30 Jugendliche und Betreuer aus den Jugendfeuerwehren Schulenburg/Leine, Koldingen-Reden und Jeinsen verbrachten tolle Tage in Sinabelkirchen in der Steiermark.Vom 2. bis zum 10. August 2019 waren die Teilnehmer zu Gast bei der Partnerfeuerwehr der Jugendfeuerwehr Schulenburg. Die Anreise fand mit einem Reisebus über Nacht statt. Am nächsten Morgen konnten wir dann Quartier beziehen. Wir zelteten auf dem Gelände der Siniwelt,...
17.09.2017
Eine kombinierte Gruppe aus neun Mitgliedern der Jugendfeuerwehren Jeinsen, Pattensen und Schulenburg/Leine nahm am heutigen Sonntag in Wunstorf erfolgreich an der Leistungsspangenabnahme der Region Hannover teil.
Bereits seit sechs Wochen bereiteten sich die Teilnehmer auf den heutigen Tag vor.
Zusammen mit 31 weiteren Gruppen aus der Region und ganz Niedersachsen starteten sie am heutigen Sonntag in...
Tag 8 - 01. August 2015
Jetzt, wo das Wetter endlich besser wurde, hieß es für uns leider Koffer packen und Zimmer aufräumen. Nach dem Frühstück packten wir zusammen und beluden das Mannschaftstransportfahrzeug aus Oerie und brachten die Koffer zum Reisebus. Bevor es endgültig nach Hause ging, besichtigten wir das Hilfeleistungszentrum in Norden.
Einige Kameraden aus Norden hatten sich bereit erklärt, uns das...
Tag 7 - 31. Juli 2015
Nach dem Frühstück ging es heute, zum ersten Mal ohne Regen, an den Strand. Unsere nächste Lagerolympiadendisziplin stand auf dem Programm. Sandburgenbau! Welche Gruppe hat die kreativsten Ideen? Wer findet die besten Accessoires für die perfekte Burg? Vom Auto, über Schildkröten und anderen Meeresbewohner war eine Vielfalt bis hin zur Nachbildung der Marienburg am Norddeicher Strand zu...
Tag 6 - 30.07.2015
Der heutige Tag begann mit einer weiteren Challenge der Lagerolympiade. Dazu ging es nach dem Frühstück in den Wellenpark, wo es mit Hilfe einer Fähre einen kleinen See zu überwinden galt. Die Teams traten gegeneinander an und mussten sich möglichst schnell über den See ziehen.
Ein Mittagessen in der Jugendherberge ersetzte heute zum ersten Mal das Lunchpaket. Nachdem sich alle gestärkt hatten stand...
Tag 5 - 29. Juli 2015
Mit der Lagerolympiade starteten wir in heutigen Tag.
Die Gruppen, die am Montag Minigolf gespielt hatten, mussten heute in das Labyrinth. Natürlich mussten die anderen Gruppen dann Minigolf spielen.
Bis auf ein, zwei leichte Schauer hatten wir den Vormittag Glück mit dem Wetter. Zum Ende des Vormittages zog es sich leider wieder zu, so dass wir den geplanten Strandaufenthalt kurzerhand streichen...
Tag 4 - 28.07.2015
Sportlich aktiv war heute die Devise. Wir machten uns zu Fuss von Norddeich auf nach Norden, um die erste Etappe der Paddel und Pedal-Tour zu bestreiten.
Mit mehreren Booten fuhren wir nach Leybuchtsiel. Über sieben Kilometer Wasserweg legten wir paddelnd zurück.
Zwei Stunden waren wir auf dem Wasser unterwegs, dann erreichten wir unser Ziel.
Nach einer Stärkung sollte es mit Fahrrädern wieder...
Tag 3 - 27. Juli 2015
Nach dem Frühstück starteten die nächsten Disziplinen der Lagerolympiade. Für fünf Gruppen ging es in den Irrgarten, die Schwierigkeit bestand nicht nur wieder herauszukommen, sondern auch noch 20 Fragen zu beantworten.
