Dachte ich mir schon ;)
Aber irgendwas mit Heizen? Ofen?
Ein Kanal/Gullydeckel, das Foto steht nur auf dem Kopf.
Laptop von unten, da wo der Lüfter ist. :-)
Also - zur Orientierung: Das Objekt hat einen Durchmesser von etwas über einem Meter und ist in der richtigen Lage dargestellt - ich habe es nach schräg oben "lebensecht" fotographiert.
Wie gesagt - ich habe es bei dieser besonderen Gelegenheit zum ersten Mal gesehen obwohl ich regelmäßig darüber stehe.
Ich weiß immer nocht nicht was das für ein Lüftungsschacht ist????
Wenn man draufsteht und es nicht sehen kann, muss es unten sein. Wenn man es sehen kann, obwohl es unten ist, muss es erhoben sein, um es sehen zu können.
Also ist es wo angebracht ?? Also ist es ein ..... (zum Weiterraten... ) :-)
Detlev, das ist im Prinzip richtig.
Ich kann es aber im Normalfall auch nicht sehen wenn ich daneben stehen würde...
und im Normalfall komme ich so ohne Weiteres auch nicht drunter - gefährlich wäre es auch!
Stefan, das mit dem Lüftungsschacht geht schon ungefähr in die richtige Richtung.
Es ist auch nicht die Notausstiegsluke des Wohnmobils oder Geländewagens, um sich unerkannt davon machen zu können .... :-)
Nee, bestimmt nicht...
Wie gesagt - Stefan ist auf dem richtigen Weg.
Die "Luke" ist übrigens fernbedient drehbar - die Gitteröffnung und die rechteckigen Öffnungen stehen in einem Zusammenhang.
Klimaanlage? Hat ja auch irgendwie mit Lüften zutun.... Ist wirklich schwer das Rätsel....
Nee, auch nicht.
Was die Antwort von Stefan betrifft - der Vorgang ansich ist ähnlich, nur das Medium nicht.
Da ist das Vorstellungsvermögen gefragt...
Nee, auch nicht.
Was die Antwort von Stefan betrifft - der Vorgang ansich ist ähnlich, nur das Medium nicht.
Da ist das Vorstellungsvermögen gefragt...
Ist ja gut Edgard, ich habe es schon beim erstenmal verstanden, das ich wieder falsch liege. ;o))
Du liegst ja nicht grundsätzlich falsch.... also weiterdenken!
Verkehrsmittel ist auch schon in die richtige Richtung.
Bus oder Zug ist es jedoch nicht.
"Was die Antwort von Stefan betrifft - der Vorgang ansich ist ähnlich, nur das Medium nicht."
.....!
Nein, kein Luftkissenfahrzeug.
Ihr kreist es aber langsam ein!
Es ist ein Schottel Pump-Jet (Pumpenstrahlantrieb/Pumpjetantrieb)
evtl. Antrieb der Rheinfähre.
> "Es ist ein Schottel Pump-Jet (Pumpenstrahlantrieb/Pumpjetantrieb)"
*wikiguck* Wow, tatsächlich rausbekommen... Glühwurm :)
Susanne, DU HAST ES!
Ich habe wirklich kaum glauben können daß Ihr es herausbekommt.
Warte nur noch auf das OK von Schottel wegen Bilder und so, dann kommt das in einen Beitrag...
"..ich habe es bei dieser besonderen Gelegenheit zum ersten Mal gesehen obwohl ich regelmäßig darüber stehe. "
Es ist einer der beiden Antriebe der Rheinfähre DRUSUS mit der ich regelmäßig zur Arbeit fahre und auch wieder zurück.
Susanne, wenn Du in der Gegend bist fahren wir beide ´ne Runde mit!
Es ist ein Schottel Pump-Jet (Pumpenstrahlantrieb/Pumpjetantrieb....
...na da lag ich ja mit meinem Lüftungsschacht meilenweit daneben.
Glückwunsch an Susanne, so einen Antrieb kannte ich nicht.
Stefan, na, soweit doch nicht: Es wird ein Medium angesaugt und wieder ausgestoßen. Nur der Sinn ist ein anderer...
Na dann darf ich jetzt als Trostpreis eine halbe Runde mitfahren.
Mikrowelle?