrick Weiss geführt,
der ihnen bestens als Stadtpfeifer beim Peiner Freischießen bekannt ist.
So war gleich eine persönliche Beziehung hergestellt.
Zu Beginn der Führung bekam jeder Teilnehmer eine Warnweste, damit er für die im...
Neujahrskegeln bei den Aktiven Passiven
Bei den Seniorinnen und Senioren des Peiner Walzwerker Vereins geht es auch im Jahr 2015 wieder in die Vollen.
Und das gleich zu Beginn des neuen Jahres im wahrsten Sinne des Wortes.
Man traf sich in großer Runde im Keglerheim.
Im Namen des Leitungsteams begrüßte Günter Kerzel die Anwesenden, insbesondere die Königin Ilse Grimpe, wünschte allen noch ein frohes neues Jahr...