Es sei aber schon hier gesagt, alle fünf Gruppen haben den Weg aus dem Labyrinth gefunden.
Eine Runde Abenteuer-Minigolf war die Aufgabe der anderen fünf Gruppen. Hierbei...
Tag 2 - 26. Juli 2015
Die erste Nacht war überstanden. Nach dem Frühstück ging es schon morgens zum ersten Programmpunkt. Die Erkundungsrallye in Norddeich stand auf dem Programm. In sechs Gruppen wurden die Teilnehmer aufgeteilt und bekamen je einen Betreuer/in zur Seite gestellt.
Es mussten Fragen wie: wie hoch ist der Deich, wann fährt der Nordseeexpress, welche Inseln gehören zu den ostfriesischen Inseln und viele...
Tag 1 - 25. Juli 2015
Die Jugendfeuerwehren Schulenburg/Leine, Oerie, Hüpede und Koldingen-Reden aus der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen verbringen eine Woche in Norddeich an der Nordseeküste.
Nach einer fast staufreien Anfahrt konnten die 42 Teilnehmer und 12 Betreuer ihre Zimmer beziehen und die Gegend um die Jugendherberge erkunden.
Leider war das Wetter nicht so gut, so dass die Erkundung am Deich abgebrochen...
07.09.2014 – Reisebericht
Der letzte Tag der Reise ist angebrochen. Nach dem Wecken und einem ausgiebigen Frühstück in der Jugendherberge machen wir uns auf die letzten 500 Kilometer nach Hause.
Auch kleinere Staus und ein Zwischenstopp um etwas zu essen und für die letzte Etappe Kraft zu tanken können uns nicht aufhalten.
Gegen 18 Uhr erreichen wir wieder unseren Startpunkt am Feuerwehrhaus und übergeben müde aber...
06.09.2014 – Reisebericht
Der Tag beginnt mit etwas früherem Wecken. Um 5 Uhr werden die Teilnehmer und Betreuer aus ihrem Schlaf gerissen. Die restlichen Gepäckstücke, Schlafsäcke und alles andere, was noch in der Schule von uns herumliegt, wird auf die Fahrzeuge verteilt. Danach heißt es aufsitzen und zum Rüsthaus Sinabelkirchen fahren. Hier frühstücken wir erst einmal.
Nach dem tränenreichen Abschied machen wir uns...
05.09.2014 – Reisebericht
Unser letzter ganzer Tag in Österreich startet wieder etwas früher als gestern. Die Duschen in der Schule sind definitiv nichts für Warmduscher. Also wird ein Shuttle-Dienst zur Siniwelt eingerichtet. Hier gibt es warmes Wasser für die Duschwilligen.
Das Frühstück ist früh angesetzt, da wir noch einen Termin bei der Berufsfeuerwehr Graz haben.
An der Wache werden wir von zwei Kameraden der...
04.09.2014 – Reisebericht
Der heutige Tag beginnt ganz entspannt. Wecken und Frühstücken gegen neun Uhr. Im Anschluss gehen wir auf eine Wanderung um Sinabelkirchen. Es geht bergauf und bergab, vorbei an Apfel- und Pflaumenbäumen, durch Wälder und Wiesen. Unterwegs kehren wir bei zwei Laberl-Stationen ein, um Kraft zu schöpfen für den weiteren Weg.
Nach etwa vier Kilometern erreichen wir endlich unser Ziel, die...
03.09.2014 – Reisebericht
Eine weitere Nacht ist überstanden. Das Notquartier wird bis zum Ende unserer Reise unser Lager bleiben.
Da uns die Therme am Montag sehr gefallen hatte, fahren wir heute noch einmal hin. Der Regen hat aufgehört und auch die beim letzten Besuch gesperrten Außenbereiche sind freigegeben.
In kleine Gruppen aufgeteilt wird die ganze Therme genutzt. Allerdings nutzen die älteren Teilnehmer die...