Aber nur, wenn diese Momentaufnahme den Dauerzustand widerspiegeln würde, die übrige Realität sieht nicht nur gelegentlich dramatischer aus!! - Leider -
Hallo Werner,
eine klasse Berichterstattung für alle teilnehmenden Läufer/innen und interessierten Sportfreunde/innen (auch wenn leider kein Einzelfoto von dem am 10 km-Lauf teilnehmenden Kommentator dabei war :-( :-) , kann ja passieren :-) Eine schöne Erinnerung an einen perfekt organisierten Volkslauf mit eifrigen Helfern/innen, kurzen Wegen und einem Super-Rahmenprogramm. Hier hat alles gestimmt - sogar das Wetter. Weiter so - hier kommt man gern hin !!
... ob Wohnungsmauern oder Gittern .... ?? Irgendwo hat er ja recht, nach oben ist alles offen, also genug Raum ... oder ?? Ach so, ein ganzer Futternapf und eine Schale ist auch noch dabei ... fast luxuriös ..
Wer noch kein Härke - Pils geniessen konnte oder durfte ist natürlich ausserhalb der kompetenten Bewertungsmöglichkeit. Das mehrfach prämierte Härke - Pils mit dem einmaligen herben Geschmacksniveau lässt sich nicht durch ein Einbecker ersetzen, auch wenn das nicht mehr vorhandene Traditionsettikett sich optisch auf den Geschmack ausgewirkt hat - das Auge trinkt schließlich mit und über Geschmack "muss" man streiten....
na denn zum Wohle auf ein hoffentlich noch lange erhaltenes Härke - Pils (leider nur regional erhältlich)
Liebes Myheimat-Team,
eine gelungene Ausgabe, die Erinnerungswert behält im Gegensatz zu den vergänglichen und kurzlebigen Eindrücken aus der virtuellen Bilder- und Info-Welt.
Vielen Dank für die Mühen und weiterhin gute Seiten, Berichte und Fotos wünsche ich den Myheimat-Reportern/innen und dem Team.
Denke ich nicht, denn es sind Sekunden - keine Minuten :-) - gibt aber eine gewisse Planungssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und hat sich bewährt - nur nicht bei uns, hier lässt man sowohl den Fußgänger, Radfahrer als auch den Kraftfahrer im Ungewissen, denn wer kennt denn schon die genaue Dauer jeder Phase. Europa ist in diesem Bereich immer noch sehr zersplittert - übrigens kann man solche sinnvollen Einrichtungen auch in Moskau pp. sehen.
Schöne gut getroffene Fotoserie - wer will, kann sich ja jedes Foto einzeln betrachten und sich intuitiv eine Serie basteln nach eigenem Gutdünken. :-)
Es soll auch Vergleichsportale geben, die zu einem Wechsel animieren - natürlich Wechselprämienorientiert. Leider wird jährlich im November vor dem möglichen Kündigungstermin zum Jahreswechsel und bei gelegentlichen Beitragsänderungen darauf gedrängt, die Versicherung zu wechseln - ohne Hinweis darauf, evtl. schlechtere Verträge einzugehen, auf Bestandskundenbonus bei der Betreuung zu verzichten, bei Schadensfällen evtl. herauskomplimentiert zu werden, bei hohem Schadensfreiheitsrabatt nur geringfügige Einsparungen zu erzielen usw. Hier namentlich auf Versicherungsgesellschaften einzugehen, dürfte wohl etwas deplatziert sein - haben wir nicht schon genug Werbung in diesem Portal - von der sicherlich einige wenige profitieren. Ein Negativbeispiel für Wechselanimationen dürften doch die Hinweise auf angeblich günstigere Strom- und Gaslieferanten sein, wer hier differenziert die Bedingungen erkennt, weiss auch, was de facto günstig oder eben nur anfänglich billig ist und anschließend zur Kasse gebeten wird.
Wenn ich mich an meine Jugend zurück erinnere, habe ich dieses Prachtstück -schade dass die Kreativität bei der Karosseriegestaltung so nicht wieder erlebt wird- damals ohne doppelten Aussenspiegel und ohne doppelte Rückleuchten gesehen - in der Normalausführung. Auch das Kühlgitter muss wohl "getunt" sein, ebenso wie die Scheinwerfer nicht in der Originalausführung uns begrüßen.
Mag sein, dass es schon solche Sonderausführungen gab, meistens werden diese schönen Oldtimer "verbastelt".
Gab´s nicht auch mal einen J.W. auf den Peiner Seiten ?? :-)